1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Da mußt Du wohl einen ÖR-Sender geschaut haben ;), unsere Privatsender unterbrechen jedenfalls nicht so oft. Die letzten Filme, die ich bei den Privaten aufgezeichnet habe, waren sogar komplett ohne Unterbrechung. :)

    Da kommt er dann wieder deutlich zum Vorschein, der wahre Grund, warum so manche den ÖR beibehalten wollen: Sich seine persönlichen Vorlieben von der Allgemeinheit finanzieren lassen.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das habe ich nicht gesagt; sondern vielmehr, das die werbefinanzierten Sender und das Pay-TV teilweise (im Spielfilm- und Serienbereich) DIESELBEN INHALTE bieten; und sich nur in der Präsentation und Verwertungskette unterscheiden.
    Nur ist diese Präsentation und Verwertungskette den meisten TV-Zuschauern nicht so wichtig; sonst würde das private Pay-TV hierzulande einen höheren Abonnentenstand aufweisen.

    Das Programmangebot der ÖR und vom Pay-TV überschneiden sich vergleichsweise wesentlich weniger.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und das nicht zu knapp:

    "Deutschland kocht und der Gebührenzahler hätte allen Grund "überzukochen" bei diesem exklusiven "Gebührensüppchen" der öffentlich-rechtlichen Anstalten!

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk beschäftigt sich 53,33 Std in einer Woche mit diesem Thema und auf EinsPlus werden aus allen Sendungen ganze "Kochblöcke" generiert. Besteht wirklich eine Notwendigkeit so viele Sender zu betreiben, um die Xte Wiederholung bringen zu können?
    Zum Ersten gibt es Videorekorder, mit denen man Sendungen aufzeichnen kann und zweitens könnte der ÖR ein lukratives Zusatzgeschäft damit betreiben, in dem er die Sendungen gegen Entgelt auf DVD an den geneigten Kunden weitergibt.

    Übrigens, mit "Polettos Kochschule" startet der NDR am 11.11.07 eine weitere Kochsendung.



    Statistik vom 01.11.07 bis 07.11.07

    Gesamt-Sendezeit in Minuten: 3200
    Sendezeit in Stunden: 53,55
    Anzahl der Ausstrahlungen: 93

    Kochsendungen:
    Alfredissimo!
    ARD-Buffet
    Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener
    Kerner kocht
    Koch-Kunst mit Vincent Klink
    Lafer: Einfach kochen!
    LEAS KochLUST
    Service aktuell: Kochen
    Servicezeit: Essen & Trinken
    Was die Großmutter noch wusste


    http://www.gebuehrenstop.de/rundfunk/info.html?artikel=deutschland-kocht-gebuehrensuppe
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Überschneidung von werbefinanziertem Privatfernsehen und ÖRR ist in meinen Augen wesentlich größer. Das ist ja das Seltsame: Bei den ÖRR ist es Grundversorgung, bei den Privaten seichte Kost oder gar Trash.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Schön Copy und Paste gemacht.
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wenn du von ähnlichen bzw. gleichen Themen ausgehst, hast du völlig recht (Kochen, Quiz, Soaps etc...).
    Mein Vergleich bezog sich eher auf wirklich identische Sendungen (insbesondere bei Spielfilmen und Serien).
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    RTL hat vor ein paar Tagen Traumpartner TV eingestellt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Kannte ich nicht, brauchte ich nicht, bezahlte ich nicht.

    Ich meinte das hier vom WDR auf Kosten des deutschen Gebührenzahlers.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Tja, so ändern sich die Zeiten. Früher hatten wir Dr. Sommer in der Bravo und das war's... ;)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Ja, und? Kostet das 49 Cent pro Anruf oder 1,99 pro SMS?

    Ich weiss gar nicht, worüber ihr euch aufregt. Das die öffentlichen Kassen Gelder verschwenden, will ich ja gar nicht von der Hand weisen. Auch das nicht alles was läuft, richtig und vertretbar ist. Aber ich habe eingewendet, das generell auch bei den Privaten viel Geld ausgegeben wird, ich rede von einem Werbeeinnahmenbudget von ca. 4 Mrd. Sport wird somit zur Kommerzware, weil der Meistbietende bezahlt. Wir könnten darüber noch stundenlang diskutieren, ihr ändert die Welt ebensowenig wie ich, und ich bin das Thema leid. Ich habe meine Meinung und ihr die Eure. Jeder hat die freie Wahl, zu schauen, was ihm gefällt, oder auch nicht. Und jeder soll seine Meinung vertreten. Meine Meinung ist eben, die Privaten haben nachgelassen, und waren vor zehn Jahren besser. Ihr könnt Beispiele aufzählen, und ich auch. Jede Meinung findet Anhänger und Gegner. Man soll sich nicht so aufregen, ist nicht gut fürs Herz. Ciao.