1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Wilfried56, 6. November 2007.

  1. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

    Ich habe mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Virenbefall (Kaspersky & Co. finden nichts), sondern ich vermute, dass das mit den ursprünglich auf beiden Festplatten installiertem XP zusammenhängt und das System gewisse Pfade nicht findet.

    IE7.exe habe ich auch nicht (Entschuldigung, falsch beschrieben) - hatte nur den Ordner unter C:/Programme "ie7" genannt, aber unter "WINDOWS" ist der Explorer mehrmals da (u.a. in einem Ordner "ie7update"). Inzwischen "laufen" alle Versionen. Habe auch hier auf meinem Rechner auf Arbeit einige Male den Explorer, auch die mui- und die prefetch-Version.

    Interessant ist für mich als Laien, dass einige Dateinamen auf dem "Problemrechner" zu Hause blau unterlegt sind.
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

    Naja, ich habe hier gerade einen Rechner, wo der Eigentümer ganz stolz ist, Kasparsky drauf zu haben. Ein anderer Virenscanner hat 3 verschiedene tatsächliche Schadprogramme erkannt! Spybot hat nochmal weitere ca 25 Fundstellen, wo Schadprogramme zumindest Spuren hinterlassen haben.

    Wenn das zweite XP auf dem Rechner sauber in einer zweiten Partition installiert wurde, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
    Wenn jedoch ein zweites Laufwerk aus einem anderen Computer, oder einer früheren Installation, dazugesteckt wird, sind Probleme vorprogrammiert. Schließlich wurde das dazugesteckte Windows auch auf Laufwerk "C:" installiert und viele Verknüpfungen verweisen weiterhin auf "C:", obwohl das dazugesteckte Laufwerk andere Zuordnungen hat.

    Das Umbenennen des Installations-Ordners für den Internet Explorer wird grundsätzlich nicht empfohlen.

    Dann nimm mal die "iexplore.exe" weg, die in Updatepacks, bzw. deren Sicherungen stecken. %Windir%\IE7 ist übrigens der Sicherungsordner für den IE6. Das sieht man ganz leicht, wenn man sich die Eigenschaften der Datei anschaut.

    Das sind keine Versionen der "iexplore.exe", sondern Programmbestandteiele, bzw. Sicherungen dieser.
     
  3. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates


    Nur als Hinweis: Klick!



    Golphi
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

    Da sieht man mal wieder, wie wenig manche Laien (wie ich! :eek:) hinter das Innenleben ihres Computers blicken.
    Danke, Hans2 und Co. - hilft mir schon weiter.

    Mein Problem besteht wahrscheinlich tatsächlich darin, dass ich einige Bestandteile von Platte 2 nicht sauber auf Platte 1 "verschoben" habe, obwohl ich die 2. Platte als "Sklaven" angebunden habe. Dort gab's ja Systemzusammenhänge (auch zum IE), die dann plötzlich weg waren - oder?
    Das 2. XP habe ich ja beim Neuformatieren der 20er Partition "sauber" gelöscht - oder?
    Der VPC dort läuft, wie gesagt, hinsichtlich der genannten Probleme einwandfrei, aber ist etwas langsam. Sind 512 MB RAM zu wenig?

    Nee, Golphi, die IE7- und die 7pro-Version habe ich von der Original-MS-Seite. Aber - man kann ja nie wissen...;)
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

    Deutet in der Regel auf verschlüsselte bzw. komprimierte Ordner hin. Wie z.B. die Uninstall Files der Windows Updates im Windows Ordner.
     
  6. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

    Komprimiert = blau
    Verschlüsselt (EFS) = grün
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

    Am Ende habe ich mich nun doch für die Neuinstallation entschieden. Auslöser war, dass beim Neuinstallieren des IE7 der PC ständig neu startete - was wohl doch einen Virus vermuten lässt - oder?
    Jedenfalls läuft jetzt alles bestens. musste allerdings ein paar Pfade neu "knüpfen" (nachinstallieren), weil Programme nicht gefunden wurden - was aber auch problemlos gelang.
    Habe natürlich auch gleich überflüssigen Müll und Doppeltes von Bord geworfen.
    Danke nochmals für die Hinweise.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit IE7 und Sicherheitsupdates

    Und? Hast Du dir nach der vielen Arbeit ( Zeitaufwand ) auch gleich eine Image erstellt? :)

    digiface