1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2007.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Na sag' mal.... wenn Du soviel Ahnung davon hast, machst Du dich aber auch ziemlich verdächtig :eek::LOL:
     
  2. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Das riecht doch nach Lobbyarbeit.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Ich warte ja auch die Meldung:

    Schlagzeile 1:
    Software-Hersteller fordern härtere Strafen für Raubkopierer.

    Schlagzeile 2:
    Musikbranche fordert härtere Strafen für Raubkopierer.

    Schlagzeile 3:
    Filmbranche fordert härtere Strafen für Raubkpierer.

    Schlagzeile 4:
    Schwerstverbrecher werden häufiger vorzeitig entlassen - Gefängnisse am Ende der Kapazitäten

    Schlagzeile 5:
    Riesenschlag gegen Tausende von Schwarzseher gelungen. Staatsanwaltschaft fordert Lebenslang für die meisten Schwarzseher und Raubkopierer mit anschließender Sicherheitsverwahrung.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Es wird immer Schwarzseher geben, auch wenn es für diesen Tatbestand die Todesstrafe gäbe.
    Gilt auch für echte Straftaten, pardon echte kriminelle Taten.

    Es gibt im übrigen schlimmeres als Premiere schwarz zu sehen.
    Ach ja bei meinem Kabelanbieter sind solche Sender wie 9live oder QVC digital verschlüsselt. :eek::love:. Was wäre wenn man diese "hacken" würde.
    Eine eher ironische Frage.


    Und noch etwas. Viele Politiker sind auch "Schwarzseher".:D

    Schwarzseher und welche die es werden wollen findet man beim "Gulli"ver.:LOL:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Warum härtere Strafen nur für Hacker?
    Kann man den "normalen" Diebstal nicht auch verhindern wenn man die Strafen erhöht?
    Ein nicht abgeschlossenes Fahrrad/Auto ist doch mein Eigentum und darf nicht entwendet werden. :confused:
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    25 Jahre mit anschließender Sicherheitsverwahrung.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Schau dir die USA an.
    Da darfste sogar einen erschießen wenn er sich an deinem Eigentum vergreift.
    Die müssten eigentlich keine Kriminellen haben.
     
  8. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Die lieben Damen und Herren sollten dann aber im Gegenzug auch dafür sorgen, dass man jegliches europäische Pay-TV in jedem europäischen Land abonnieren darf !!! Selbst wenn man bezahlen will, so darf man es nicht !!!

    Vorweg - ich habe keinerlei Piratenkarten, sondern habe es in langen Jahren der Suche und Überzeugungsarbeit an fremden Personen geschafft, das ein oder andere ausländische Abo zu bekommen.

    Aber mal ein schönes Beispiel: Ich hätte gerne sämtliche öffentlich-rechtliche und privaten Sender aus DK, SE, NO und FI (ok, DK habe ich inzwischen). Hierfür benötigt man jeweils eine Canal Digital 'Local' Karte, die eigentlich nur ca. 70,- Euro im Jahr kostet - macht bei den 4 Ländern ein Betrag von 4x70,- = 280,- Euro im Jahr, was prinzipiell noch ok ist. So, nun gibt es für skandinavische Abos nur 1-2 Händler in ganz Europa, die diese Karten anbieten - dann aber nur das volle Paket und mit ner schönen Provision, sodass wir dann bei ca. 1400,- pro Karte sind. Wenn man also keine Bekannte in diesen Ländern hat und auf Händler angewiesen ist, muss man also 4x1400,- = 5600,- Euro für ein paar öffentlich-rechtliche und private 'FTV-Sender' zahlen. Dass da so manch einer zur Piratenkarte und/oder Emu greift, kann ich daher durchaus nachvollziehen.

    Ich selbst habe allein in den letzten 4 Jahren 1600,- Euro an Provisionen gezahlt, nur damit ich offiziell bezahlen/abonnieren darf und das finde ich schon ziemlich hart, wenn ich das mal so sagen darf und es ist ein Zustand, der mich seit Jahren ehrlich gesagt ziemlich ärgert.

    Und es ist ja nicht nur Canal Digital Nordic, auch Pakete wie Digital+ Spanien kosten bei Händlern durchaus schon mal 1800,- Euro im Jahr, was deffinitiv Wucher ist.

    Diesen Punkt sollten die lieben Damen und Herren also bei ihren tollen Sitzungen durchaus auch mal überlegen !!!
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Es gab ja auch mal Zeiten als man Hackerkarten für ausländisches PayTv beim Sat Händler kaufen konnte denn wo es kein legal Abo gibt war auch kein Schaden.
    Heute hat man das Verbot eu weit einheitlich aber man darf immer noch nicht abonnieren.
    Eigentlich ein Verstoß gegen den freien Handel von Wahren und Dienstleistungen der eu weit gilt. :(
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Für das Fahrrad. Fahrräder werden übrigens immer in Zeiten entwendet, die nicht von der Versicherung abgedeckt sind.