1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Mail Programme

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 26. Oktober 2007.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: E-Mail Programme

    Jaaaa
    Geiler Browser. Hab ich auf meinem Zweitrechner auch drauf. Moderne Seiten sehen richtig schick aus mit dem Teil :LOL:

    Nochmal sachlich:
    Zum eigentlichen Thema hab ich meinen Senf schon im Beitrag #39 hinterlassen ;)

    Abgesehen davon, sehe ich eigentlich zwei Diskussionsstränge:
    1. HTML ist ein Sicherheitsrisiko.
    Nach meinem (hoffentlicht etwas mehr als Halb-) Wissen hat Gag völlig recht. Theoretisch könnten hier zwar Sicherheitslücken etwa durch ActiveX auftreten, praktisch gibt es aber keine Mailclients, die das auch tatsächlich tun.
    2. Sinnvolles Format von Mails.
    Das ist m.E. eigentlich eher eine philosophische Frage. Ich bin auch eher der Purist, der es am liebsten in "plain text" hat. Zweifellos sind aber Hervorhebungen o.ä. auch sinnvolle Stilmittel. Zu rein bunten HTML-Newslettern (Lidl wurde glaub ich in diesem Thread mal genannt) hab ich allerdings auch ein gestörtes Verhältnis. Begründung: Durch das Versendern einer kurzen Inhaltsangabe und eines weiterführenden Links spart Versender wie Empfänger viel Platz (und der Versender auch Zeit). Der Versender kann sich darüber hinaus sicher sein, dass der Link auf eine Internetseite praktisch von jedem Empfänger korrekt interpretiert werden kann, bei Mailprogrammen kann er sich nicht sicher sein. Und der eine einzige winzigkleine Klick kann nun wirklich nicht als unangemessene Mühe betrachtet werden.

    Meine Meinung :winken:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Mail Programme

    Japp, das geht nämlich auch. :)
    ... und so lange diese Eigenschaften abschaltbar sind, kann man diese theoretische Gefahr ganz einfach eliminieren.
    Genau deshalb gehen mir diese vorgeschobenen Sicherheitsgründe auf den Keks. ;)
    Ich stelle fest, dass sich mit Hilfe einfacher Stilmittel, wie z.B. Fettdruck oder Unterstreichung, die Verständlichkeit eines Textes erhöht werden kann, da in einem Text im Gegensatz zu einem Gespräch keinerlei Betonungen möglich sind.

    Dazu stelle ich ganz klar die Frage: Warum nutzen denn Zeitungen diese Stilmittel?
    Hmmm... Da kann ich dir nicht folgen. Also die Platzersparnis sehe ich nicht, da bei den Newslettern in der Regel nur der HTML-Text gesendet wird, die Bilder muss der Client dann aus dem Netz nachladen. So bleibt die Mail selber schlank und wird nur bei Ansicht mit den "fetten" Bildern aufgefüllt. Und so lange das auch konfigurierbar ist, sehe ich dort auch keinerlei Bedenken.

    Die Frage der korrekten Darstellung verstehe ich auch nicht. Wo ist der Unterschied, ob ich die HTML-Mail mit einem Browser oder dem Mail-Programm darstelle? Bei beiden hat der Absender doch die Unsicherheit, dass es ggf. nicht korrekt dargestellt wird. Zudem nutzen die gängigen Mail-Programme in der Regel ja auch Standad-HTML-Rendering-Engines, wie die des IE oder Mozilla. Also sollte da die Kompatibilität gewaht bleiben.

    Gag
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Mail Programme

    Nun. Ich denke dass praktisch jeder Empfänger eines Lidl-Newsletters einen kompatiblen Browser auf dem Rechner laufen hat, aber längst nicht jeder einen perfekt konfigurierten Mail-Client. So wars gemeint :winken:
    Aber wie gesagt: In der Beziehung hab ich kein Problem, andere Ansichten zu akzeptieren :)
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Mail Programme

    beitrag zur sachlichkeit: http://www.bsi.de/gshb/deutsch/m/m05094.htm

    "vorgeschobene sicherheitsgründe" vs. "unterschiedliche sicherheitsphilosophien"....
    wieso einem hier unterstellt wird das man anderen was aufdrängt wenn man seine sicherheitsphilosphie vertritt erschließt sich mir beim besten willen nicht. ich hab sogar auf outlook verwiesen, aber das wird nicht zur kenntnis genommen :rolleyes:
    achso bevor man jetzt kommt das das bsi ja beim empfang ja durchaus html mails ok findet wenn man alles ausschaltet: es empfiehlt aber auch keine html mails zu versenden, henne und ei, wenn keine htmlmails versendet werden gibts auch keine zu empfangen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Mail Programme

    Bei aller Liebe, aber der Text ist lachhaft.

    1. Wenn Sicherheitsbedenken bestehen, warum sollte man dann keine HTML-Mails versenden? Welche Gefahr geht davon aus, wenn ich eine solche Mail versende? [​IMG]

    2. Im Text wird eindeutig darauf hingweisen, dass es die "aktiven Inhalte" sind, die zu Problemen führen "können".
    Dass Outlook 2007 derartige Inhalte gar nicht ausführen kann, und sie bei den meisten anderen Clients ebenfalls geblockt sind, ist dann wohl erstmal nebensächlich. Aber warum dies hier nicht weiter berücksichtigt wird, siehe 4.

    3. Es wird auf das RTF-Format verwiesen, das Microsoft damals im ersten Schritt vor der Einführung von HTML-Mails als proprietäres Format etablieren wollte. Dies stieß allgemein auf Ablehnung. Komisch. Nun doch zurück zum Nicht-Standard?

    4. Ist der Text wohl ein wenig veraltet. So ist dort u.a. noch vom Netscape Messenger die Rede, der vor 6 Jahren mit dem Zusammenbruch der Netscape-Entwicklung zu Grabe getragen wurde.
    Auch der Hinweis, dass einige Mail-Clients zur Anzeige von HTML-Mails "externe Viewer" bemühten, deutet ein wenig darauf hin, dass wir es hier mit Erkenntnissen aus der Mottenkiste zu tun haben.

    Willkommen im Jahr 2007.

    Ansonsten: Netter Versuch... :rolleyes:

    Gag

    PS:
    Großartig. Mach die Augen zu, dann sieht dich keiner!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2007
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Mail Programme

    der text ist schon was älter aber deswegen noch lange nicht lachhaft...war aber klar das du dich daran aufhängen wirst :D

    es gibt übrigens mailprogramme mit externen viewer bzw ist der auswählbar, immer noch....soviel zur mottenkiste

    wieso man keine html mails versenden sollte? ich dachte du warst/bist admin?
    es gehört auch zu deinen aufgaben zu verhindern das von deinen servern aus andere infiziert werden. steht übrigens auch in den agb's deines providers als privatperson drin....

    aber ich erwarte von dir keine sachlichkeit mehr, siehe "netter versuch" "lachhaft", unnötige polemik ohne jegliche vorhergehnde provokation....

    nochmal: keiner will dir oder anderen vorschreiben wie du mit deinen html mails umgehst. nur stell nicht andere sicherheitsphilosphien als trollversuche oder ähnliches dar, das wäre schon mal ein anfang....
    ich bin raus (jaja das legst du mir auch sicher wieder negativ aus....mach nur)
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Mail Programme

    und weiter gehts auf diesem niveau....naja bis demnächst in anderen threads....
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Mail Programme

    Was ist so schlimm an HTML?
    Wenn im ASCII Text ein Wort in [ b ][ /b ] steht macht das meinen Rechner nicht kaputt.
    Vernünftige Programme laden eingebundene Bilder (die auf einen externen Server verweisen) natürlich nur auf Wunsch nach (halt nen Klick auf nen Button). Und wer auf sowas http://toller_link.himmel klickt hat selber Schuld.
    Also gibt es keine Möglcihkeit wie mir HTML Mails Probleme bereiten können. Es sei denn das E-Mail programm ist Mist. Aber das hat nichts mit HTML Mail zu tun.


    Also solange da das E-Mail Programm nicht einfach die IE Engine nimmt um HTML Mails darzustellen, sehe ich da kein Problem.
    Und E-Mail Programme die soetwas (die HTML Mails einfach an den IE weiterreichen) tun taugen eh nichts.

    Wobei ich noch immer keinen Sinn in HTML Mails sehe. Aber wenns andere halt bunt mögen, mir egal. Ich lese eh nur den Plain Text Teil.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2007
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Mail Programme

    Wenn es so ist, dann solltest du besser kein Wasser trinken -- wegen der akuten Typhus-Gefahr. :rolleyes:
    Achja, und in den Wald solltest du wegen der Wölfe besser auch nicht gehen. :D

    Tut mir sehr leid, aber dein Schuss ging leider nach hinten los. Es gibt so etwas, das nennt man "technischen Fortschritt". Und der erfolgt in der IT in besonder kleinen Intervallen. Den Text vom BSI ist mindestens vier Jahre alt. Innerhalb dieser Zeitspanne ist so viel passiert, dass es sich nicht einmal lohnt, diesen Mist überhaupt noch anzusehen.
    Und? Es gibt auch noch Autos ohne Airbag. Wer veraltetes Zeug einsetzt, der muss sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sein.
    Ich bin kein Admin und war es nie.
    Aha. Also welche Gefahren gehen davon aus, wenn ich mit meinem Outlook dir nun eine HTML-formatierte Mail versende. Bitte erkläre mir das mal.
    Alles, was darin ist, was für dich eine Gefahr darstellen könnte, muss von mir vorsätzlich eingebracht sein. Und du willst mir jetzt erzählen, ich soll HTML ausschalten, damit ich daran gehindert werde, dir vorsätzlich Schadcode zu schicken? Der Tipp ist echt genial.
    Ach, weißt du... Wenn du mit diesem Text hier noch versuchst, deine überholte Argumentation irgendwie zu retten, um irgendwie doch noch Recht zu bekommen, dann ist das in der Tat maximal als "netter Versuch" einzustufen.
    Derartige "Sicherheitsphilosophien" richten in der Praxis mehr Schaden an, als sie tatsächlich nützen. Davon abgesehen, kann ich diese besserwisserischen und auf falsche oder hoffnungslos veraltete Behauptungen basierende Missionierungsversuche einfach nicht ausstehen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2007
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Mail Programme

    Jepp. Genau das schein bei einigen noch nicht angekommen zu sein.

    Der Rat sollte lauten: Benutze ein aktuelles Mail-Programm, wie z.B. Outlook 2007 oder Thunderbird und lasse die Sicherheitseinstellungen so, wie sie sind.

    Und nicht: Schalte HTML-Mail ab. :rolleyes:

    Man rät ja auch Auto-Käufern, ein Modell mit Airbags, ABS, usw. zu nehmen, statt ihnen vom Auto fahren komplett abzuraten. ;)

    Selbst die kann man so konfigurieren, dass keine Skripte ausgeführt werden. Wenn nicht, dann hat der Programmierer irgendwas falsch gemacht.
    Eben. Da ist dann nicht die HTML-Mail sondern das Mail-Programm schuld.
    Warum reiten eigentlich immer alle auf dem "bunt" herum?

    Es geht primär um Formatierung. Dass manche sowas nicht brauchen, kann ich verstehen. Einige sind ja schon mit der Groß-/Kleinschreibung überfordert... :D

    Gag