1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    MDR Kripo rät ... im WDR Fernsehen? Wir reden hier die ganze Zeit von Regionaluität. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thürigen liegen nicht in Nordrhein-Westfalen. Der WDR ist für das Land Nordrhein-Westfalen zuständig.

    Abgesehen davon, was soll an MDR Kripo rät regional sein. Gibt es Kriminalität nur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Was ist das denn für eine Logik?

    Und wenn wir hier schon beim MDR sind und Du das System für Optimal hälst, möchte ich gerne wissen, wie es sein kann, dass der ÖRR Überschüsse erzielen und trotzdem die Gebühren erhöhen? Kannst Du das beantworten?
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Tja wem sagst Du das. Ewiggestrige gibt es aber immer: War schon immer so, hat sich bewährt und wird auch immer so sein. Kopf in den Sand und weiter so. Jawoll!
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Im übrigen:

    Worin liegt der Unterschied zwischen der Finanzierung von Parkanlagen und dem ÖRR?

    Was könnte Deiner Meinung nach der Unterschied sein?

    Parkanalgen werden von Steuergeldern finanziert.
    Die ÖRR von Gebühren. Und diese sind äußerst unsozial erhoben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Weil es eine regionale Vielfalt gibt die es darzustellen gilt.

    Wir haben 16 Bundesländer und der förderale Aufbau des Rundfunkes Ländersache. Wenn Du einen zentralistischen Rundfunk willst musst Du es sagen.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    @arte-neu: Ich würd's aufgeben. Ich denke Eike ist IM beim MDR. :D
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein Eike, ich erwarte mehr Regionalität als gerade mal 2 Stunden.
    Im WDR Fernsehen kann ich mehr Regionaltiät nicht erkennen. Alle Lokalzeiten werden zur selben Zeit ausgestrahlt und können logischerweise auch nur einmal konsumiert werden.

    Für 2 Stunden Regionalität benötigen wir keinen Dritten Sender, weil der gesunde Menschenverstand sagen kann, dass man das polistische und gesellschaftliche Geschehen eines Bundeslandes mit mehr als 20 Millionen Menschen (mehr als seinerzeit in der DDR und das in nur einem Bundeland) nicht in 2 Stunden packen kann und die restlichen 22 Stunden des Tages mit Überregionalem und deren Wiederholungen verbringen kann.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dann ist Eike aber ziemlich vermögend, oder auch ziemlich arm. War es nicht der MDR, der GEZ Gebühren in argentinische Anleihen investiert hat und diese nach den Gesetzen der allg. Buchführung wieder abschreiben durfte (musste), weil die Forderungen nicht mehr einklagbar waren. Abgeschrieben.

    Ausgerechnet Argentinien! Einige alte Verbindungen der Kommunisten funktionieren immer noch.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was ist daran unsozial erhoben?
    Bist Du nicht in der Lage sie zu bezahlen? Wenn ja gibt es durchaus viele Gründe sich befreien zu lassen. Wenn man aber die Gebühren generell zahlen müsste wäre dies unsozial.

    Gruß Gorcon
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich habe das irgendwo gesagt?

    Ich halte für mich die Privaten für verzichtbar, aber abschaffen will ich sie nicht. Ich bin nicht militant, so wie Ihr.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Danke fürs Gespräch, was hiermit beendet ist.