1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere behält Classica im Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Premiere behält Classica im Programm


    Du hast sowieso immer was zu meckern. Wenn sie das mal machen, ist das selten. In letzter Zeit hat sich das Programm sehr gebessert. Und Dein BBC HD kriegt doch kaum ein Mensch. Ich freue mich das es bleibt. Gottseidank hast du nichts zu entscheiden.
     
  2. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Premiere behält Classica im Programm

    In keinem Fall !
    Momentan ist das das Beste was Premier Liefert, laut eigene Werbung, hatte ich heute mal wieder in meinem Briefkasten [​IMG]
     
  3. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Premiere behält Classica im Programm

    Noch nicht, aber wer weis [​IMG]
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere behält Classica im Programm

    Keine Ahnung. Doch ich versuch mich da reinzuversetzen. Das muss denen Kohle bringen ohne Ende, denn die subventionieren mit ihrem 123dingens ja kräftig den Sport. Die haben sich gesagt, tun wir nen Goldesel mit rein, dann sind die Anfangsverluste nicht so gross. Das muss denen Geld bringen, sehr viel Geld, der sogar den riesigen Ärger der Premiere-Kunden überwiegt, nach dem Motto, die gewöhnen sich schon daran. Geld regiert nunmal die Welt. 123tv ist ein einziger Werbeblock der geht rund um die Uhr. Ich vermute die sind am Umsatz prozentual mit beteiligt. Verstehn?
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Eike schrieb in einem Parallel-Thread t=164924 & page=2 am Mittwoch um 12:49 Uhr in Posting Nr. 9:
    Das stimmt nicht. Es gibt immer noch Sky Arts - und, wenn man noch mehr Geld ausgeben möchte, auch Sky Arts HD. Der Empfang ist in ganz Deutschland mit kleinen Parabolantennen möglich. Selbst wer keine Freunde in England oder Irland hat, kann über Zwischenhändler die begehrten (und technisch sicheren) Videoguard Smartkarten erhalten.
    Das stimmt auch nicht. Ich habe selten so wenig ARD / ZDF / Dritte geguckt wie in den letzten drei Monaten.
    Hallo Eike - was ist denn mit Dir los? Das komplette Posting ist sachlich falsch. Der dritte Punkt stimmt natürlich auch nicht.

    Man kann ja über die Privatsender denken, was man will. Es ist eine Tatsache, dass viele Deutsche gerne die üblichen US-Fernsehserien gucken. Als Science Fiction Freund interessiere ich mich für "Heroes" und "Stargate Atlantis". Beides kommt auf RTL 2.

    [​IMG]

    Entweder, man guckt BBC / ITV / C4 / five über Satellit. Oder man holt sich AVI-Dateien aus dem Internet (wobei ich meine Zweifel daran habe, ob das legal ist). Oder man leiht sich DVDs von Freunden aus. Oder man guckt die üblichen TV-Serien im deutschen Privat-Fernsehen.

    Ich werde jedenfalls jetzt gleich - mittern in der Nacht - die aktuelle Heroes-Folge von RTL 2 auf meine Festplatte aufzeichnen. Ich kann hier zwischen drei unverschlüsselten "Transport Streams" wählen: Astra 19 / deutsche Version, Eutelsat / Schweizer Version und Antenne K 29 / DVB-T Rhein-Ruhr.

    Man kann nicht sagen, unser Privat-Fernsehen wäre "belanglos". [​IMG] - Der Zuschauer kriegt viel geboten. Es gibt viele Privat-Sender, und wenn Du ausländische (verschlüsselte) Sender mitzählst, ist die Auswahl gigantisch.

    Morgen startet die neue Staffel von "Bones". Darauf freue ich mich. Das sehe ich mir an.

    Last not least: Viele Forums-Kollegen haben HDTV-Fernseher. Was hat das von Dir gelobte Öffentlich-rechtliche Fernsehen auf die Beine gestellt? Hier in Deutschland: nichts. [​IMG] - (In England ist die öffentlich-rechtliche BBC natürlich super.)

    T-Home hat unter die deutschen Privat-Sender "Anixe HD" einsortiert. Immerhion gibt es dieses Programm - die sind auf Sendung.

    Ab und zu schaue ich mir auch tolle Spielfilme auf Pro 7 HD an.

    Wer als Premiere-Bestandskunde im richtigen Moment zugeschlagen hat, kann das ganze Jahr 2008 den hochwertigen HDTV-Kanal des Münchner Bezahlsenders für schlappe 10 € im Monat geniessen - einschliesslich Fussball, z.B. gestern Schalke 04 in der Champions League. (Dieses Angebot steht Neukunden nicht zur Verfügung).

    @Gorcon & Eike: Macht das Privat-Fernsehen nicht schlechter, als es ist.

    Last not least: Ich bin natürlich sehr für Classica.

    Gutes Programm. Toll, dass wir Deutschen es auch weiterhin direkt von einem deutschen Pay-TV-Veranstalter bekommen können.

    Die Kritik einzelner Forums-Kollegen an Classica finde ich lächerlich. Schaut Euch mal an, wie gross das Sky-Paket ist. Man kann doch nicht sagen, dass ein Kulturkanal aus Platzgründen weg soll. Das ist dummes Zeug. [​IMG]
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Premiere behält Classica im Programm


    Und was willst du Otto Normalverbraucher damit sagen? Ich wohne in einer Genossenschaftswohnung mit einer Dach-Gemeinschaftsantenne die noch nicht digital umgestellt wurde. Freu Dich über Deine Rotorantenne, aber 40 Millionen Rotorantennen, und das Deutschland aussieht wie bei der NASA, das wird sich nicht machen lassen... Dabei bin ich nicht mal neidisch, ich hab ja Entertain...Aber danke wegen Classica.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Premiere behält Classica im Programm

    Ich spreche für mich und bleibe bei dieser Aussage.
    Das mich der Sat-Empfang nicht interessiert dürfte sich herumgesprochen haben.

    Amerikanische Serien tragen nichts zu einem Kulturprogramm bei wie ich es bei den ÖR definitv habe! Daher ist der Vergleich für mich an den Haaren herbeigezogen. Ich bleibe dabei, das Privatfernsehen ist kulturell gesehen belanglos. Und in der Unterhaltung unbrauchbar (Spielfilme werbeverseucht)bis billigst primitiv (Eigene Showformate).

    Ich sage aber auch das auf Grund der Finazierung dies nicht anders sein kann. Hier nehme ich die Privaten in den Schutz! Deshalb sind die ÖRR unverzichtbar. Unabhängig von den individuellen Interessen. Ich erwarte von den Privaten nichts.

    Das Premiere Classics im Programm behält ist natürlich zu begrüßen, allerdings werden wir nun, wenn START bleibt und der RTL Spartenunbrauchbarsender kommt, ist mit einer weiteren Absenkung der Datenrate zu rechnen was gerade Classica dann auch unbrauchbar macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2007
  8. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Premiere behält Classica im Programm

    Ich bin auch der Meinung das es solch einen Kanal im deutschen Pay-TV geben sollte/muss, da es einfach nicht sein kann, dass man auf ausländisches Pay-TV angewiesen sein muss.

    Ich gebe zu, dass ich das Angebot von Sky auch sehr gut finde, ausserdem spreche ich recht gut englisch, trotzdem würde ich es nicht abonieren, denn wenn ich Pay-TV habe, sollte es auch in meiner Muttersprache sein.
     
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Premiere behält Classica im Programm

    @kimigino: Kannst du bitte den unsinnigen Fullquote des direkt darüber stehenden Beitrags entfernen?
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Premiere behält Classica im Programm

    Belanglos sind nur Deine demagogisch eingefärbten, völlig haltlosen Behauptungen.

    n-tv talk läuft auf einem Privatsender.
    Super Illu TV beim MDR.

    Alleine durch diese beiden Formate ist Deine Behauptung bereits widerlegt.