1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Billigwahn ist Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von jamiro029, 24. Oktober 2007.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Nö, jeder sollte schon frei entscheiden können, wo er sich niederlassen möchte. Wer jedoch unsere Ausbildungs- und Infrastruktur plus steuerliche Förderung nutzt, um Kapital aufzubauen, sollte dann auch einen angemessenen Anteil davon an das Land und das Volk zurückgeben. Oder hier bleiben ;)
     
  2. AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Das ist das gute am deutschen Steuergesetz, man kann Investitionen in ausländische Produktion hier steuerlich absetzen.
    Also je mehr ich im Ausland produziere, desto mehr werde ich in D gefördert. :eek:
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Das ist nicht ganz richtig. Nicht mehr ich produziere, sondern je mehr ich den ausländischen Produktionsstandort investiere. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
    Man kann nicht die Produktion im Ausland absetzen, sondern die Investitionen in eine Produktionsstätte.

    Donn
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Wie meinst Du denn das? Gibt es eine einzige Strafsteuer gegen amerikanische Produkte? Da wär' aber was los :)
    Ansonsten hast Du aber leider verdammt recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2007
  5. AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Gut. Mit gleichem Ergebnis. :)
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Nein, eben nicht. Firmen ohne eigene Standorte in Asien, können keine Investitionen dort tätigen und somit auch keine steuerliche Absetzung für die Produktion dort bekommen. Die Masse der Unterhaltungstechnikindustrie arbeitet dort mit Auftragsfertigern zusammen, weil´s schlichtweg billiger ist, als selbst Produktionsstätten dort zu unterhalten.

    Donn
     
  7. AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    So ein "Standort" ist doch schnell gegründet, oder ?
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Na, ich weiß nicht. Sooo einfach ist das auch nicht in Asien einen Produktionsstandort zu eröffnen. Aber sicherlich machbar, das stimmt.

    Donn
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Oioioi....

    Ich kann mich da noch düster an vergangene Zeiten erinnern, wo wir noch einen Verkäufermarkt und keinen Käufermarkt in D hatten. Wie selbstgefällig die Deutsche (Bundes)post da zB war... :eek::eek:

    Was sind eigentlich unsere Stärken in Deutschland, womit können wir punkten?

    Und wo sind unserer Schwächen? Ich denke da nur an das mitunter verblödete Bildungssystem in Deutschland.

    Ich kenne da eine Story von einem Journalisten, ein Franzose, wie er nach Deutschland gekommen ist, um hier zu arbeiten als Korrespondent. Da ist er zu Deutschen Telekom gegangen und hat dort einen Telefonanschluß beantragt, eine Leitung brauchte nicht extra verlegt zu werden. Naja, sagte man ihm da, in drei Wochen steht im der Telefonanschluß dann zur Verfügung. Dem Franzosen hätte es fast vom Hocker gerissen, wenn man in Frankreich zur franz. Telecom geht, dann wird der Anschluß am gleichen Tag noch geschaltet. :):)

    Jaja, so ist das in Deutschland, wir sind Anfang des 21. Jahrhunderts noch nicht einmal dazu in der Lage, Telekommunikationseinrichtungen binnen 24 Stunden zur Verfügung zu stellen. :rolleyes::rolleyes:
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Billigwahn ist Deutschland

    Hat sich da, deiner Meinung nach, wirklich was dran geändert.
    Wenn ich abends nach 18h in München in die Post am Bahnhof komm, dann sind da von ungefähr 20 Schaltern 6 Stück besetzt. Wahrscheinlich vormittgs wenn sich keiner dorthin verirrt, weil da andere Postfilialen auch geöffnet haben, stehen hinter allen Schaltern Leute, die nicht wissen, wie sie den Tag rumbringen sollen.