1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender fordern neue Medienordnung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2007.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung


    mein HDD-Rekorder hängt aber leider am anderen Sat-Receiver/Fernseher und den ewig umzubauen hab ich auch keine Lust drauf. :winken:


    aber wo ist denn dann dein Problem mit Werbung im TV, kannst die doch einfach vorspulen mit deinem Rekorder?
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung

    An Doku wegen der Frage... wie viele Digitalkunden hat denn Kabel?

    Darum geht es zweitrangig.. doch das Eine schliesst das Andere nicht aus,
    und eins und eins macht zwei. Der Termin voraussichtlich 2010.
    Quelle: Wikipedia dann Unterpunkt: Digitaler Rundfunk

    Analogabschaltung [Bearbeiten]
    In Deutschland ist geplant, die Übertragung des Rundfunks mit analogen Sendeverfahren bis zum Jahr 2010 endgültig einzustellen und Rundfunk dann nur noch digital zu verbreiten. In der EU soll diese Umschaltung bis spätestens 2012 stattfinden. [2][3][4] [5] [6][7] Im restlichen Europa, sowie Afrika, Naher Osten, Iran wird die Analogabschaltung bis spätestens 17. Juni 2015 stattfinden. [8]
    Von der Umstellung verspricht man sich eine größere Übertragungskapazität und geringere Kosten bei geringerer Störanfälligkeit.
    Für herkömmliche, analoge Fernsehempfangsgeräte ist dann ein digitales Empfangsgerät (Set-Top-Box) nötig, das die digitalen Signale umwandelt. Neue Fernsehempfangsgeräte können das digitale Signal zunehmend direkt empfangen.

     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung

    Bleiben "sprechende" und "singende" Logos, Werbeeinblendungen und Programmhinweise in laufende Sendungen. etc. Von den mangelnden Inhalten und technischen Unzulänglichkeiten ganz zu schweigen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung


    Das Problem ist wenn ich abends gezwungen werde einen 90 Minuten Film bis 23 Uhr zu ertragen.. wegen der Werbung....Und was für Werbung: Jamba, Waschmittel, SMS, Fruchtalaaaaarm. igittigitt..

    Ansonsten wenn du die Werbeunterbrechung vermisst, kannste ja die Tür auflassen, falls Timeshift net mehr geht. Nee, nee... :))) lol
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung


    Genau Eike, oder vorher schiffen gehen :)))
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung


    wo haben House oder Heroes mangelnden Inhalt oder technische Unzulänglichkeiten? :confused:
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung


    @doku

    Du bist heute aber wirklich etwas gereizt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung

    Isn das? :rolleyes:
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung


    Warum postest Du das Wiki-Zeugs, bezugnehmend auf mein Posting? Wenn Du meine Fragen nicht beantworten kannst oder willst, dann sag das doch einfach.

    Cut & Paste von Uralt-Infos aus Wiki sind doch eher peinlich...
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender fordern neue Medienordnung


    bitte wie? :confused: