1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ich glaube ich warte noch ein paar monate bis es ein "facelift" gibt.
    aber so krankheiten bin ich eigentlich von technisat nicht gewohnt.
    die hatten bestimmt so nen stress mit der auslieferung und das alles fertig wird.
     
  2. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallooo.....also bei Pro 7 HD und SAT1 HD werden 16:9 Filme richrig dagestellt.Bei den normalen programmen wie sat1,pro7 und rtl kann ich über Scart auch das ganze Bild unverzerrt auf den Plasma bringen und die Bidqualität ist auch über RGB weit aus besser als bei anderen HD-receiver die ich bisher hatte(Humax1000 und Homecast 5101.
     
  3. Benutzername

    Benutzername Guest

    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ist es eigentlich normal, dass während einer Aufnahme nicht mehr ins Menu kommt ?
     
  4. schrennar

    schrennar Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich nochmal.....hatte ja auch bemängelt bzw. gefragt wieso bei Pro Sieben HD und Sat1 HD bei 16:9 Sendungen ich kein volles Bild habe!? Technisat HD S2 und Samsung LE46M87 als Komponenten ..... Jetzt habe ich mir gestern den Philips 52PFL9632 geholt und alles ist gut ! ES LAG NICHT AM TECHNISAT HD S2.... Sondern am TV Gerät ...... !! Ich kann es mir nur so erklären das die beiden Geräte vorher nicht hamoniert haben über HDMI. Jetzt wo ich auf ALLEN Sendern jeweils die volle Auflösung habe kann ich nur sagen der Technisat HD S2 ist mit Abstand das beste zu erhaltenen HD Gerät ! Bild,Ton , und Bedienung saugeil ! (Vergleich zu Humax,Philips,Kathrein,Topfield) Lüfter Geräusche sind bei mir NICHT zu hören . Auch die Bilder über "normal" Sat sind gestochen scharf ! Kann nur sagen TOP,TOP,TOP !!!!
     
  5. schrennar

    schrennar Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ja.... war schon immer so auch bei den Digicorder S2 ! Da steht dann speichern,verwerfen oder abbrechen . :D
     
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ich muss aber sagen, dass der s2 auch schon eine hörbare platte gehabt hat.

    ich habe noch einen bluray von samsung, der ist laut.
     
  7. thomas250181

    thomas250181 Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wie sieht es denn mit den Multimedia-Funktionen aus?

    Ist die MP3 Wiedergabe verbessert worden?
    Wie schaut es bei der Bildwiedergabe aus? Immer noch Ladezeiten vom 10 Sekunden pro Bild usw.? Vorschaubilder usw.?

    Gibt es noch Überraschungen wie ein UnPnP Client?

    Gruß
    Thomas
     
  8. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bin auch restlos begeistert !!!!!!!!!!!!!
    Sämtliche Smartcards werden erkannt und sofort entschlüsselt ( Arena MTV , KD über 23.5Grad , OR. usw , auch alle mit 2 Alphacrypt TC incl. 4 Karten ) . Hatte vorher den Kathrein 910 ein Graus , da ging 23,5 Grad fast garnicht , nur Abstürze und kein Bild - verzögerter Ton usw.
     
  9. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo!
    Also bei mir ist der Fernseher/Digicorder etwa 3,50 Meter von mir entfernt und ich nehme das Lüftergeräusch genauso wie das der Festplatte als störend wahr!
    Es könnte ja sein, daß in Räumen, die ganz mit Tepich ausgelegt sind, diese Geräusche etwas verschluckt werden. bei mir nur ein kleiner Tepich unter Sofa/Tisch.
    Möglicherweise bin ich auch etwas empfindlich, was so Nebengeräusche angeht.
    Aber ich finde, da hätte man sich schon etwas mehr Mühe geben können!!!
    Ansonsten find ich das Gerät eine klasse Entwicklung!
    ---------
    Hab gerade einen 2 Stündigen Film mit 3,8 Gb (Ts-Datei) auf eine externe USB-Festplatte übertragen. dauerte ca 15 min. es war eine alte 2,5 Zoll Platt aus einem alten Laptop.
    könnte also mit einer neuen schnellen Platte noch etwas flotter gehen.
    Grüße
    Wolfi
     
  10. biker900rr

    biker900rr Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat digi S2
    DVB-T Cinergy USB
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also das mit der 4:3 Darstellung mit schwarzen Balken über HDMI für nicht HD Sendungen ist über die Fernbedienung lösbar. Man kann das Bild aufziehen auf 16:9. Habe das Gerät noch nicht aber ich habe es im Saturn Köln live gesehen. Man muss unter Einstellungen/Video erstmal auf 16:9 Ausgabe einstellen. Danach kann man mit der Optionstaste und blau ( in welcher Reihenfolge weiss ich nicht ) umstellen auf 16:9 danach sind die schwarzen Balken weg. Dies gilt aber nur für nicht HD Sendungen in 4:3 . Die HD Sendungen in 4:3 sind leider nicht aufziehbar.