1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 30. Oktober 2007.

  1. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Tempolimit 130?

    Wetten das, oder reden wir hier von der Eiger Nordwand.
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Hat jemand danach gefragt, ob das repräsentativ ist? Dieser Fall gehört vor Gericht.
     
  3. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit 130?

    Oder in die Fahrschule
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tempolimit 130?

    Keine Angst, da wirst du nicht mit einen niedrig moterisierten Auto deine 10 fahren können. Und wenn man schon so CO2 Geil ist, wieso sperrt man jetzt hier in Bamberg straßen, damit man eine 4 mal so lange strecke fahren muss, um dort hinzukommen, wie man jetzt noch über diese Straße hinkommt, aber da ist es ja egal, dass man dadurch 4mal so viel CO2 raushaut???
     
  5. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit 130?

    Diese CO2 Gespräche der Politiker und Medien gehen mir auf den Sack.
    Die tuen immer so als wenn es vor 10 Jahren noch kein CO2 gab. "Wir müssen langsam mit kleinen Motoren fahren, aber Russlan und China, die haben ja nicht damit zu tun. 20% der Abgase wird ja durch Autos produziert. Ja sicher.:wüt:
     
  6. superchango

    superchango Guest

    AW: Tempolimit 130?

    Westeuropa und die USA haben die letzten 50 Jahre Unmengen von Erdöl in CO2 verwandelt und jetzt sollen auf einmal die Ruseen und die Chinesen dran Schuld sein? Pro Kopf verbraucht der Durchschnittsdeutschen immer noch ein Vielfaches an Energie als der Durchschnittschinese.
     
  7. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tempolimit 130?

    Aber nur weil es soviele Chinesen gibt. Um 1,3 Mrd. Chinesen mit Strom zu versorgen muss man eine große Anzahl von Kraftwerken haben. Und diese haben nicht im geringsten den Abgasfilterstandart wie in Deutschland. Oder in Westeuropa. Nun gut das liegt jetz an der Einwohnerzahl. Da habe ich zuerst geschrieben und dann überlegt. Aber im Prinzip meine ich das man nicht den Autos die Schuld geben soll, sondern das Problem erstmal woanders suchen.
    Ich würde ja, damit diese Gespräche um CO2 beendet wären, nicht die Hubraumgröße sonder den Verbrauch und damit die Emissionen besteuern.
    Denn was bringt es wenn mein alter Golf 1 mit 1,8l Hubraum mehr verbraucht wie ein neuer Tuareg mit 3l Hubraum? Da wird doch der Tuareg fahrer bestraft. Obwohl sein Wagen umweltfreundlicher ist.
     
  8. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit 130?

    Das Märchen von der „Klimakatastrophe“
    Befürchten Sie nicht schon lange, dass unsere Atemluft bald besteuert werden könnte, da wir
    das Treibhausgas Kohlendioxyd (CO2) ausatmen? Und wie wäre es mit einem
    „Treibhauspfand“auf Sprudelwasserflaschen?
    Überall heißt es: Die Klimakatastrophe steht vor der Tür. Es wird wärmer, Pole und Gletscher
    schmelzen, demzufolge steigt der Meeresspiegel und der Golfstrom droht zu versiegen. Auf
    der einen Seite nehmen die Dürren zu, woanders verschwindet Lebensraum durch
    Überschwemmungen. Ist die Menschheit schuld, weil sie CO2 produziert? Ja, sagen manche
    Experten, andere sind jedoch der Ansicht, dass dies ein Irrtum ist, dass ein Märchen vom
    Menschen gemachten „Treibhauseffekt“verbreitet wird.
    Das Thema „Klima“ist für alle Schichten der Weltbevölkerung außerordentlich wichtig, da es
    von existenzieller Bedeutung ist. So schüren die Vertreter der „Treibhaushypothese“weltweit
    Ängste, wenn sie mit ihren Zukunftsszenarien gleichsam das baldige Ende der Welt
    ankündigen, falls keine drastischen Änderungen bei den Emissionen der Treibhausgase
    erfolgen. Den Vertretern des „vom Menschen verursachten (anthropogenen)
    Treibhauseffektes“geht es aber gar nicht in erster Linie um die Zukunft der Erde, sondern um
    die eigenen wirtschaftlichen Interessen wie staatliche Forschungsgelder, Stellen bei Instituten,Universitäten und Organisationen, die den „Treibhauseffekt“untersuchen, und Reisen zu
    Klimakonferenzen rund um die Welt. Das alles lässt durchaus den Verdacht einer
    eingeschränkten Glaubwürdigkeit zu. Eigenes Wohl auf Kosten unserer Finanzen und unserer
    Ängste könnte durchaus dahinter stecken.
    Bleiben wir mal bei den Treibhausgasen CO2 und Methan. Der Mensch in seinem
    Größenwahn, angeblich die Atmosphäre aufzuheizen, kann Kohlendioxid produzieren, so viel
    er will. Eine ganze menschliche Jahresproduktion an CO2 ist im Vergleich zu nur einem
    Flächenbrand nur ein Bruchteil dessen, was an Kohlendioxid in die Luft entweicht. Eine
    globale Erwärmung der Erde in Folge erhöhter CO2- Emissionen durch menschlichen
    Einfluss gibt es nicht. Unsere Atmosphäre enthält neben den bekannten Bestandteilen
    Sauerstoff und Stickstoff noch weitere, die sich jedoch im einstelligen Prozentbereich
    bewegen. Der angebliche Klimakiller CO2 ist in der Atmosphäre nur zu 0,035 % (35
    tausendstel Prozent!!) enthalten. 96,7 % der CO2- Produktion stammen aus natürlichen
    Quellen. Darauf hat der Mensch absolut keinen Einfluss. Man muss sich einmal klar machen,
    dass von den 35 tausendstel Prozent des Kohlendioxydanteils in unserer Atmosphäre 96,7 %
    eine natürliche Ursache haben. Die ca. 3% des Menschen von jenem Wert können mit gutem
    Gewissen vernachlässigt werden.
    Die Annahme, der menschliche Beitrag wäre ausschlaggebend für eine dramatische
    Klimaänderung, entbehrt absolut jeglicher wissenschaftlichen Grundlage. Auch die
    Auswertungen von Eisbohrkernen, die eine Korrelation zwischen Kohlenstoffkonzentration in
    der Atmosphäre und dem Temperaturverlauf belegen und in der deutschen Presse als Beweis
    der drohenden Apokalypse angeführt wurden, sind bei näherer Betrachtung lediglich ein
    weiterer Beleg der Unhaltbarkeit der These eines hauptsächlich durch CO2 bedingten
    Klimawandels. Wie sind sonst die Kohlendioxid- Konzentrationen der früheren Warmzeiten,
    als es noch keine menschliche, Abgase erzeugende, Zivilisation gab, zu erklären? In den
    Köpfen der Menschen soll sich ein Schuldbewusstsein bilden, das dann kommerziell
    ausgenutzt werden kann. Sollte sich wieder einmal die Hochkonjunktur der
    Meinungsmanipulation bewahrheiten? Zudem würden Milliarden- Einnahmen durch den
    Verkauf von „CO2- Emissions- Zertifikaten“schwinden, wenn sich die „Klimakatastrophe“
    als Flop erweisen würde.
    Die letzte Eiszeit begann vor etwa 100.000 Jahren und endete vor 10.000 Jahren.
    Eisbohrungen in Grönland haben gezeigt, dass es während der letzten Eiszeit zu mehreren
    abrupten Klimawechseln kam, sogar plötzlichen Erwärmungen um 10 Grad innerhalb eines
    Jahrzehnts. Jene Ereignisse traten meist in einem Abstand von 1500 Jahren auf. Sie waren
    hauptsächlich an Änderungen der Ströme im Atlantik gekoppelt.
    Und wie steht es mit dem Treibhausgas Methan? Auch hier wird sehr viel Unwissenheit
    verbreitet. Methan ist ein natürliches Gas, das überall bei der bakteriellen Zellulosevergärung
    entsteht. Auf diese Weise bringt es der Verdauungsapparat einer Kuh immerhin auf den
    gleichen Treibhauswert wie ein 525er BMW. Das ist deshalb so drastisch, weil bei der Kuh
    die 21fache stärkere Wirkung des Methans gegenüber dem Kohlendioxid beim Auto
    ausschlaggebend ist. Ja, Sie haben richtig vernommen, Methan wirkt als „Treibhausgas“
    21mal stärker als CO2.
    Methan hat vielfachen Ursprung. Es entsteht in Moor- und Sumpfböden, ist in Erdgas
    enthalten, wird sogar in tropischen Wäldern erzeugt und bildet sich beim Kompostieren der
    Gartenabfälle.
    Klima ist die Gesamtheit aller meteorologischen Erscheinungen über einem bestimmten
    Gebiet. Klima ist ein statistischer Mittelwert aller Wetterereignisse. Der Mittelwert einer
    Überschwemmung und einer Dürreperiode ergibt demnach ein „normales“Klima. Klima hat
    somit mit dem Wetter eigentlich nur wenig zu tun. Man benötigt mindestens 30 Jahre, um aus
    statistischen Klimakurven Veränderungen zu vermuten, wirklich nur zu vermuten. 100 Jahre
    sind nötig, um solche Vermutungen zu erhärten. Warum also die gegenwärtige Panikmache?
    Dass es zurzeit weltweit wärmer wird, ist zwar belegt. Wir befinden uns wahrscheinlich
    derzeit in einer Phase Richtung Warmzeit. Dass es sich dabei jedoch um ganz andere, nämlich
    natürliche Ursachen handelt, dass dies also alles nichts mit uns Menschen zu tun hat. Es bleibt somit die Frage: Ist die angebliche Klimakatastrophe nichts weiter als ein
    hervorragendes Angst- Mittel, um Geld zu scheffeln und die Menschen auch über einen
    längeren Zeitraum wieder gehörig unter Druck setzen zu können, damit man ihnen auch
    langfristig ihr Geld aus den Taschen ziehen kann? Vieles deutet darauf hin, ist sogar
    wissenschaftlich belegt, wird jedoch unterdrückt, denn die jetzige Klimahysterie hat sich
    inzwischen schon zu einer wahren Klimaindustrie entwickelt. Wahrscheinlich wird diese auch
    mächtig von der Atomstrom-Lobby geschürt, denn Kernkraftwerke erzeugen ja bekanntlich
    keine „Treibhausgase“und könnten durch ihre Unterstützung falscher Forschungsergebnisse
    eine weitere Überlebensgarantie erlangen.

    von DL9EJ
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Daß man vorgibt, man könne per Steuer Einfluß auf CO2-Emissionen nehmen, zeigt deutlich genug, was die Absicht dahinter ist.
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Tempolimit 130?

    Ja und? Wir haben auch einen höheren Lebensstandard und höhere Produktivität als der durchschnittliche Reisbauer. :cool: