1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Klar politische Gesprächsrunden dienen der Unterhaltung und nicht der Information.

    Und die Nachrichten sind eine besondere Art der "ab 18" Filme...
     
  2. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was ist das denn für eine Antwort? Warum hat man denn Volksmusik im Programm? Sicher nicht, weil man jeden Haushalt damit anspricht.

    Seine Klage ist doch berechtigt. Die ÖR sind in Sachen Unterhaltung eher für die Generation 50+ / 60+. Wo sind denn die wahren Blockbuster aus Hollywood, wie sie auch beim ORF oder BBC ausgestrahlt werden? Wenn mal irgendwas kommt, dann Jahre später und zu unattraktiven Sendezeiten.


    In der Theorie vielleicht. Aber in Blick in die Fernsehzeitung zeigt doch, wie verseucht die ÖR von irgendwelchen Shows schon ist. Von daher stellt sich natürlich die Frage, ob die ÖR Medien in dem Maße noch eine Existenzberechtigung haben.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nenn mir mal einen grund warum die ÖR Blockbuster anbieten sollten.

    Ist es nötig?
    Müssen sie sie anbieten weil es niemand anders macht?

    Blockbuster gibt es bei den Privatsendern genug.
    Die ÖR sollten sich mal an andere Filme aus anderen Ländern,spanien, italien, frankreich, deutschland etc. richten und diese ausstrahlen.

    Und nur weil auf den ÖR Volksmusik läuft und wenige Blockbuster ist das Programm noch lange nicht nur für 50+.
    Gut für ami serien und Blockbuster fetischisten sind die sender vllt nichts...
    Dann sollte man mal richtig gucken.

    Ich sehe da jedenfalls mit allen dritten, spartenkanälen und hauptprogrammen ein ganz anderes Bild.

    Und ja regionalsender und spartensender werden immer eine daseinsberechtigung haben.

    Das einzige wo man sich drüberstreiten kann ist ob man zwei grundverschiedene anstalten haben muss die beide je gleiche sendungen ausstrahlen und selbst produzieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2007
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Politische Gesprächsrunden und Nachrichten gibt es auch bei den Privaten.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nenn mir eine politische Gesprächsrunde...

    Nenn mir eine Nachrichtensendung die nicht als Unterhaltungsshow bei den Privaten konzipiert ist und nicht wichtige Themen vergisst und nicht auf News achtet die geld bringen...

    Sat1 kürzt gerade solche sendungen...
    Allein dadran sieht man schon das die ÖR im Punk Nachrichten etc. nicht wegzudiskutieren sind.

    Musst dir nur mal unsere Nachrichtensender mit denen im ausland vergleichen...
     
  6. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Um dem Gebührenzahler ein reichhaltiges Programm anzubieten, welches auch dem Zuschauer mittleren Alters annehmbar ist.

    Müssen Kochshows, Telenovelas und "Wer wird Millionär"-Verschnitte ins Programm genommen werden, "weil es niemand anders macht"?

    Wenn es nur Volksmusik wäre... :D


    Gegen die Dritten richtete sich meine Aussage gar nicht. Damit meinte ich hauptsächlich das Programm der beiden größeren Anstalten... :p
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich bin 43. Läuft das bei Dir unter mittleres Alter oder scheintot? Ich finde bei den ÖR viele Inhalte, die mich interessieren. Volksmusik oder Pilcher-Filme gehören nicht dazu. Gleichwohl finde ich es richtig, dass auch diese Ecke abgedeckt wird. Im Bereich Blockbuster und US-Serien haben die ÖR ganz einfach vor den Privaten kapituliert. Würden die ÖR hier mitbieten, wäre die Diskussion halt genau andersrum, nämlich: "Warum geben die so viel Gebührengeld für Inhalte aus, die doch auch RTL oder SAT.1 zeigen wollen".
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das sind viele andere sendungen auch jetzt schon...

    Damit lockt man aber auch...
    Telenovela Fans gucken vielleicht maleine bei den ÖR. Bleiben dann hängen und gucken vllt. auch die anschließende Tagesschau...

    Mir musst du da nichts erzählen.

    Ich bin 21 und gucke die ÖR sehr oft.
    Ich finde immer was außerhalb von Volksmusik...

    Und welche sind das?

    Die spartenkanäle von ZDF und dem Ersten verursachen doch so gut wie keine Kosten...

    Die abzuschaffen ist noch unnötiger als die dritten abzuschaffen.

    @ackerboy Genau meine Meinung.
    Die Privaten bieten künstlich hoch...
     
  9. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Bei den ÖR muss sicher schon etwas ändern, besonders in der Primetime. Ein Spielfilm/Blockbuster (aus Hollywood) pro Woche wäre schon nichts schlechtes... Aber wenn man sich das Programm anguckt, da werden Top Spielfilme entweder mal vormittags gezeigt oder mitten in der Nacht, damit dann abends auch schön die "alten" Leute ihren Musikantenstadl oder Tatort schauen können...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie gesagt mir wären andere Filme lieber die in deutschland selten anwendung finden.

    Nicht ohne grund gehört arte zu meinen Hauptprogrammen.

    Das ist sicherlich ein kritikpunkt allerdings sollte man auch an die "alten" denken...