1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Gibs auf. Die ÖR interessieren ihn nicht, und er will sie nicht mehr bezahlen. Fühlt sich zwangsgeknebelt, und weil dem so ist, interessieren sie ihn nicht. Würden sie nichts kosten, würde er nicht jammern und sich nicht streiten.
    Was nix kost, ist auch nix, kann man mir jedenfalls nicht vorwerfen, weil ich vom ersten Tag an RTL geschaut habe, als es kam. Und da hat es mir gefallen. Vor 4 Jahren habe ich aufgehört die Privaten zu sehen. Vorher war ich auch mal Fan davon. Aber nun hat sich das Gleichgewicht verlagert.
    Dir ÖR sind viel besser geworden, und die Privaten immer schlechter (die mit Werbung).
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil:

    "Privatfernsehen ist Fernsehen, das nicht von öffentlich-rechtlichen oder staatlichen Sendeanstalten, sondern von privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen betrieben wird. Es bildet die kommerzielle, zumeist werbe- oder abonnementfinanzierte Komponente des dualen Rundfunksystems in Deutschland. Die zweite Komponente ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der durch über die GEZ erhobene Gebühren finanziert wird. Privatfernsehen wird, wie das Privatradio, von privaten Rundfunksendern produziert."

    Falls Du es immer noch nicht schnallst: Premiere ist abonnementfinanziert, so wie fast alle Pay-TV Sender, die ich kenne.

    Bin gespannt was als nächstes kommt... :rolleyes:
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Oder mehr Kultur oder mehr Kabarett... Exakt, genau so soll es sein. Kein Mensch braucht den ÖR Pay-TV-Kram. Wer mehr als die werbefinanzierten Privaten möchte, soll es sich zusätzlich kaufen. Bei privaten Anbietern, so wie im Printmarkt auch. Und nicht erwarten, dass das die Allgemeinheit für ihn tut (zwangsweise über Rundfunkgebühren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Immer schön konkret bleiben. Wem wirfst Du das vor? RTL und Sat.1, allen großen werbefinanzierten Sendern oder ALLEN Privatfernsehanbietern?

    Dur verallgemeinerst und das ist falsch.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    "Dem anfänglichen Sendeangebot vieler Privatsender wurde oft der Vorwurf extrem geringen Anspruchs gemacht (Beispiel: RTL mit Tutti Frutti). Allerdings ging es zunächst auch nur darum, die Bekanntheit der neuen Sender mit nahezu allen Mitteln zu erhöhen, inhaltliche Erwägungen traten in dieser Frühphase hinter dem reinen Kampf um Marktanteile und Einschaltquoten weit zurück.

    Heute sind einige Privatsender recht vielfältig und sprechen fast alle gesellschaftlichen Schichten an. Es haben sich auch Sparten herausgebildet, z. B. "Sport-Sender"."

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Privatfernsehen
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Was allgemein aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis sowie auch hier im Forum in einer bestimmten Mehrheit zu lesen ist, ist eine breite Meinung, und nicht verallgemeinert. Somit werfe ich das ALLEN werbefinanzierten privaten Sendern vor. Doch, du verallgemeinerst auch, wenn du schreibst, kein Mensch braucht den ÖR Kram. Ich und eine Mehrheit sehr wohl.
    Aber das ist wohl wie mit der CDU und der SPD. Immerhin sagst du was du denkst, aber ich habe nie gesagt, kein Mensch braucht die werbefinanzierten Privaten. Sie sollen eine nette Bereicherung sein, aber jetzt ist es Ramsch geworden. Aber du sagst, kein Mensch braucht die ÖR, und die brauchen alle mehr denn je. Im Gegenteil. Es könnten sogar noch mehr sein. Es gibt keinen Jugend-Sender, es gibt keinen reinen ÖR Nachrichtensender, Parlamentsfernsehen, Gerichtsfernsehen, sowie ein Bildungskanal fehlen!
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Man kann immer eine Diskussion durch Aspekte verkomplizieren, die nicht Bestandteil des Eingangsbildes sind.
    Wenn über frei empfangbares Fernsehen diskutiert wird, geht es eben nicht um Pay TV-Sender.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die ÖR sind kein Pay-TV sondern Gebühren finanziert. Ausserdem musst Du sie ja nicht schauen wenn Du ungebildet durch die gegend laufen willsst.
    Ich muss aber beim Einkauf auch die Privaten finanzieren (und das kostet deutklich mehr wie die ÖR kosten) und das obwohl ich sie generell nicht mehr bei mir schaue. Ich finanziere somit den **********nrundfunk mit. Dann ist es nur gerecht wenn Du die GEZ gebühren zahlst auch wenn Du die Sender aus idioligischen Gründen nicht schaust.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Man bezahlt ja auch Steuern und Abgaben und finanziert unter Umständen die Politikergehälter einer Partei, die man nicht gewählt hat. Das ist auch gerecht, weil die Mehrheit hat entschieden.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Huch, ein ehemaliger Fan. :eek:

    Ich war jedenfalls noch nie Fan von einem Sender, höchstens von einer Sendung.