1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Na das klingt doch sehr vernünftig. :rolleyes:
    Ich dachte immer "zuviel Fernsehen macht dumm"... Das hieß es schon, als es noch gar keine Privaten gab.

    Womit soll ich mich denn bilden? SuperIllu TV, Brisant oder Lindenstraße?
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die öffentliche Hand ist ein dehnbarer Begriff. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist unabhängig (wirst du dich bestimmt auch streiten wollen...), die Privaten sind abhängig von der Werbung (sonst gehen sie Pleite), UND den Einschaltquoten (siehe Terranova). XXP konnte sich nicht halten und wird jetzt als Spiegel TV Digital als Pay-TV weitergeführt.

    Aber was haben die Zeitungen und Zeitschriften damit zu tun? Und "klappen" tut da nur solange was, wie die gekauft werden. Viele verschwinden auch und dümpeln nur so dahin... Klar kommen immer wieder neue. Wie bei den werbefinanzierten Privatsendern auch. Wenn es sich nicht lohnt, machen sie pleite:
    - Terranova
    - Games TV

    Ach so, du meinst, wenn einer kein Geld für eine Zeitung hat, braucht er auch kein Geld für die ÖR zu bezahlen? Du merkst, wie sinnlos der Vergleich ist.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ein geiles Argument, das man sich auf der Zunge zergehen lassen muß, denn Grundversorgung ist nirgends definiert, ist aber notwendig! :rolleyes:

    Fakt ist: "Die Interpretation, was unter diese Grundversorgung fällt, ist in hohem Maße umstritten und war Gegenstand mehrerer Verfahren vor dem BVerfG sowie europarechtlicher Kontroversen."

    Also, was soll das sein Grundversorgung im Rundfunkmarkt?

    Das ist in etwa so, wie das Kind, das dem Weinachtsmann erzählt, es wünscht sich nur die Grundversorgung mit Kinderspielzeug zu Weihnachten. Auf Nachfrage des Weihnachtsmannes, was das denn sei, erklärt es: Alles, was es im Moment auf dem Spielwarenmarkt gibt.

    Ihr kommt mir mit Euerer Grundversorgung so vor, wie dieses Kind.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja und? Welcher Bereich wäre denn Deiner Meinungnach passender, um das Thema zu diskutieren? Darf (privates) Pay-TV in diesem Bereich nicht erwähnt werden?

    Ist das Dein einziges Argument zu dem Thema?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Seichte Unterhaltung gehört eben auch zur Grundversorgung. Dumm ist nur, wer sich berieseln lässt und alles frisst, was man ihm vorsetzt. Man kann in die TV-Zeitung schauen und sich informieren. Aber was ist mit Konzerten?
    Nur bei 3sat, ARte und den Digitalprogrammen der ARD und ZDF kommen Konzerte, und auch nur hier kommen Dokumentationen die NICHT durch Werbung unterbrochen werden. Telekolleg gibt es nicht bei den Werbe-Privaten, ebensowenig wie Karnevalsumzüge, politische Debatten, eine Messe, oder ein Themenabend. Es gibt bei den werbefin. Privaten keine regionale Berichterstattung, wenn Hochwasser ist und du wissen willst, wo die Strassen gesperrt sind und wo nicht. Oder auch Kabarettsendungen die über 2 Stunden gehen. Das Internet-Fernsehen ist in dem Moment nicht relevant, denn deine Links funktionieren nur an dem PC. Dazu gibt es noch Dutzende Beispiele. Wenn z. B. über irgendwelche Museen oder Naturdenkmäler berichtet werden, oder über geschichtliche Hintergründe, schaue ich mir das ebenso gerne an, wie das, was regional bei uns passiert.
    Ich schaue auch Karneval, Weihnachtskonzerte, Neujahrs-Skispringen oder Olympiade, wenn die Zeit dafür ist. Verblöde ich damit?
    Vor 8 Uhr kommt bei RTL SAt 1 und Pro 7 usw. nur folgendes:
    - Talkshow
    - Dokusoap
    - Daily Soap
    - Telenovela
    - Call In

    Nach 8 Uhr gerade mal am Wochenende, ansonsten nur in der Woche ein Krimi ode rein Spielfilm bei den Privaten (werbefin.), ansonsten nur
    - Wer wird Millionär
    - Bauer sucht Frau
    - Frauentausch
    - Schlag den Raab
    - Superstars usw.

    Bei den ÖR vor 8 Uhr
    - Daily Soaps Und Brisant UND Nachrichten

    Nach 8 Uhr
    - Freie Auswahl: Nachrichten, Dokumentationen oder Spielfilme werbefrei.

    Und das hat für jeden frei empfangbar zu sein.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, ich habe ein Argument zu dem Thema: Deine Meinung konnte bisher noch keine Mehrheit finden, die politsch sowie demokratisch ausreichend war,
    den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abzuschaffen, da der private Rundfunk ausreichend sein. Oder andersrum. Da die Mehrheit der Bevölkerung für das duale System ist, bleibt es so bestehen.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Natürlich, weil es quatsch ist. Ich empfehle Dir hierzu die folgende Lektüre:

    http://www.zeit.de/2004/03/Fernsehen?page=all

    Darin insbesondere die Abschnitte

    "Legende Nummer eins: Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten sind frei von kommerziellen Einflüssen."

    und

    "Legende Nummer zwei: ARD und ZDF sind frei von politischer Fremdeinwirkung."

    Der Artikel ist zwar drei Jahre alt, hat aber nichts von seiner Aktualität verloren, wie Du hier sehen kannst:

    http://www.gebuehrenstop.de/rundfunk/skandal-oerr-ard-zdf-gez.html
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    So Konzerte kommen nur bei den ÖR? Schon mal Classica auf Premiere eingeschaltet?

    Wenn Dir Werbung nicht paßt, schau Dir halt Dokus auf einem privaten Pay-TV Kanal an oder nimm mit Werbeunterbrechungen vorlieb. Warum sollen Dir andere ein werbefreies Fernsehen finanzieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Also dafür zahlt man dann 17,03 € im Monat. Das macht Sinn... :rolleyes: