1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe Infomaterial zu TC Net, TC Fon und Kabel Digital Home bekommen.

    Nur komisch, dass wir hier im Kasseler ewt-Netz dies alles nicht haben :winken:
     
  2. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Conax-Kennung ist auf Al Jazeera abgeschaltet.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    und Bundesliga 9 hat endlich die richtige Providerkennung "KabelKiosk" anstatt "Kabelkiosk"

    war bei mir vorher im extra Boquet, nun passt es

    achja, deren Uhr geht nur noch um ~1,20 min nach...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habt Ihr immernoch Umschaltverzögerungen?
    Ich habs gestern mal auf Eure Anregung getestet (von Pro7 auf Tele5), ich merke da nichts.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    also ich nicht, hatte ich aber auch nie
     
  6. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, nach dem Premiere oder Pro/ etc. an waren, zeigt er alle Programme des alten Pro/ Transponders an: (Prosieben_alt, Spirit.ON, glück TV DAF/OUTPRO, Sat.1_alt, Tele 5 etc.), nach dem Umschalten auf Tele 5 (oder einen anderen sender von diesem Transponder) , sortiert der Decoder die Kanalliste neu und lässt die rausgefilterten Programme weg. Und dies dauert halt manchmal etwas.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ein mir neuer, aber nicht uninteressanter Aspekt. Dazu paßt irgendwie auch diese Meldung von heute.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_224522.html
     
  8. skf

    skf Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Anbieter MET? Dann stimmt's !
     
  9. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja MET, aber was stimmt? Wir haben KEIN KD Home und auch kein Net und Fon!
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Neuaufschaltung auf dem RTVI TP Transponder im Berliner Ausbaugebiet 862 Mhz.
    Der digitale TV Sender " SciFi "wurde auf der Frequenz 706 Mhz Kanal - E 50 unter der neuen Anbieter/Bouquet-Kennung "EUTELSAT " aufgeschaltet.

    Dabei handelt es sich nicht um eine Parallelaufschaltung des TV- Kanals "SciFi Deutschland", der auf der Frequenz 450 Mhz (S 39) innerhalb des Kabelkiosk sendet.
    Sämtliche Daten (PMT,vpid,SID,...) unterscheiden sich von denen des SciFi Deutschland Kanals.
    Verschlüsselt wird - wie auch alle anderen Sender des KK - in Conax.
    Einzelne Daten folgen......im Portal.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.