1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2007.

  1. mikala

    mikala Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    jo , aber die zellentür müsste für die verantwortlichen im mediamarkt zu gehen und nicht für die käufer . denn um sonst ordert mediamarkt nich soviele dieser geräte . sie wissen genau wozu diese teile fähig sind .
    iss immer komisch , man verdächtigt immer erst die "kleinen" leute .

    mfg
    mikala
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere


    Na, versuchs mal mit "Supersoftware" oder "patchbar" ;)
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    Was ist den das für eine Logik ?
    Die Geräte sind zu 100% legal im Handel und können ab Werk nur das, was auf der Verpackung steht. Erst durch Manipulation des Kunden (Softwaretausch) wird der EMU hinzugefügt.

    Also trägt allein der Kunden die Verantwortung.

    Ausserdem sind (fast) alle Receiver heute patchbar.
    Auch Produkte z.B. von Kathrein, Vantage, Hirschmann, Eycos etc.
     
  4. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    Für die Leute die die Zeit haben und zu ihrem Hobby machen Premiere so zu sehen. Billig sind die Dinger auch noch,aber Premiere hat es in der Hand die Dinger nicht funktionieren lassen.

    Kein Mitleid peter m :cool:
     
  5. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    Mittelfristig wird Premiere die Karten aufgrund der jetzigen Situation tauschen müssen. Entavio (ebenfalls Nagra) läuft schon mit einer neuen Version. Dann schauen die Leute eben wieder in die Röhre oder holen sich im besten Fall ein Premiere-Abo, wenn sie sich daran gewöhnt haben.

    Durchaus positiv sehe ich, dass dadurch momentan ein großer Anreiz geschaffen wird, auf digital umzusteigen und zumindest das ist nachhaltig.
     
  6. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    Es muss zuerst auf die Geräte eine entsprechende und passende Software aufgespielt werden, was nicht jedermann Sache ist, dann ist es wirklich bei manchen Geräten möglich die neuen Codes per Fernbedienung einzugeben
    [​IMG]
     
  7. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    wenn solche meldungen ignoriert werden,würde sich das problem gleich beheben.
    aber sogar DF u. andere Zeitungen berichten regelmässig von receiver die solche EMU´s können,und wundern sich dann das die leute hellhörig werden.

    aber gerad diese zeitschriften sind aber an diesem phänomen schuld!
     
  8. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    Ausserdem setzt Premiere in der Zukunft auf mehrere Plattformen und Verschlüsselungen, ab 2008 wird Premiere z.B. Über UM und Kabel BW abonierbar und technisch betreut, und über Satellit über Technisat, ORF und Entavio.
    Das wird den Hackern deutlich erschweren es zu knacken, weil man an vielen Systemen gleichzeitig arbeiten müsse, und die Klientel wird verschiedene Systeme und Boxen nutzen [​IMG]
     
  9. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere

    Ja, Richtig, wir haben aber fast im 6 Monat Takt eine neue Zeitschrift auf dem Markt, die Überleben und sich besser als die anderen verkaufen möchte, deswegen müssen die über irgendwas berichten, was die Käufer interessiert, und die Zeitschriften kaufen...[​IMG]
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viele kaufen Receiver zur illegalen Nutzung von Premiere


    Das ist aber nur ein Teil des Problemes.
    Auch der Pay-Tv Anbieter bzw. deren Verschlüsselungsanbieter sind in der Pflicht. Aber hier geschieht bei Premiere, im Gegensatz zu ausländischen Anbietern erstmal wieder lange nichts.
    Das war schon zu BetaCrypt Zeiten so, also ist Premiere an der jetzigen Situation mit Schuld.