1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Zu dem angesprochenen Mux der am 01. November 2009 starten wird ist anzumerken dass dieser Mux in MPEG4 auch bekannt als DVB-T 2 starten wird
    Der vorhandene Mux soll im Jahr 2012 von MPEG 2 nach MPEG4 umgestellt werden
    Quelle: http://www.digi-tv.dk

    Gruß svenfl
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    ja, das wäre rechtlich ein Spießrutenlauf, da ja auch die Frequenzen erstmal beantragt werden müssten. Außerdem bräuchte man den gegenseitig Lizenzen... dass der NDR die DK Programme vom Sendemast in Flensburg senden kann geht nur, weil man für Dänemark, nämlich die nach Süden gewandte Seite der Flensburger Förde sendet, da dort der Apenrader Sender teils abgeschattet ist. Man sendet da auch stark gerichtet hin. Der Sender zählt also offiziell als dänischer Sender.
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!


    Ja, die Austrahlung aus Flensburg sind ja nur Füllsender für die Bewohner an der Flensburger Förde auf dänischer Seite. Der Flensburger Sender soll ja nun auch für das DVB-T Mux dienen.

    Ansonsten muss man abwarten, ob man eine Lösung findet, wie man dann ab 2009 die Programme aus Dänemark über Antenne auch weiterhin in ganz Südschleswig in guter Qualität empfangen kann.
     
  4. flloyd

    flloyd Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Was für eine Antenne braucht man den in Flensburg um die dänischen Sender via DVB-T zu empfangen? Reicht eine Zimmerantenne oder muss es eine Außen- oder gar Dachantenne sein?
     
  5. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Schwer zu sagen

    Ich selber schaffe es mit einer Stabantenne Die muss aber an einem speziellen Platz liegen. In Flensburgs Innenstadt würde ich eine Zimmer oder Dachantenne verwenden Als Referenz kann das Signal des analogen K27 verwendet werden, denn TV2 sendet vom selben Mast (Aabenraa). Wenn eine Antennenanlage den K27 überträgt ist in der Regel auch DVB-T aus Dänemark emfangbar
    Natürlich kann die "Dachantenne" auch auf dem Dachboden montiert werden.

    Gruß Sven aus Flensburg
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2007
  6. Lou

    Lou Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Slightly Offtopic, aber da ihr schon von Tegnsprogstolkning (= DR Update) redet, wollte ich fragen, ob man den Webstream davon auch ausserhalb von DK empfangen kann, oder ob ein IP Check gemacht wird. Hänge leider grad an einer nicht streaming fähigen Leitung, s'würd mich aber trotzdem interessieren... Thx!
     
  7. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    DR Update Webstream funktioniert definitiv auch ausserhalb von Dänemark

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2008
  8. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hallo Sven,

    Leider kann ich kein Dänisch aber ist es schon sicher dass Mux 1 in 2012 MPEG 4 sein wird? Ist auch etwas bekannt über die Kanäle? Bleiben DR und TV2 auf die gleiche Kanälen?

    Grüss, Edwin
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Laut den Ausführungen bei http://www.digi-tv.dk wird 2009 ein weiterer Mux starten
    Dieser wird jedoch gleich in mpeg4 starten. Der schon sendende Multiplex wird aber erst 2012 nach mpeg4 umgestellt.

    Über die Kanäle kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt nur spekulieren.

    Es bleibt uns nichts anderes übrig als die Presseveröffentlichungen zu verfolgen.

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  10. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Die Entwicklung für DVB-T in Dänemark geht weiter

    Für Boxertv die neue dänische Plattform, die ab 1. Februar 2009!!! starten wird sind die ersten Kanäle vergeben

    In Åbenrå (Apenrade) wird vorerst der Kanal 64 benutzt (bis November 2009)
    Der Mux startet in MPEG4! d.h. Mit MPEG2 Boxen wird er nicht empfangbar sein
    Außerdem ist dieser Mux verschlüsselt.
    Der Mux wird einige der bisher nur per Satellit empfangbaren TV2 Spartenprogramme enthalten
    Wer Dänisch kann findet auf den folgenden Adressen nähere Informationen.
    http://www.boxertv.dk/?page=1432
    Über den geplanten 2. freien Mux ab November 2009 gibt es hier neue Informationen (ebenfalls auf Dänisch)
    http://www.digi-tv.dk/Indhold_og_tilbud/MUX2.asp
    Auch dieser Mux wird MPEG4 benutzen

    Gruß Sven aus Flensburg
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008