1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie ich bereits feststellte: Einschüchterung durch falsche Behauptungen. Wenn ich eine Wohnung oder Haus miete, habe ich nur bedingt Einfluß auf die Installation die mein Vermieter anbringt. Ich kann doch schlecht die Satanlage vom dach bauen lassen, weil ich keinen Fernseher habe, oder?

    Zum Auto: Woher will der Scherge wissen, wer der Halter des Autos ist, wenn ich es ihm nicht sage?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  2. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    beim auto 100% richtig, bei satanlage leider nicht. das vorhandensein einer sat anlage oder dachantenne ist kein eindeutiger beweis bzw. beweis genug für das vorhandensein von rundfunkempfangsgeräten. sie geben allerhöchstens einen hinweis darauf. (nachzulesen auf rundfunkgebuehrenzahler.de , eine seite die ich jedem empfehlen kann)

    bestes beispiel:

    auf unserem dach thront eine ca. 2,5m große dachantenne. nach dieser logik wäre ich schon gez plfichtig. das stimmt aber nicht. nach der terrestrik-anlog-abschaltung hier in der region ist die antenne schon lange nicht mehr angeschlossen und völlig nutzlos geworden.

    ebenso kann jemand eine satanlage besitzen aber keinen fernseher, vielleicht ist er ihm kaputtgegangen oder weiss der teufel was.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Nochmal:
    - Sportübertragungen
    - Talkshows
    - Servicesendungen
    - Karneval
    - Weihnachten
    - Konzerte
    - Hier und Heute unterwegs
    - Fahr mal hin
    - MDR Kripo rät


    Alleine beim WDR erkenne ich mehr als 4 Stunden, und heute ist Mittwoch.
    Am Wochenende laufen teilweise stundenlange Sportübertragungen live aus
    der Region, oder auch mal live aus dem Landtag. Die haben keine Quotenregelung für Regionales, kann man ja auch nicht vorhersehen.

    Die Werbung bei den Privaten aber schon.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Is' in Ordnung Sweetie, laß gut sein. Vergiß nicht, ich bin in Deiner "Trollkiste" (huhhh, war ich ein pöser Pursche), Du darfst also gar nicht mit mir kommunizieren.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Von mir aus. Ich hab nix dagegen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, so habe ich so das nicht gesagt. Die Landessender haben die Aufgabe ein Vollprogramm zu senden. Das war nie anders. Und war im Rundfunk auch von Anfang an so!
    Sie haben aber auch die Aufgabe die lokalen Gegebenheiten darzustellen. Und das machen sie auch. Hervorragend sogar. Das alles ist nicht neu. Die einzelnen Landessender haben auch ihre Bereiche im Korrospondentennetz.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Raubkopie? Du weißt das Raubkopieren strafbar ist.
    Sorry, da schneidet jemand was, also bearbeitet das vorleigende Material und gibt es an Dritte weiter.


    Wo ist eigentlich bei Dir der Zusammenhang??? Das muss mir jemand mal erklären.

    Was hat die Deutsche Filmförderung mit der GEZ zu tun, oder das qualitative Beiträge nicht nur auf ARD und ZDF laufen und was hat die Deutsche Filmförderung damit zu tun, ob ihre Produkte als DVD ohne Werbung vermarktet werden?

    Eine Frage? Was möchtest Du uns eigentlich mitteilen? Was ist eigentlich Deine Kernaussage? Was faziniert Dich an dem bisherigen System der ÖRR, was findest Du gut und was weniger gut?
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das verstehe ich nicht Bitte erkläre mir das noch einmal. Wo siehst Du den Unterschied zwischen "dem Ersten" und beispielsweise dem WDR-Fernshen oder irgendeinen anderen Regionalsender?
    Warum ist aus Deiner Ansicht nach der Regionalsender wichtig?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was heißt Fazination. Der Rundfunk ist so wie er aufgestellt ist, dual, bewährt.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Halloooo? Wieso ist er bewährt, so wie er aufgestellt ist? Was soll das denn heißen.

    Ich dachte, Du bist für eine Abschaffung der Dualität? Hast Du Deine Ansichten geändert?

    Nein, im Ernst: Das bestehende System ist völlig überaltet, nicht mehr kontrollierbar und stark verbesserungswürdig. Die Punkte wurde alle schon behandelt am Anfang dieses Threads.