1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Re: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, das Problem liegt einzig und allein an der ARD. Die ARD will unbedingt ihre alte analoge Technik in das digitale Zeitalter übernehmen, nämlich die Zweikanaltonausstrahlung im Mono-Links/Rechts-Verfahren. Die DVB-Norm sieht aber für jede Sprache einen eigenen Audiostream vor, der dann sogar auch jeweils in Stereo oder besser sein kann.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    @Ocativius, wenn Du jeden Sender in Zweifel ziehst nur weil er bestimmte Inhalte nicht zeigt, dann ist es Essig mit Deiner TV-Landschaft.
    Es ist nicht die primere Aufgabe der ÖR alle am Markt befindlichen Inhalte zu zeigen nur damit z.B. Octavius auf seinen Geschmack kommt.

    Machten sich dann nicht die Privaten nach Deiner Rechnung überflüssig wenn die US-Serien auf den ÖRR-Sendeplatz verschoben würden?

    Die ÖRR sollten quer durch alle Interessen versuchen die Versorgung sicher zu stellen. Vor allem aber dort wo es die Privaten aus Rentabilitätsgründen nicht vernünftig können. Kultur, Politik, Zeitgeschehen.
    Sicherlich gehört auch Unterhaltung dazu, derzeit werden dort vorwiegend Märkte bedient die die Privaten komischerweise aufgegeben haben. Die ältere Generation. Obwohl dieser Markt größer wird.

    Für mich ist das alles kein Grund das duale System aus öffentlich-rechtlichen Programme und Privaten aufzugeben.

    Zu HDTV: Vermutlich wird es hier genauso stark eine Protestaktion geben wenn die ÖRR angeblich Gebührengelder verschwenden um HD-Programme zu etablieren. Es kommt sowieo, spätestens im Jahr 2010. Meine Prognose ist aber deutlich früher.

    Sollte man hier nicht auch warten und eine vernünftigen Lösung anbieten? Die Privaten verschwenden derzeit Geld für einen sep. Transponder der überwiegend aufscalierte PAL-Ware sendet in einer Norm (1080i) die sich vermutlich nicht mal durchsetzen wird. Gabs dafür Fördergelder? Würde mich nicht wundern. Beim SDTV haben die Privaten jedenfalls es nicht geschafft Maßstäbe zu setzen. Auch nicht beim DD5.1 was sich deutlich schlechter anhört als bei DVD oder Premiere. Von der EU wird bekanntlich für Europa 720-Vollbild-Verfahren empfohlen was ein deutlich flüssigeres Bild verspricht. EinsFestival hat den Unterschied schon verdeutlicht.
    Auch Premiere geht den Holzweg des Zeilensprungverfahrens derzeit.

    Man sollte schon die Gelassenheit des Abwartens aufbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Danke für dieses hervorragende Argument GEGEN diesen Umfang des ÖRR. Nach dieser Logik können wir eigentlich auf so gut wie alles im ÖRR verzichten, denn es wird auch fast alles bei den Privaten angeboten. Ob das Deinen Qualitätsanforderungen entspricht ist unerheblich.

    Also ließen sich die ÖR auf ein paar kulturelle Sendungen so wie Randgruppenthemen beschränken. Dazu reicht locker ein Sender.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Schon mal n-tv geschaut? :rolleyes:

    Z.B. http://www.n-tv.de/466.html

    Schau Dir die Nachrichten auf n-tv an und hör auf so einen Unsinn von Unterhaltungsshow zu erzählen, nur weil Du mal Nachrichten auf RTL II geschaut hast.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Können Argumente noch mehr an den Haaren herbeigezogen sein? :rolleyes: Du willst allen ernstes behaupten, Zuschauer würden mit seichter Kost geködert, um danach (zufällig) Anspruchsvolleres zu schauen? Kann echt nicht war sein, mit was hier zwangsfinanaziertes Fernsehen gerechtfertigt wird.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wieviele Millionen dürfen's denn sein, um Deiner Meinung nach als "so gut wie keine Kosten"-verursachend durchzugehen?

    Hast Du Zahlen, wieviel Kosten entstehen?
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Na dann ist ja alles in Butter, wenn DEINE Wünsche von den ÖR erfüllt werden. :eek: Mach doch mit Eike einen Egoisten-Club mit dem Namenszusatz: 'Hauptsache, die ÖR senden das, was mir gefällt' auf. Und dann auch noch von allen anderen (zwangsweise) mitfinanziert. Was gibt es besseres für ein Schmarotzerherz? :rolleyes:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Selbst schuld. Wenn Du auf Sendern mit der höchsten Bild und Tonqualität verzichtest.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ach nee, schau an der Eike. Forderst Du nicht vehement einen ÖR-Nachrichtensender, weil Du mit den vorhandenen Nachrichtensendern nicht zufrieden bist bzw. Dir das momentane Nachrichtenangebot des ÖRR nicht reicht? :rolleyes:

    Faß Dir mal an die eigene Nase: Es ist nicht die primäre Aufgabe der ÖR alle am Markt befindlichen Inhalte zu zeigen nur damit z.B. Eike auf seinen Geschmack kommt.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Möglicherweise interessieren ihn auch die Inhalte, nicht nur die technische Qualität. :rolleyes:

    Es gibt auch noch andere Pay-TV Sender mit hervorragender Qualität (z. B. Premiere).