1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Naja den Targa zu kaufen war bei mir eine reine Geldentscheidung.
    Ich wollte gern einen Twinreceiver mit HD - und da gabs die Teile bei uns gerade im Lidl fuer 260 Euronen. Selbst das war eigentlich fuer mich schon mehr als ich fuers Fernsehen ausgeben wollte. Eine Dreambox bekommst du nicht fuer das Geld, und lies mal in den Dreamboxforen - die haben auch Probleme.
    Wenn ich ohne das $ Problem auf die Jagd gegangen waere, haette ich 100%
    ein Topfield genommen. Aber selbst da gibt es genuegend Sorgen und einen so geilen Datentransfer und einen Videoeingang sucht man bei den teuren Kisten vergeblich. Ob die 3 Jahre Vollgarantie haben weiss ich nicht.
    Da mein Receiver mit der GT FW sehr gut laeuft, habe ich fuer das Geld einen guten Kauf gemacht.
    Das 4:3 Problem habe ich nicht. Hoffentlich brauche ich nicht jedes Jahr 2 Festplatten, das nervt echt.
     
  2. dishseeker

    dishseeker Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    XORO HRS 5500
    Globalteq GT6000PVR
    Manhattan Plaza ST550
    Vantage HD8000S
    90 + 120 cm Masterfocus Gregory Antenne
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Bitte unbedingt im Menü auf getrennte Tuner einstellen. Es sind auch 2 unabhängige Empfangsleitungen für beide Tuner erforderlich. Dann sollte es auch möglich sein, ein Programm aufzunehmen und ein anderes über den dann unabhängigen 2 Tuner zu sehen, auch wenn dies dann auf einem anderen Transponder ist.
     
  3. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ohja, das hat bei mir auch erst fuer Kopfzerbrechen gesorgt. Ich konnte bei Aufnahme nur noch auf dem selben Transponder umherschalten.
     
  4. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Danke für eure Hinweise, aber das war mir schon klar, mit V1.115 geht's ja auch, aber mit dem neuen CI-Modul hab ich halt mehr Probleme als mit den alten.


    Gruß, Geri
     
  5. sathammer

    sathammer Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    bin neu hier!

    Ich habe mir vieles hier durchgelesen aber ich weiß immer noch nicht wofür man das Time shift im Menü ausschalten kann. Meine Festplatte läuft trotzdem ständig mit. Was hat diese Funktion denn nun zu bedeuten??? :confused:
    Falls das schon mal behandelt worden ist entschuldige ich mich natürlich für meine Frage aber hier steht so viel drin ... :D

    man liest sich!!!
     
  6. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Die Festplatte laeuft natuerlich staendig mit, nur wird nix geschrieben.
    Wenn du auf Aufnahme drueckst, soll die Aufnahme ja sofort beginnen und es soll nicht erst eine Festplatte hochgefahren werden.
     
  7. jerhof51

    jerhof51 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    bin auch neu hier!
    Habe auf meinem TSR5200 auch die neue GT Firmware draufgespielt. Wenn ich ihn jetzt vom Netz wegschalte
    (oder Stromausfall) erkennt er beim nächsten Einschalten kein Signal.
    Dann muß ich wieder "Software laden" und Werkseinstellung machen.
    Mit der Targa Software geht das.
    Weis irgendjemand eine Abhilfe für dieses Problem.
    mfg Albert
     
  8. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    was meinst du mit "kein Signal" - hast du schon probiert, ein bisschen zu warten und ev. ein paar Kanäle durchzuzappen?
    Verwendest du ein CI-Module (Smartcard)?


    Gruß, Geri
     
  9. jerhof51

    jerhof51 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Mit "kein Signal" meine ich:
    es kommt ein blaues Kästchen mit "kein Signal auf Tuner1" (oder so ähnlich) egal welchen Sender ich anwähle und wie lange ich warte.
    Ich habe auch ein Modul mit ORF Karte, wobei das umschalten auf ORF manchmal sehr lange dauert oder gar nicht geht.
    Beim Modul habe ich auch schon updates versucht.
    mfg Albert
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2007
  10. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    das ist mit GT-V2.025 scheinbar leider "normal" - Für ORF Karte ist die Targa-Version 1.115 die beste Version - leider.

    Du kannst aber probieren, wenn die Meldung kommt, das Modul aus- und wieder einzustecken, dann erscheint die Meldung ...initializing oder ...wird initialisiert oder so ähnlich, dann geht es mit GT-Version manchmal, die FTA gehen dann immer.

    Das ist natürlich keine Lösung, da programmierte Aufnahmen auch nicht immer funktionieren.

    Gruß, Geri