1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 30. Oktober 2007.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tempolimit 130?

    Wie wäre es mit Atomkraftwerken bau'n anstatt auf CO2-Strom zu setzen???
     
  2. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit 130?

    Hättest Romanschreiber werden sollen. Das Tempolimit ist aus vielen Gründen richtig. CO2 ist nur einer kleiner von vielen.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Tempolimit 130?

    Das Tempolimit ist aus vielen Gründen nicht richtig. CO2 ist nicht relevant. :p
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit 130?

    Mir wärs ohne CO2 zu schal.;)
     
  5. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit 130?

    CO2 ist auf keinen fall relevant. Denn wenn man statt 160km/h 130km/h spart man nicht sehr viel Kraftstoff. Bei mir sind es (nach Bordcomputer) 0,3l. Atomkraft ist die Lösung, aber da haben ja alle Angst vor. Denn Atom=Hiroshima=70000 Tote=nicht gut.:)
     
  6. AW: Tempolimit 130?

    Ach, vor dem bisschen Strahlung, Genschädigung, Krebs und den läppischen Halbwertszeiten radioaktiven Abfalls hat doch niemand Angst. Wie kommst du auf die Idee?
    Das sieht man doch nicht. CO2 ist übrigens auch unsichtbar und somit völlig unschädlich.
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Irgendwie doch. 6,5 Mrd Menschen = zuviel CO2, 3 Mrd Menschen = halb soviel CO2 = gut. Also?
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Ich finde den Artikel klasse. Gute Arbeit. Das wollte ich auch schreiben, aber den ganzen Aufsatz nochmal posten wollte ich eben nicht. Danke dir.
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Mal von dem Gag abgesehen, wenn man A-Kraftwerke so klein bauen könnte, daß jedes Einfamilienhaus sich mit einem eigenen Reaktor selbst versorgen könnte, wieviele davon würde es wohl geben?
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempolimit 130?

    Hä?