1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 30. Oktober 2007.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Tempolimit 130?

    Exakt. Die Automobilindustrie lebt insgesamt von Entwicklungen, die schon Jahre alt sind und heute aus Kostengründen garnicht mehr auf den Tisch kämen. Die heutige Qualität zu halten wird immer teurer, kaum eine Versuchsreihe wird noch zu Ende gefahren, kaum ein Versuchsergebnis fließt noch in die Serie ein, Tester bleiben die Erstkunden, die traditionell und gottseidank jeden Sche.iß kaufen, den ihr Lieblingshersteller auf den Markt bringt. Nur deshalb lebt diese Industrie bei uns noch.

    Entwicklungskosten werden jährlich im zweistelligen Prozentbereich gedrückt, bei gleichzeitigem Druck auf Verkürzung der Entwicklungszeiten. Der Gewinn pro Fahrzeug wird umso niedriger, je mehr Fahrzeuge verkauft werden.

    Macht denn niemand mehr in den Vorständen die Augen auf, außer wenn eine knackige Blondine den Kaffe/Cognac bringt? Muß man wieder eine Firma gründen, um ein paar tausend Autos an die zu verkaufen bzw. dort zu lagern, damit die Verkaufszahlen börsenfreundlich aussehen? Wieviel muß noch in der freundlichen Autopresse gelogen werden bevor gravierende Mängel sogar in der Premium-Klasse öffentlich werden? Wieviele Schleimer braucht ein Unternehmen, um von der unteren Führungsebene bis zur obersten Ebene die Probleme so zu zerreden, daß beim Vorstand nur Erfolgsmeldungen eintreffen? Ein Hoch auf die deutsche Automobilindustrie, die der Grundstein unserer Wirtschaft ist. Wie der Rest aussieht, kann man sich dann ja denken. Zukunft ist morgen - nicht erst in 10 Jahren :eek:
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempolimit 130?

    Definiere Raser.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Tempolimit 130?

    Jeder, der schneller als er fährt....also als 90Km/h. :D ;)
     
  4. AW: Tempolimit 130?

    Jeder der schneller ist als Definierende.:)
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempolimit 130?

    Wo hast du denn die Weisheiten her?
    Aufgrund der vermehrt eingesetzten Elektronik ist eine wesentlich umfangreichere Entwicklung erforderlich, da die Komponente zu den physischen Entwicklungen hinzukommt.
    Mir fallen ein paar neue Fahrzeugmodelle ein, wo sich die Entwicklungskosten exponentiell gesteigert haben. Das mag nicht der Standard sein, pro Konzept ist dies aber zumindest einmalig erforderlich.
    Auch das stetig verbesserte Crashverhalten erfordert ausgiebige Entwicklung.
    Daß die Softwareentwicklung mancher Steuergeräte nicht zu hundert Prozent ausgereift ist, kennen wir ja bereits aus der Computerwelt. Hier muß ich dir Recht geben.
    In der Regel handelt es sich aber um weniger gravierende Probleme, die im Zuge eines Kundendienstes beseitigt werden. Sollte es doch einmal spürbar negative Auswirkungen zeigen, wird über die Presse eine Rückrufaktion gestartet. Somit outet sich der Hersteller selbst, daß ihm ein Fehler unterlaufen ist. Dieser Imageverlust ist aber immer noch besser als zu erwartende Klagen, sollte jemand aufgrund bekannter Mängel zu Schaden kommen.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Tempolimit 130?

    Kommt es nur mir so vor, dass die Rückrufaktionen immer mehr zunehmen? Mit nicht ausgereifter Software darf man sich auch im teuren Highend- Heimelektronik-Bereich herumschlagen, da wird die Online-Update-Schnittstelle schon als Verkaufsargument beworben. Wer bringt die erste drahtlose Update-Schnittstelle für PW heraus? ;)

    Gruß Klaus
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Wenn es nur um die Steuergeräte ginge, dann könntest Du damit sehr bald rechnen - ebenfalls als Verkaufsargument :LOL: Das zentrale Steuergerät wird ja schon auf manchen Autobahnparkplätzen updatet :eek:
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Gut, jetzt isses definiert. Was ist jetzt mit dem versprochenen Pranger mit Gemüse, Eiern etc? Wieder nur heiße Luft? :cool:
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempolimit 130?

    Ich bin für anspucken
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Softie!