1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Klassisch-liberal wäre eher zutreffend. Ich bin Minarchist. Die Eingriffe des Staates bei den Neoliberalen gehen mir zu weit.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Doch. Er könnte die 17,03€ in privates Pay-TV investieren oder sich mit den Werbeunterbrechungen zufrieden geben.

    These: Werbefinanzierte Sender mit weniger Unterbrechungen hätten wiederum höhere Markteanteile, so dass die Preise pro Werbespot steigen. Du siehst: Statt einer Gängelung durch Behörden würde der Markt die Antwort auf zu viel Werbung geben.

    Was die gleichzeitige Schaltung von Werbeblöcken angeht: Die Sender versuchen ihre Werbezeiten zu optimieren. Möglichst viel in der Prime Time unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Am Ende landen sie ungefähr bei den gleichen Zeiten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist doch Unsinn. Man muß schon militaristische Züge an sich haben wenn man auf bestimmte Produkte verzichten will nur weil es beworben wird.

    Die Realität ist, wenn man auf ein Produkt z.B. aus Qualitätsgründen oder Überzeugung, angewiesen ist bezahlt man die Werbung und somit indirekt auch das Fernsehen mit.

    Wie gesagt ich beklage mich nicht, abschaffen will nur ein John Galt, ich nicht. Aber die Privaten sind mitnichten freiwillig.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ein privates PAY-TV das eine Grundversogung absichert gibts nicht.
    Premiere bedient nur Sparten, keine Aktualität.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist eine Frage der Präferenzen. Wenn Dir das Produkt wichtiger ist, als der vermutete Nachteil der Privatfernsehfinanzierung (wie gesagt, das hast Du gar nicht in der Hand, aber egal), dann kannst Du darauf verzichten. Ob man das dann auch tut liegt ja an jedem selber. DU hast eben die Entscheidungsfreiheit und das ist auch gut so.

    Übrigens: Auf den Monat gerechnet dürfte der Anteil am Fernseh-Werbeetat für alle von Dir gekauften Produkte im Centbereich liegen.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was ist Grundversorgung? :rolleyes: Und was wird heute nicht von den Privaten (werbefinanziert und Pay-TV) abgedeckt? Wir hatten schon mal mit einer Sammlung begonnen. Wir waren beim Telekolleg, politischen Debatten und Weihnachtsansprachen stehengeblieben.

    Meine These: 95% des ÖR-Programms wird von privaten Anbietern genauso abgedeckt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Regionale Berichterstattung und Dokumentionen die auf Bundesländer bezogen sind gibts faktisch nicht auf den Privaten. Das was an Regionalen Fenstern dort stattfindet gibt nur in wenigen Bundesländern und das auch eher unbefriedigend. Hier hat die ARD mit seinen dritten Programmen den Trumpf schlechthin. Auch gibts, wie ich schon betonte, weder Kultur, Dokumentationen noch Zeitgeschehen in dieser Qualität oder Bandbreite bei den Privaten. Du magst das anders sehen aber es ist so.

    Erbsen zu zählen wer die besseren Kochshows produziert ist jedenfall völlig daneben.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich sehe das nicht nur anders, ist auch anders:

    http://www.blm.de/inter/de/pub/radi...v__spartenanbieter__isk/a_z_standortsuche.cfm
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ach, diese Videokamara-Sender nimmst Du für voll?
    Ich nicht. Hier wird MDF.1 praktisch nicht geschaut, war in Skandälchen verwickelt (Erpressung) und würde auch kein Bild von Sachsen-Anhalt bringen.

    Private Regional-Fenster gibts sonst nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, es ist nun mal so.
    Die Waren werden durch die aufgeschlagenen Werbepreise aber teilweise erheblich teurer und das kommt eben nur weil dafür geworben wird. Die Ware muss ich ja kaufen denn wovon soll ich leben? Ohne Werbung würde man bei den meisten Produkten genausoviel umsetetzen (vieleicht sogar noch mehr weil dann die Preise sinken würden).
    ???? Wie denn auch wenn man nicht raucht dann nicht, sonst ja, aber was hat das hiermit zu tun?:confused: