1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Och joh, war ja alles gar nicht so schlimm, gar nicht so gemeint. Wenn du das so siehst, bitte. Kann man geteilter Meinung sein. Das war definitiv in Wortlaut und Tonfall/Lautstärke ein Niedermachen - unabhängig davon ob er nun inhaltlich Recht hat oder nicht, hat er mMn. nicht das Recht Teile seiner zahlenden Mitglieder derart zu beschimpfen, anzuschreien.

    Dass in manchen Fanclubs und -Foren über Fernbleiben des nächsten Heimspiels, sowie Boykott von Auswärtsfahrten zumindest nachgedacht wird, willst du nicht ernsthaft abstreiten. Dass die Kurven leer bleiben ist übertrieben, okay, aber es kann nicht im Interesse des Vorstands liegen, dass die Differenzen zu den Kern-Fanclubs noch größer werden - dashalb rudert man nun zurück und versucht schönzureden und zu beschwichtigen.
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da stimme ich mal uneingeschränkt zu.
    Zahlender Kundschaft darf man ruhig mal auch Kontra geben, aber nicht auf diese Art wie Hoeness es getan hat.

    Und jetzt haben die Herren Schiss, dass auf einmal eine Lücke im Stadion ist. Vor diesem Imageverlust hat Hoeness natürlich die Hose voll. Und zwar gestrichen, so wie's aussieht. :)
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Uli weiß, dass er zu sehr ausgeflippt ist. Inhaltlich konnte man seiner "Wutrede" nur zustimmen, nur der Ton war zu hart.

    Aber Uli wäre nicht Uli, wenn sowas nicht immer wieder passieren würde. :D :)
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Uli war mehr oder weniger schon immer so und der wird sich mit Sicherheit auch nicht ändern. Meines Erachtens, ist er ein sehr fähiger Manager, der dem FCB in der Vergangenheit Mega-Erfolge ermöglicht hat. Wegen den leichten Ausrastern, die er manchmal hat, sollte man ihn nicht gleich in Frage stellen. Die Fans wissen doch auch, dass er sein Temperament manchmal nicht unter Kontrolle hat. Nun ist er wieder auf Normal-Level und relativiert das Ganze. Ist doch okay, wir sind doch keine Mimosen?!?

    Bin kein Bayern-Fan....nicht, dass ich noch in Verdacht gerate! :D
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das mag sein.
    Meiner Meinung nach könnte der FC Bayern aber sogar noch beliebter sein, wenn sich Rummenigge und Hoeness nicht immer wieder solche Aussetzer erlauben würden.

    Wobei ich Rummenigges Entgleisung "Fischköpfe" sogar noch schlimmer fand, als die Ansagen von Hoeness. Einen ganzen Verein und dessen Fans öffentlich so zu denunzieren ist einfach nur kindisch. So was machen Urbayern wie ich vielleicht im alltäglichen Sprachgebrauch, wenn man mal nen Witz macht, aber doch nicht öffentlich.

    Aber vielleicht sollte man Rummenigge in diesem Zusammenhang mal an die Meisterschaft 2004 errinnern. Wetten, dass er da gleich ganz kleinlaut wird? Denn so peinlich wie das damalige 1:3 im eigenen Stadion gegen Werder war deren 0:4 gegen uns in dieser Saison nämlich nicht. Was hatten Rummenigge und Hoeness nicht ein Jahr lang getönt, man würde Werder noch einholen. Und dann gab's die Quittung im Olympiastadion. Nach knapp 30 Minuten stand's schon 0:3 und die Meisterschaft wurde im eigenen Stadion endgültig und vorzeitig verspielt.

    PS: Ich beziehe hier derzeit nur Stellung zu Hoeness' Auftreten. Seine fachliche Kompetenz schein unbestritten zu sein. Der Erfolg gibt ihm in dieser Hinsicht nämlich recht.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mensch HaiScore, bist Du ein Dramatiker?!? L:DL - Ist doch alles nur Business und diese Geschichten machen den Fußball doch nur noch interessanter.

    Mit Franz, Uli und Kalle gibts eben immer mal wieder Vorfälle, die es bei anderen nicht gibt. Die haben eben schon sehr viel Erfolg in der Vergangenheit gehabt und sprechen auch mal Klartext. Das ist mir hundert mal lieber, als das Geseiere von anderen Möchtegern-Managern und Präsidenten, die teilweise ein Defizit an Durchblick haben! :D Ich finde das so voll und ganz in Ordnung.
     
  7. andipascalino

    andipascalino Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    gerade inhaltlich finde ich hat der hoeneß nich unbedingt nur recht, denn, die südkurve, die ultras, die fans, die die stehen wollen, die geben nich nur ihr geld für dauerkarten und tageskarten aus, sondern ganz erheblich geben diese eben auch ihr geld für merchandising aus. ich sehe in den logen niemanden mit trikot, pulli, jacke.... vielleicht mal n schal den sie umgehängt bekommen haben. diese immer wieder neuen rekordzahlen im bereich merchandising kommt nicht von den firmen, die die logen mieten!

    sicher sind die leute in den kurven für die stimmung verantwortlich, nur für die stimmung sind nunmal keine papi´s und mami´s (ohne diese besucher abwerten zu wollen) da, sondern eben die fanclubs, ultras und "kuttenträger"... und wenn man bei ständigen generalverdacht, weiterhin unschuldige fans ausschließt und kriminalisiert, steuert man in die falsche richtung!


    ich halte zwar nichts davon, aus protest, kurven leer zu lassen, zumal ich glaube daß dies beim fc bayern und den ja leider noch recht unorganisierten fans, nicht möglich ist, aber ich denke, es könnte einfach auch mal an der zeit sein, ein zeichen zu setzen.
    auch finde ich, ist es zeit, dass sich der vorstand positioniert... wollen sie dass sie fans haben, die aus eigenem bestimmungen und interessen singen und choreographieren? sind ihnen die "billig-gäste" ein dorn im auge der wirtschaftlichkeit? haben sie etwas gegen ultras (bzw wie definieren diese herren eigentlich ultras?)?

    man darf nich vergessen (und ich habe manchmal das gefühl, daß das gerne übersehen wird) daß die lautstarken fans es sind, die eine mannschaft gerne auch mal zum sieg (oder gutem spiel) singen, bzw schreien kann....

    ein ganz blödes beispiel aus einer ganz blöden ecke, aber das hat nunmal vergleichspotenzial: bayern auf schalke, ich meine 2:2 ists ausgegangen, als die schalker die ersten 19 min schwiegen (die besten 19 min meines lebens;)) und dann alle runter zählten und anfingen durchzudrehen und plötzlich fällt das 1:0! das gesamte stadion ist bebte. das war elektrisierend.
    ich will auf keinen fall die besucher der gazprom-veltins arena mit denen der allianz arena vergleichen, aber das ist ein gutes beispiel dafür, wie stimmung elektrisieren kann und sicher auch die spieler dazu bringt über sich hinauszuwachsen!
    sicher gibt es auch enorm viele beispiele aus unsrem millerntor, aber eigenwerbung haben wir ja nich nötig;)
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mir ist das Bremer Modell lieber. Auch Allofs und Schaaf hauen mal auf den Tisch, sind aber dennoch immer sehr fair. Und Schaafs süffisante Art ist einfach nur köstlich.

    Sehr guter Punkt! So weit hab ich noch gar nicht gedacht.

    So sollte es eigentlich sein, aber selbst das vermisse ich von unseren Stadiongängern. Die in den Kurven können's nicht, der Rest will nicht.

    Das war phänomenal! Noch phänomenaler war aber, dass wir den Schalkern trotz aller Euphorie und einer 2:0-Führung noch ein 2:2 abgetrotzt haben. :)
     
  9. andipascalino

    andipascalino Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    man stelle sich nur vor, der fc bayern und seine fans würden sich im kern besser organisieren und man hätte ein ähnliche unterstützung, aber dazu muß sich mE auch der verein zu seinen ultras und stimmungsmachern bekennen!
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich meinte damit das der StehplatzBEREICH an sich viel zu klein ausgefallen ist, und wahrscheinlich ein notwendiges Übel oder gar Zugeständnis an 1860.

    Es ist gut wenn Verursacher mit einem Stadionverbot belegt werden - das aber komplette Fanclubs mit Verboten belegt werden, nur weil sich ein paar Mitglieder danebenbenommen haben finde ich dies nicht in Ordnung

    Wenn man wirklich was für den Stehplatzbesucher übrig gehabt hätte dann hätte man den kompletten Bereich hinter einem Tor als Stehplatzbereich geplant, ähnlich wie es z.B. in Gladbach ist. Dort wurde ein Dialog mit den Fanvertretern geführt und diese konnten sich durchsetzen und somit Platz für 10.000 Stehplatzbesucher herausholen



    Über die Erfolge eines UH brauchen wir nicht zu diskutieren - diskutieren braucht man nur darüber ob es notwendig ist in die Schalker Hämesprüche einzustimmen und dann noch mit falschen Zahlen zu argumentieren ( 32 Titel für den FCB gegenüber 0 für S04)

    Ich hätte lieber jemanden im Verein der auch zu seinem Wort steht und nicht durch hohle Phrasen auffällt.
    Oder warum spielt Klose beim FCB obwohl für ihn doch die Tür ein für alle mal zu sein sollte wenn er mit Nike verlängert?
    Auch seine Äußerungen zum TV-Vertrag finde ich nciht gut - auf der einen Seite immer die Drohung der Einzelvermarktung, auf der anderen Seite aber klar Stellung für die ARD-Sportschau beziehen und somit auf Mehreinnahmen im PayTV verzichten.


    Aber vielleicht können die Bayerfans hier mal erläutern warum es eigentlich trotz der Erfolge keine gewachsene Fanstruktur in München gibt.
    wie wird den Aumann als Fanbetreuer gesehen - eigentlcih müßte doch er dafür sorgen das die Fanclubs zueinander finden und es endlich wieder Stimmung gibt.
    Ich weiß noch wie ich letzte Saison mit der Gladbacher Borussia in der AA war - mit bei uns im Block ein Bayerfan der absolut entäuscht über die Münchener Stimmung war
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.