1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Aachen ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von driverbq, 16. Mai 2004.

  1. Brick

    Brick Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Also mir hat es geholfen,die Zimmerantenne einfach mal etwas höher aufzustellen,so auf 1,50m,danach ging dann K26 einwandfrei...

    Aber sagt mal,kann es sein das Düsseldorf heute besser reinkommt,als noch gestern?
    Ich hab die Antenne im Dachgeschoss nicht verändert und nun hab ich besseren Empfang,naja mir solls recht sein ;)
     
  2. coucadonis

    coucadonis Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humanix F3-FOX T
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Na klar: Booten. :LOL:

    YEHAA! Alle Sender sind da und als Bonbon sogar noch einige aus den Niederlanden. Bringt mir zwar nichts, aber was soll's. Das erfolgreiche Ende eines Tages am Fernseher.

    Ich danke vielmals allen Beteiligten. Und melde mich wieder, falls ich doch noch eine Hausantenne finde, und damit die privaten Sender aus Köln/Düsseldorf in den Bereich des Machbaren rücken.

    So, ich kümmer mich jetzt um meine Freundin... :love:
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Na klasse.
     
  4. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: DVB-T in Aachen ???

    habe jetzt auch mal reingesehen:
    alle 3 Bouquets Signalstärke 61 % und Quali 93 %
    Vergleich:
    die Sender aus D'dorf 64 % / 87 %

    habe dann mal spaßeshalber mit dem Finger im Antennenanschluß empfangen:
    nur Stolberger Sender mit 66 % / 70 %

    Ich habe ja gegen den Empfang mit meinem Dachantenneneigenbau nichts auszusetzen (Bild OK, keine Störungen), aber das mit der Signalstärke verstehe ich trotzdem nicht.

    Achja, vom Dach aus (also wo die Antenne hängt) habe ich perfekte sicht auf den Donnerberger Sender.

    An den anderen Sendern aus D und K hat sich fast nichts geändert, außer daß ich auf K43 heute keine P7S1 Gruppe aus K empfange (kann am Wetter liegen). Ich hatte eigentlich erwartet, daß der besser wird, wenn WDR analog vom Donnerberg nicht mehr stört.
     
  5. Thorschden75

    Thorschden75 Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Nabend zusammen,
    wohne in Herzogenrath-Kohlscheid und wollte vorhin mal schauen was sich so in Sachen DVB-T tut. Hab also denn Receiver angeschaltet und musste feststellen das ich leider nur ZDF, WDR und noch einge andere Programme (3sat, ZDF info,...) empfange, aber kein ARD. Weiss jemand woran das liegen kann? Hab auf Werkseinstellung zurueck gestellt und neuen Sendersuchlauf gestartet. ARD war wieder nicht dabei, ausserdem hat der Receiver keinen SW update gefunden.
    Receiver -> DigiPal2
    Antene -> Kathrein BZD 30 Indoor Antenne

    Gruss und Danke schonmal
    Thorsten
     
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Antenne an einem anderen Ort aufstellen, oder mal 15cm verschieben.
     
  7. matzilein

    matzilein Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Hallo, also meine info ist, dass am20.11.'07 von analog auf digital umgestellt wurde in Aachen.

    Was die Ausrichtung der normalen Dachantenne angeht, so muss diese um 90° nur gedreht werden, sodass die Direktoren der Antenne vertikal stehen, denn das Elektromagnetische Feld, was der sender ausstrahlt, ist nun vertikal polarisiert.

    Natürlich muss die Antenne auch in der horizontalen Ebene in Richtung zum Sender gedreht werden. Die Direktoren müssen aber vor dem Reflektor sein, vom Sender aus gesehen.
    Gruss Matthias.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  8. Thorschden75

    Thorschden75 Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    so, nochmal nen Suchlauf gestartet (den dritten) Antenne umgestellt und alles da.

    Gruss
    Thorsten
     
  9. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Aachen ???

    @Cake
    Dass die Signalstärkeanzeige an der Dachantenne zurückgeht, kann daran liegen, dass eine Verstärkerstufe oder ein elektronisches Dämpfungsglied beim Empfang der Stolberger Signale stark heruntergeregelt und nicht richtig in die Signalstärkeanzeige einbezogen ist.
     
  10. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: DVB-T in Aachen ???

    da ist nichts zwischen
    nur Antennenkabel und Antenne