1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wusste ich gar nicht das die werbefinanzierten Sender sich entgegen meiner Meinung an Kundenwünsche richten. Ich dachte, die wollen mehr ihre Produkte vermarkten. Hast du dir mal angeschaut, wem die Privaten gehören?

    Bertelsmann Rewe Zeitungen Springer Konzern etc.... ja die bedienen die Kundenwünsche die sie diktieren: Sie preisen an was aktuell und gefragt und was IN ist. Und der Kunde ist beeinflussbar. Presse- Werbung- Fernsehen-Konsum. ÖR sind Gangster (von den Privaten auch immer wieder gern gebracht: Warum wohl???) Meinung wird gemacht, ebenso wie Politik, Jeder ist beeinflussbar. Aber manche sind kritikfähig, manche eben nicht!
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Da siehst du mal wie er durch die Pressemeldungen, die er lesen will, beeinflusst ist. Das mit der Wettbewerbsverzerrung kam vor ein paar Tagen von der RTL Chefin Schäferkordt, die sich darüber beschwert hat....

    Aber er sagt, die Werbung beeinflusst ihn nicht...

    Tsts..

    Ich kann auch eine nicht vorhandene Wettbewerbsverzerrung generieren, um damit die Bestandsgarantie der Privaten zu zementieren, um die ÖR damit besser abschaffen zu können, oder durch Rhetorik den Weg dorthin zu ebnen.
    Das kann er sehr gut. Er wäre bestens für den Bundestag geeignet :).
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Da.. ich hab nachgegoogelt: Privatsender wollen.... aus der Netzeitung:

    Privatsender wollen Anteil an GEZ-Gebühren

    26. Okt 20:34

    [​IMG][​IMG] Private wollen Anteil an GEZ-Gebühren
    Foto: dpaDie Privatsender überlegen, ob sie künftig einen Anteil aus den Rundfunkgebühren fordern sollen. In der Schweiz sei dies schließlich auch so, argumentieren sie.

    Die Privatsender wollen ihren Anteil vom Kuchen – und überlegen, ob sie in Zukunft einen Anteil aus den Rundfunkgebühren fordern sollen. Dies könne eine «Stärkung des privaten Rundfunks in Deutschland» bewirken, erklärte der Präsident des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), Jürgen Doetz, am Freitag in Berlin. Er verwies auf die Schweiz, wo private Fernseh- und Radiosender im Wege des «Gebührensplittings» einen Anteil der Gebührengelder zweckgebunden erhalten können. In Deutschland werden die Gebühren ausschließlich zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Anstalten und der Aufsichtsbehörden für den privaten Rundfunk verwendet.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Bei mir ist es immer noch #1686. Kann es sein, dass es an Deiner Ignor-Einstellung oder so liegt?

    Warum sollte jemand etwas anbieten, was es schon gibt und sowieso von allen bezahlt werden muß? :rolleyes:

    Würdest Du Dir eine Tageszeitung abonnieren, wenn Du jeden Tag eine ÖR-Tageszeitung im Briefkasten hättest, für die Du bereits 17,03€ bezahlen mußt?

    These: Wenn die Nachfrage für etwas besteht, was es noch nicht gibt, dauert es nicht lange und es wird auch ein Angebot dafür geben.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du bist zu spät. Das haben wir schon ein paar Seiten vorher diskutiert.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Heißt für mich, irgendeinen Preis muß man zahlen. Entweder Abogebühren für privates Pay-TV oder Werbeunterbrechungen in Kauf nehmen oder Rundfunkgebühren in Höhe von 17,03€. Mit dem Unterschied, dass man bei den beiden erstgenannten die Wahl hat, bei den Rundfunkgebühren bald nicht mehr (Stichwort Medienabgabe).

    Ich habe lieber die Wahl, Du offensichtlich nicht.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Da würde ich aber mal lieber auf die EU-Politiker schimpfen als auf die Fernsehsender, die nur ihre Möglichkeiten ausschöpfen.

    Die ÖR würden ja auch lieber heute als morgen das Werbeverbot nach 20.00 Uhr aufheben lassen (was ja eh durch Sponsoring und Eigenwerbung verwässert ist).
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Na jetzt fällt es mir ja sozusagen wie Schuppen von den Augen.... :LOL:
    Darum geht es die ganze Zeit? :eek: Irgendwo anderes nennt man das "Chuzpe"
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Schon mal was von Einschaltquoten innerhalb der werberelevanten Zielgruppe (14-49 Jahre) gehört?

    Die Kunden äußern ihre Wünsche quasi mit der Fernbedienung. Daher findest Du auch kein Telekolleg oder politische Debatte bei den Privaten.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Nein, du hast die Wahl genauso wie wir alle, auch wenn du unbelehrbar bist. Über die Verwertungskette finanzierst du alle Anbieter von Waren, weil du konsumierst. Diese gehören Unternehmen und diese Unternehmen sind in den privaten TV-Sendern involviert.

    Du hast allenfalls die Wahl, Pay-TV nicht zu nehmen. Aber ich bin der gleichen Meinung wie Gorcon, das alle die privaten Werbesender bezahlen.

    Und wieso habe ich nicht die Wahl. Wir haben alle die Wahl, das zu schauen, was uns gefällt oder möglich ist.