1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ Mattes
    Hm, ja, das klingt plausibel.

    @ Terratec
    Dann muß wohl das Treiber-Team von Terratec nochmal ran, ich bin mir ziemlich sicher, daß es am Treiber liegt.

    Auch Absolut TV bringt nach dem Aufwachen aus Hibernation die Fehlermeldung "Fehler beim Initialiseren von Cinergy DVB-C Tuner (BDA)" beim Programmstart, obwohl im Gerätemanager alles ok ist. Deaktivieren/Aktivieren des Treibers hilft auch nicht :-(

    Vielleicht bringt ja der Terratec-Weihnachtsman einen neuen Treiber ?
    ;-)
     
  2. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ Mattes

    KNC-Treiber "umbenennen" in Terratec:
    Hm, die Bezeichnung wäre recht leicht zu ändern.
    Mir scheint aber, daß die Treiberstruktur verschieden ist. Terratec hat z.B. zwei Treiber (Capture & Tuner), KNC nur einen. Dann müßten wohl noch die "Tuning-Spaces" angepaßt werden, Registry-Einträge, etc...hm....
    Scheint mir doch recht viel Aufwand !
    Wenn man natürlich wüßte, welches "Merkmal" THC genau abfragt,... ;-)

    Ich denke aber mal, daß eine Weltfirma wie Terratec doch wohl in der Lage sein wird, ihrer jetzigen nichtzertifizierten Beta Treiber nochmal weiterzuentwickeln.

    Vielleicht kann Terratec aber auch garnicht viel machen, weil sie die "Referenz-Treiber" des Tunerherstellers (Philips) nehmen. Wenn der Bug da schon drinn ist, dann darf die Weltfirma Terratec gegen die Hyper-Mega-Global-Weltfirma Philips antreten, und die überreden den Treiber zu fixen...

    Viel Erfolg !
    ;-)
     
  3. P4CM4N

    P4CM4N Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @malansk Was benutzt du jetzt für eine Software/Treibe Kombi wo alles reibungslos läuft?
     
  4. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ P4CM4N

    Treiber:
    KNC-ONE

    Software:
    *GlobeDigital von KNC-ONE (ist aber bei weitem nicht so gut zu bedienen wie THC)

    *AbsolutTV bzw. VistaTV von Sceneo (da muß man sich aber für den EPG-Dienst anmelden ->$$, um Timer-Aufnahmen machen zu können).

    *DVBViewer gibt es auch noch (ist aber von der Bedien-Oberfläche nicht so schön wie THC).

    Habe noch kein Programm gefunden, was an THC rankommt.
    Aber ohne die Möglichkeit Timer-Aufnahmen aus dem Sleep-Modus machen zu können nutzt THC leider nicht viel :-(
     
  5. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Nur so als Frage an die Terratec-Jungs: Macht das von unserer Seite her überhaupt Sinn, hier Fragen oder Anregungen in Sachen Treiber zu machen?
    Bzw. andersrum: Liest von den Terratec-Treiber-Doktoren hier jemand mit oder leiten die THC-Jungs das weiter?

    Würd wenig Sinn machen, über den Treiber zu mosern, wenn zwar Quelle aber keine Sinke da ist...
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @_Mattes_

    Das macht in jedem Fall Sinn. Wir leiten alle Meldungen, die ihr hier macht, auch an die entsprechenden Treiberentwickler weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  7. P4CM4N

    P4CM4N Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ malansk Ok, danke. Ich werde das mal probieren und dann berichten.
     
  8. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    mir is noch was aufgefallen:
    wenn ich - so wie jetzt gerade zB LOST - gucke und das Bild nach oben (oder einer anderen desktopkante) verschiebe, so bleibt ab der kante das bild stehen, ich verschiebe quasi nur noch das fenster

    (bildliches bsp: wenn ich bei pseudo 16:9 oben und unten schwarzen balken sehe, so bleibt der obere balken beim nach oben verschieben im bild, dafür schiebt sich das fenster über den unteren balken, dann auf das bild, bis irgendwann nur noch der obere schwarze balken sichtbar ist)

    noch jemand?
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @_Mattes_

    Dieses Verhalten hängt mit dem aktuellen Nvidia-Treiber zusammen. Bei den älteren 80er Versionen hat das noch funktioniert. Das Verhalten tritt allerdings auch nur auf, wenn du den VMR-9 benutzt. Leider haben wir auf dieses Verhalten keinen Einfluss.
     
  10. Falgera

    Falgera Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Thomas:... freut mich, das zu lesen. Da ich auf meine Zeilen hier, nebst PM@Thomas und über die Support-Adresse thc.beta@terratec.de (E-Mail vom 08.11.2007 mit trace.log "THC-Start nur nach USB Trennung zum Gerät") keine Reaktion erhielt, möchte ich einmal nachfragen, ob meine Anfrage (Problem-Schilderung) eventuell unglücklich oder unklar von mir formuliert wurde? Solltet Ihr aufgrund der vielen Anfragen im Support etwas überlastet sein, habe ich dafür natürlich Verständnis. Zusätzlich werde ich telefonisch und über den Postweg versuchen, einen Kontakt herzustellen. Gruß