1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wenn also die regionalen kleinen Sender nicht im Land verbreitet werden gibts auch keine Landesberichterstattung. Ohne den MDR.

    RTL und Sat.1 könnten sich doch der MDR-Übermacht stellen...(?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Angepassteres Regionalprogramm? Rewe-TV Mecklenburg-Vorpommern. Oder Mc-Donalds Premium Bayern live?????
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Moooooooment. Ich bezeichne nur die Leute als Schmarotzer, die sich für die Zwangsfinanzierung einsetzen. Wenn jemand gerne ÖRR sieht und hört und dafür auch gerne Gebühren zahlt ist das vollkommen in Ordnung. Er soll das blos nicht von denen verlangen, die das nicht wollen.

    Es gibt auch ÖRR Zuschauer, die mit einer freiwilligen Gebührenzahlung (abgesichert durch eine Verschlüsselung) einverstanden wären. Das sind keine Schmarotzer.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich hätte eine Frage an John Galt: Für welches der verschlüsselten ÖR würde zahlen?
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!

    (Lies Dir einfach mal die Beiträge der letzten zwei, drei Seiten durch).
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Komische Vorstellung hast Du von Kundenwünschen... :eek:
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Käme auf den Preis an. ZDF evtl.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Habe ihn jetzt gefunden #1662.
    Su ein Unsinn, die verzerren nichts. Das es praktisch kaum Konkurenz zu ihnen gibt ist ja nicht die Schuld der Dritten Programme.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Wenn das nicht in Deiner Hand liegt, darfst du dich auch nicht darüber aufregen das Arbeitsplätze beim ÖR davon bezahlt werden. Klar sind viele überbezahlt, will ich auch gar nicht abstreiten, aber denk mal an die vielen Strippenzieher etc.

    Folgendes: Wenn die beworbenen Produkte gekauft werden, gibt das schon eine gewisse Vermarktungskette, die die privaten Sender finanziert. Säule der privaten werbefinanzierten Sender ist die WErbung. Und man zahlt letztendlich dafür, denn man muss ja essen und trinken. Selbst wenn du bei Aldi Waschmittel kaufst, steht da Henkel dahinter. Und wenn die im Free-TV
    für Persil werben, zahlst du dafür, auch wenn du Aldi-Waschmittel gekauft hast. Aber häng dich nicht daran auf, war nur mal ein Beispiel. In der grossen Masse zahlen alle für die Werbung, und die ist im Preis genauso mit einkalkuliert wie die Märchensteuer. Ob du nun dich an den 17,03 festklammerst, oder an Cents (und ich denke schon das es mindestens auch 17,03 sind die man im Laden lässt) festklammerst. Fakt ist: Das alles wird von der Gemeinschaft, sprich Masse getragen.

    Im Amerika ist die Gängelung, die du kritisiert, NICHT. Aber dafür kommt im Spielfilm und im Programm alle zehn Minuten WErbung. Das ist in Deutschland noch nicht Realität. Wird aber über kurz oder lang dahin kommen.


    Und Entavio wurde nicht erfunden, um Dich oder mich zu ärgern, sondern um englische Verhältnisse auch hier zu schaffen. Nämlich kontinuierlich Abschaltung der Analogsignale im Kabel und über Antenne, dann eine miese DVB-T Qualität mit Störungen ohne Ende, damit die Leute fürs Fernsehen bezahlen. Das wird kommen, ob du willst oder nicht. Denn wie gesagt, die denken sich was dabei. Und die machen das nicht, um den Leuten einen Dienst zu tun, sondern wie sie den Leuten noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können, die bisher kostenlos über Sat die Programme empfingen. Erst Bedarf wecken, indem jahrelang kostenlos empfangen, dann die Möglichkeit einer einheitlichen Regelung schaffen, und durch die Hintertür verschlüsseln.

    Ergo wird Pay-TV ohne Werbung wachsen, sowie das Zuschauerverhalten wohl wieder mehr in Richtung ÖR gehen. Es ist eine klare Trendwende bemerkbar, besonders bei jungen Leuten. Die Leute die bei der GFK diese Boxen stehen haben, mit denen man die Einschlafquoten misst, sind für mich irrelevant, die 2000 Leute. Denn Trends kannst du damit nicht feststellen,
    ebenso ist IPTV noch nicht erfasst.