1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP fordert externen Public-Value-Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    Lass es bleiben.
    Aus seiner neoliberalen Sicht kann es keine andere Betrachtung geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2007
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    Wenn keiner anfängt, wird es erst später etwas. Das ist auch nicht gut. Der große deutsche Markt ist nicht sehr innovativ.
    Außerdem - und es ist erstaunlich, dass es immer noch nicht jeder begriffen hat - sind die Onlineausgaben gedeckelt und in der Mediathek findest Du Sendungen, die auch tatsächlich im richtigen Fernsehen gelaufen sind. Es ist ein reiner Zusatzdienst. Man erschafft keine neuen Sender mit neuen Inhalten, sondern bietet nur das an, was auch im Fernsehen lief.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    1. Warum dürfte ein Nachrichtensender kein Boulevardmagazin bringen?

    2. Welche Boulevardmagazine laufen denn so auf den Nachrichtensendern? Gib doch mal Beispiele.

    3. Dafür laufen die genannten Magazine auf allen "Dritten". Wenn Du mal die Sendezeiten zusammenrechnest, ist das auch 'ne Menge.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    Ich weiß es nicht. Hast Du für diese Spekulation auch irgendwelche Argumente, die das untermauern? Ein Link wäre hilfreich.
     
  5. Sascha83

    Sascha83 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-Fox C
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    was hat denn den derzeitigen dvb-(c-)boom ausgelöst? doch letztendlich die tatsache, dass die "großen privaten" nun auch im kabel digital empfangbar sind. vorher, als man dort nur die digitalen ör- und einige wenige spartenprogramme anfinden konnte, hat sich dafür doch keine sau interessiert... aber da geht's wieder um wettbewerb zwischen ör und privat, populäre und seriöse inhalte - die diskussion um die ungleiche basis. obwohl ich da garnicht hin wollte...
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    Klar dürfen die das. Wenn der ernsthafte Anteil erfüllt wird. Und da tut sich N24 schwer.
    Ich habe die Diskussion nicht angefangen, Du bist mit Brisant und Co gekommen, hast allein durch die Erwähnung des Gegenbeispiels Brisant die Existens von Boulevard bestätigt.
    Die genannten Magazine können gar nicht auf allen Dritten laufen, weil allein zwei davon vom ZDF sind. SuperIlluTV ist ein Ost-Magazin und daher für West-Dritte uninteressant. Brisant läuft rauf und runter, was ich hier schon öfter kritisierte, aber wer schaut sich die Sendung mehr als einmal an? Wenn jeder ein Brisant machen würde, wäre dies kritikwürdiger.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    Könnte es sein, dass das an der durch das System ÖRR-Landesmedienanstalten-KEK erzeugten Regulierung liegt. :rolleyes:
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    Gibt es einen Boom? Ich denke nicht. Eher versuchen die KNB mit Gewalt etwas durchzusetzen, was bisher schleppend verlief.
    Anders über DVB-S.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    mit diesem vegleich disqualifizierst du dich selbst, denn DAS ERSTE, ZDF und die DRITTEN behaupten von sich selbst nicht nachrichtensender zu sein. N-TV und N24 dagegen behaupten es.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert externen Public-Value-Test

    OK, wenn Du's so brauchst: Es gibt gar kein Boulevardmagazin bei den Nachrichtensendern. Daher können es auch keine Boulevardsender sein.