1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

am 9. November 1989

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 9. November 2007.

  1. svRider

    svRider Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: am 9. November 1989

    Oh mann ich kann mich auch noch ganz gut an den Tag erinnern.Wir fuhren mit so einen Wagen nach Hannover.
    http://www.ifa-f8.de/
    Die haben uns angekuckt als kämen wir vom anderen Stern.Die Wessis hatten das noch garnicht geschnallt das die Grenzen offen waren.Naja wiso auch der Ost Teil der Republik hat sie nie Interessiert.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: am 9. November 1989

    Ging mir genauso. Allerdings handelte es sich dabei um eine 122mm Haubitze, die wir schon an die Urals koppelten und Munitionskisten verluden. Den Kommandanten paßte es halt nicht, daß die Leute fröhlich auf der Mauer tanzten.
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: am 9. November 1989

    War auch für mich ein historischer Tag. Da hat die ARD das Pokalspiel des VfB Stuttgart gegen den FCB live übertragen. Die Schwaben gewannen glaube ich mit 3:0. :) Dann in der Halbzeitpause und nach dem Spiel die Live-Berichte über den Mauerfall. Bin erst um 4.00 Uhr in der Früh ins Bett gekommen.

    Edit: Dieses Ereignis hat bei uns älteren Semestern wohl noch einen stärkeren emotionalen Eindruck hinterlassen, da wir den Bau der Mauer und die Jahre des "Kalten Krieges" selbst miterlebt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2007
  4. superchango

    superchango Guest

    AW: am 9. November 1989

    Wenn der FCB gegen die Südmilchkicker 3:0 verliert, müssen unsere Brüder im Osten bis zur Halbzeitpause warten. So sind halt unsere Prioritäten ;)
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: am 9. November 1989

    Ich war zu der Zeit jugendlich und mich hat es nicht interessiert.
    Heute ärgert es mich das die Grenzen gefallen sind.
    (Ist nicht direkt auf die DDR-Mauer bezogen.)
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: am 9. November 1989


    [​IMG] Nach dem Motto: Ein VfB-Sieg gegen den FCB ist schön. Ein Fall der Berliner Mauer aber öfter. Deshalb wurden die Live-Bilder des Kicks nicht unterbrochen. [​IMG]
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: am 9. November 1989

    Der Tag hätte nie kommen dürfen. Die Westberliner Sozialschnurrer sind heute noch stinke sauer ! Denn das goldene Leben in Saus und Braus war damit vorbei.


    Gruss aus Neustadt
     
  8. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: am 9. November 1989

    Nicht nur ein FESTTAG für OSSIS sondern auch für WESSIS die zu tausenden in den Osten kamen um einmal in ihren Leben so richtig schön billig einzukaufen. (vor allen Lebensmittel und Fleisch ) Wo gab es schon Brötchen für 5 Pfennige oder ein Mischbrot für 78 Pfennig. Die Fleischerläden in Grenznähe hatten plötzlich schon vormittags 11 Uhr kein Fleisch mehr. Sowas gab es in der DDR nur in Grenznähe zu Polen ( z.B. Frankfurt /Oder - Slupice ) Da haben Samstagsvormittag die Polen unsere Läden leergekauft.



    Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2007
  9. doku

    doku Guest

    AW: am 9. November 1989

    Hmm, kann ich für mich jetzt nicht so bestätigen. Eine Konföderation, hätte mir vorerst deutlich besser gefallen. ...und bzg. Kalter Krieg: Zumindest wußte man immer, wer die Feinde sind. Kann man jetzt nicht mehr unbedingt sagen...;) Die Machtverhältnisse, sind außer Balance geraten...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: am 9. November 1989

    Warum sind eigentlich die Wessis gegen die deutsche Einheit?
    Sie mussten sich doch am wenigsten umstellen.