1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich hab zwar nichts verändert, aber Kanal 60 scheint etwas stärker geworden zu sein.

    Hier mal die Werte:

    Kanal Qualität Stärke
    24-95%-70% WDR Köln (A.burg)
    27-90%-78% WDR (Si)
    30-95%-72% ZDF (Si)
    32-100%-67% HR3 (A.B)
    52-100%-62% ZDF (A.B)
    60-75%-55% ARD (Si)


    Ach so die VHF-III Antenne da drüber hab ich in die gleiche Richtung gedreht und die steht auf Vertikal.
    Entweder beeinflussen sich die Antenne gegenseitig oder es kommt noch ein bisschen über die VHF-Antenne mit rein.

    Jetzt lass ich es so stehen und nächsten Sommer kommt dann noch Bad Marienberg dazu...
     
  2. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Hier mal noch ein analoger Bandscan

    K50 WDR Aachen ! von hinten
    K44+K47 Bad Marienberg, von der Seite
    K33+K56 Ahrweiler, von hinten 30%
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Interessanterweise war auf Kanal 52 aus Düsseldorf trotz guten Pegels kein Bild zu erzeugen - offenbar wurde es durch Angelburg unterdrückt ...

    Und: Direkt an der Wasserkante am Rheinufer kam die Nordhelle immer noch mit gut 60% rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Klar zwei verschiedene digitale Signale auf dem selben Kanal geht auch nicht.
    Aber in NRW wird Kanal 52 vertikal benutzt, Hessen sendet horizontal.

    Hier empfange ich noch sehr dünn analog auf Kanal 6,
    dieser Kanal ist in Südwestfalen jetzt stillgelegt,
    die nächsten sind in Monschau zu finden, ebenso Kanal 50

    Hab hier sozusagen einen guten Einfall von Süd-West
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Bezüglich des etwas schwächeren Kanal 60

    Zur Zeit sendet der Donnersberg analog auf diesen Kanal (250kW h)
    ab 4.12. wird dieser ersetzt, dann ist Baden-Baden digital geplant (50kW h)

    In wieweit Überreichweiten von dort noch ankommen kann ich nicht sagen,
    aber man muss mal den 4.Dez abwarten ob sich da was verändert.
     
  6. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das könnte natürlich sein, denn hier in Münster klappen eigentlich alle Kanäle mehr oder weniger gleich gut. Fragt sich nur ob bei der heutigen, v. a. gestrigen, Lage Überreichweiten in Betracht kommen.
     
  7. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Hallo
    Kanal 60 kommt bei mir in Meinerzhagen 3DB stärker an als K27.

    Ansonsten habe ich hier min 9 Sendekanäle mit analog TV
    K28,31,37,40,41,44,50,56,58,und K9

    Kann doch nicht alles Aachen sein.:confused:
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ergänze doch mal die Programmnamen ...
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dann mach ich es eben - Recherche über ukwtv:

    06 A KO
    09 A LB

    21 Z MB + MO
    23 A EI
    24 A AC
    28 Z BP
    30 Z EI
    31 Z KO
    33 Z AW
    37 Z AC
    40 S EI
    41 S BP
    44 S MB
    47 A MB
    50 W MO
    51 S KO
    56 S AW
    58 W AC

    Jaja - nach der langen Spannung sind die neuen DVB-T-Aufschaltungen bereits am zweiten Tag so selbstverständlich und langweilig, dass man sich auf die uralten analogen Kanäle stürzt, die zum Teil vorher regional belegt waren ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    UKWTV hat heute abends die Sender-Tabelle von NRW aktualisiert.