1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    hi alle :)

    ich bin Unitymedia Kunde und habe einen 105er Lcd von Toshiba.

    Premiere 1-4 und Direkt Filme sind von der Qualität her einwandfrei!
    Die BuLi schaue ich über die alten Arena Kanäle.

    Als die BuLi wieder zu Premiere kam hatten alle Premiere Abonenten die Buli wohl eine Woche frei.
    Somit hatte ich den direkten Vergleich.
    BuLi auf Arene "na jaaa" man kann es kucken. Auf Premiere wars fürchterlich.

    Ich denke es liegt wohl daran das Unitymedia ja immernoch die Bilder der Buli als erstes bekommt,
    und diese dann an premiere schickt via Kabel.
    Ob sich durch diese Übertragung die Bilder so verschlechtern kann, mag ich ich nicht beurteilen.

    Genauso ist es mit den Premiere Kanälen. UM erhält sie wie Kabel und nicht via Satelit um sie dann in das Kabel einzuspeisen.

    Alles in allem bin ich zufrieden mit den Premiere Kanälen. Denn ich weiß UM kann auch schlechter, was 70 der Kanäle bei UM beweisen :D

    :winken: phalep
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Bildqualität

    Anders gehts mit nur einer DVB-C Karte leider nicht .... :(
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das ist nicht richtig. Die Bilder gehen von den Spielen an die PREMIERE Regie. Die Bilderegie haut dann einen Weichzeichner drauf (weshalb das Bild matschiger ist als bei ARENA und verteilt das Bild dann an APS für ASTRA und an UM für das eigene Kabel.
    Sowohl APS als auch UM erstellen dann einen eigenen Muxx der sich an der verfügbraen Kapazität orientiert.
    Diese ist bei PREMIERE viel zu gering, weshalb das Bild dann so mieß wird. UM nutzt mehr Kapazität, ergo gibt es ein besseres Bild! Die durchschnittsraten liegen bei UM run 2-3 Mbit über den Raten von PREMIERE!

    Falsch!
    Dieses Szenario ist Zukunftsmusik und wird ab 2008 mit den neuen Technikverträgen so sein!

    Zur Zeit regeln die alten Verträge eine 1:1 Übernahme per SAT! Die 5 Premiere Transponder werden 1:1 von ASTRA umgesetzt! Gleiches gilt für die Kanäle der Öfis. Deshalb sind diese Kanäle auch noch in 64 QAM moduliert, wärend UM die meisten eigenen Kanäle in 256 QAM moduliert!
     
  4. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere - Bildqualität


    ach du jehhh :confused: dann hab ich entweder mal wieder nicht aufgepasst oder irgentwo was fölig falsch gelesen !

    verzeihung und danke für die korrektur.

    p.s. aber wieso weichzeichner ? wenn ich ein bild schlechter mache, dann kann ich es durch mehr bandbreite wieder verbessern ?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wenn ich einem Bild mit einem Weichzeicher die Detailgenauigkeit nehme
    treten weniger Artefakte auf die sich ja vor allem an Feinzeichnungen gruppieren.

    Ergo, ohne DNR Filter wäre das Premiere-Bild noch schlechter.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Bildqualität

    Generell gilt die Regel:
    Je schärfer und kontrastreicher das Bild, desto stärker fallen Verpixelungen auf. Mit einer Weichzeichnern versucht PREMIERE die technischen Unzulänglichkeiten zu retuschieren. Bringen tut es allerdings nicht viel.
    Per PREMIERE sieht das Bild trotz Weichzeichner absolut bischi**en aus, UM Kunden hingegen leiden darunter, weil sie aus ARENA Zeiten noch wissen, wie das Bild ohne Weichzeichner aussah. :(
    Die Kapazitäten bei UM sind halt ausreichend genug um ohne Weichzeichner zu senden, da der aber bereits von PREMIERE geliefert wird, muss man halt damit leben!
     
  7. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere - Bildqualität

    aber eins verstehe ich dann nicht. laut eifelquelle's aussage gehts ja auch weichgezeichnet an um ?

    und das um bild ist definitiv besser als das bei premiere.
    meiner augen meinung nach.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ich weiß nicht ob Premiere das Bild mit DNR-Filter an UM sendet. Keine Ahnung. Bei den Premiere-Programmen gibts praktisch auf allen Sendern diesen DNR-Filter in unterschiedlicher Dosierung. Auch auf den Film-Kanälen.

    Wer den selben Film auf Premiere 1 mit einer Montagskinoausgabe beim ZDF vergleicht weiß was ich meine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  9. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ist ja alles kurios. Ich schaue aktuell Premiere mit einem 51er Bildröhren TV 4:3. Und ich habe nahezu perfektes Bild. Hoffe das es auch mit dem anderen gerät so sein wird. Werds einfach mal probieren.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Bildqualität


    Dann ließ noch mal meine Aussage! Der Weichzeichner wird bereits in der Bildregie von PREMIERE drauf geballert. Er dann geht es (unkomprimiert) vie Direktanbindung zu UM und APS zur Erstellung des Muxxes.
    APS quetscht das Programm dann in die 5 PREMIERE Transponder.
    Pro BULI Feed wird ein DIREKT Feed genutzt (zu wenig für Sport)
    UM hingegen nutzt ca. 2 Kino auf Abrufkanäle pro Bundesliga Feed. Super für Sport.
    Weichzeichner gibts also bei beiden, nur bei UM gibts höhere Bitraten!