1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV Petition, ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Anykey, 27. September 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Sind die Technisat LCDs bei Tests nicht eigentlich ganz weit vorne?
     
  2. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Über Weihnachten erneut HDTV bei der ARD?

    Vielleicht mag folgendes eine erste kleine Reaktion der ARD auf die HDTV-Internet-Petition sein, wer weiß.
    Derzeit verbreitet sich das Gerücht, die ARD werde über die Weihnachtsfeiertage einen erneuten HDTV-Test durchführen. Wie bereits zur IFA soll EinsFestival HD erneut in High Definition senden.

    Da scheint was dran zu sein. In einem Internet-Chat über den ARD-Contergan-Film äußerte eine WDR-Redakteurin folgendes:

    "Zap-L: Wird die Ausstrahlung wiederholt?

    Katja De Bock: Am 10.11. um 20.15 Uhr und im Weihnachtssonderprogramm werden Teil 1 und Teil 2 jeweils auf EinsFestival wiederholt – die Wiederholung im Weihnachtsprogramm sogar in HD-Qualität."

    (Quelle: ARD)
    Link: ARD-Internet-Chat

    Hoffen wir, dass es so sein wird!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  3. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Über Weihnachten erneut HDTV bei der ARD?

    Ja es wird so sein. Es kommen auch noch 2-3 Spielfilme in HD dazu. :winken:
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Über Weihnachten erneut HDTV bei der ARD?

    Bei einem Anteil von rund 0.006 % der Petitionsteilnehmer, bezogen auf die Gesamtanzahl von rund 42 Millionen GEZ Gebührenkonten, mit Sicherheit. :D :D

    Ein wirklich "beeindruckendes" Votum. :winken:
     
  5. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Über Weihnachten erneut HDTV bei der ARD?

    Dazu nur folgendes von unseren europäischen Nachbarn:

    "Die britische BBC hat grünes Licht für den sofortigen Start eines weiteren HDTV-Kanals erhalten. Pläne für eine terrestrische Verbreitung wurden jedoch zunächst ausgebremst.

    Der BBC-Trust teilte am Montagabend mit, vor einer Aufschaltung bei der landesweiten DVB-T-Plattform "Freeview" müssten zunächst weitere Konsultationen abgewartet werden. Diese seien voraussichtlich im kommenden Jahr abgeschlossen. Das Gremium wiederholte frühere Auflagen, wonach der neue HDTV-Sender nicht lediglich der Parallelverbreitung ("Simulcast") von BBC1-Sendungen dienen dürfe. Stattdessen müssten 20 Prozent der Inhalte aus Filmen und Sport bestehen und ein eigenständiges Programmschema vorherrschen.

    Insgesamt waren beim BBC-Trust 921 Rückmeldungen zur geplanten HDTV-Verbreitung Kanals über Kabel und die Satellitenplattform BSkyB eingegangen. Diese stammten überwiegend aus der Bevölkerung, hieß es. Der weitere Prüfungsbedarf für die "Freeview"-Aufschaltung wurde damit begründet, dass die Planungen der BBC, wegen Kapazitätsproblemen zunächst nur ein nächtliches Vier-Stunden-Fenster auszustrahlen, nicht mit den Interessen der Gebührenzahler vereinbar seien. Es müsse nun geprüft werden, wie ein attraktives Angebot im 24-Stunden-Betrieb zeitnah realisierbar sei, sagte Kommissionsmitglied Diane Coyle.

    Im September hatte bereits die Medienprüfbehörde Ofcom vorläufige Bedenken gegen die geplante terrestrische Verbreitung angemeldet (SAT+KABEL berichtete)."


    Quelle: Sat und Kabel, 19.11.07, 17:42

    921 Leute schaffen es, dass die BBC-Chefetage nachdenklich wird und aus dem geplanten 4-Stundenfenster ein zweiter BBC-HDTV-Kanal (24 Stunden) wird.

    Ich glaube, in UK gibt es nicht so viele Rallys, deswegen geht das dort so unkompliziert! ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Dann schlage ich vor Du gehst uns mit Deinem "Ich-habe-soviel-in-HDTV-investiert-und-kann-es-garnicht-nutzen" Geflenne nicht weiter auf den Sack und siedelst nach UK über.

    Es bleibt dabei und Du kannst es sooft dick hervorheben wie du willst.

    Es ist nicht die Aufgabe von uns Gebührenzahlern euch paar Early Adaptors den Luxus zu finanzieren.

    Ihr habt investiert. Nun kommt allein damit klar. Ist ja öde dieses Geseiere.

    Ende der Durchsage.
     
  7. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Was wünscht du dir denn von den Einnahmen der GEZ für ARD/ZDF? Weiterhin 3. Klasse Promis für 2 ganze Sätze und der Werbung für ihr Witz-Album dieser angeblichen Stars in den Rachen werfen?
     
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    a) Um die beiden BBC-HDTV-Programme zu empfangen, muss man nicht nach UK übersiedeln. Die BBC strahlt frei über den Astra ab und ist in Deutschland zu empfangen!
    b) Auch HDTV-Zuschauer sind Gebührenzahler! Ich auch!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    und was hat hdtv mit grundversorgung zu tun? solange nur ein winziger bruchteil der gez-zahler hdtv fähige receiver hat ist das ganze eine total überflüssige diskussion.
    wo soll denn das ganze hd-material herkommen? oder willste wie bei pro7sat1 zu 95% aufgeblasenes sd sehen?
    dann doch lieber sd mit ner bitrate die auch würdig ist wie bei den ö-r üblich.....
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Antwort, nicht von mir, sondern dem ZDF-Produktionsdirektor, Andreas Bereczky:

    "Produktionen, bei denen ein hoher Verwertungs- und Wiederholungswert zu erwarten ist, produziert das ZDF schon seit Jahren in HDTV. Hierbei handelt es sich vorwiegend um langlebige Dokumentationen und Fernsehfilme, aber auch um Theater- und Operninszenierungen bzw. Konzerte. Ein anderer Bereich, in dem auch heute schon HD vermehrt zum Einsatz kommt, sind Koproduktionen mit dem Ausland."

    Nach Deiner Logik hätten die das nie tun dürfen. Es gehört ja nicht zur Grundversorgung.
    Erschreckend, was mit den Gebührengeldern so passiert! ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)