1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV Petition, ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Anykey, 27. September 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    na dann vergleich doch mal verkaufszahlen von hdtv-receivern mit denen von leuten mit breitbandanschluss, ich sprach auch vorher von "fähigen" receivern, nicht von einer quote....
    du vergleichst hier also äpfel mit birnen. die zahl derjeniger die mediatheken anschauen können ist um ein zigfaches höher als die von möglichen hdtv-guckern, richtig?
     
  2. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Über Weihnachten erneut HDTV bei der ARD?


    Dementi: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_225891.html :(
     
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Über Weihnachten erneut HDTV bei der ARD?

    Schade, sehr schade!

    Erstaunlich finde ich aber, um der Sache etwas Positives abzugewinnen, dass Diskussionen in den HDTV-Internetforen inzwischen eine derartige Beachtung bei den ARD-Oberen finden und ein Sprecher "offiziell" darauf eingehen muss.
    Und das bei "0,006% der Gebührenzahler", wie hier im Thread jemand errechnet haben will. ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  4. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Ist Deutschland eigentlich das einzige Land in dem es solche Anti-HD Diskussionen gibt?
     
  5. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Wenn man sich die Fakten anschaut, kann ich mir das in anderen Ländern nicht in dieser Form vorstellen.
    Schau! Dir einfach mal diesen Link an. Da findest Du alle europäischen HDTV-Programme, die derzeit über Satellit abgestrahlt werden. Wenn Du dann noch berücksichtigst, dass Sat.1 HD und Pro 7 HD (sind da auch angegeben) lediglich am Sonntag mal ein Filmchen in HD zeigen, ist Deine Frage sicher ausreichend beantwortet:
    http://de.kingofsat.net/hdtv.php

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  6. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Ja ich bin mir bewusst wie es in anderen Ländern steht, das Thema USA will ich erst gar nicht anschneiden. Ich kann nur nicht verstehen, wie man so "technikfeindlich" sein kann. Z.B. interessieren mich die neuen Tonformate nicht so brennend, allerdings freue ich mich wenn es dort Neuerungen und Erfolge gibt und vielleicht lege ich mir bei Gefallen auch passendes Equipment zu.

    Schon traurig wie Deutschland hinten dran steht, aber wenn man sich die vielen analog-Sender im Vergleich mit anderen europäischen Ländern ansieht, brauch man nicht mehr viel überlegen..

    Ich bin trotz allem weiterhin von HD fasziniert und hoffe, dass sich 2008 etwas tut!
     
  7. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Das hat mit technikfeindlich mitnichten zu tun.

    Der überwiegende Teil der Menschen hat nämlich schon lange die Nase von dem Technikdiktat, diesem Neunormen- und Neuanschaffungswahnsinn der Industrie voll und ist auch nicht bereit die finanziellen Folgen für die ewigen Early Adaptors mitzutragen.

    Wenn ihr spielen wollt, bitteschön. Aber nicht auf Kosten der Allgemeinheit.

    Die solidarfinanzierte Grundsicherung ist nicht dazu gedacht eure Schickimicki Ansprüche zu befriedigen.

    Und wer als Gebührepflichtiger freiwillig auf das ihm zustehende SDTV Angebot verzichtet, sollte nicht noch obendrein die Frechheit besitzen seine (ab-) gehobenen Ansprüche und das daraus resultierende Angebotsdefizit, der voll gerechtfertigten Verweigerungshaltung der Mehrheit zuzuschieben bzw. anzulasten.

    Falsch!!! Nachvollziehbar nachgewiesen hat.
     
  8. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    neunormen?
    unterstreiche ich dir 100% dass es das gibt, aber wohl eher nicht im normalen fernsehprogramm (ich spreche nicht von aufzeichnungsmedien)

    das pal bild existiert seit jahrzehnten und ist unlängst zum technischen bremsklotz geworden.

    und digitalsat exisitiert in der jetzigen form auch schon seit etlichen jahren. ich denke es gibt kaum einen technischen bereich der sich langsamer entwickelt bzw. bei denen neuerungen derart langsam umgesetzt werden wie im tv bereich beim fernsehen. 100hz technik klar, 16:9....aber letzen endes alles kleine änderungen die auf einem uralten format basieren.
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Da kann ich Dir nur zustimmen. Bereits 1992 konnte ich mit meinem damaligen D2-Mac-Empfänger die Olympischen Sommerspiele in Barcelona in 16:9 sehen. Die wurden ja bereits in HDTV ausgestrahlt (HD-Mac-Analognorm) und der D2-Mac-Empfänger war abwärtskompatibel.
    Schon damals konnte ich RAI, France 2, 3sat und 1Plus (ARD) via TV-Sat im Breitbild (16:9 anamorph) empfangen.
    Das ist nun schon 15 Jahre her!
    Was die TV-Technik derzeit angeht, kommt man sich hier in Deutschland tatsächlich wie in einem Museum vor! ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    schonmla überlegt das die allermeisten kunden zufrieden sind mit dem derzeitigem produkt bzw dessen technischer umsetzung? die industrie versucht doch schon seit einiger zeit hdtv zeugs an den mann zu bringen, und dennoch stehen in 3/4 der wohnungen noch röhrenfernseher....kein wunder bei dem preis und der peinlichen fehler die die industrie macht (keine vernünftigen standards)