1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom oder Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von thorsten_nrw, 19. Oktober 2007.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    HMH ich weiß ja nicht aber der Kandidat aus Hessen und dandere sagen hier das Voice over IP läuft nicht über das Internet.

    Worüber es aber läuft vermag keiner zusagen, weils nichts anderes gibt, einfach mal was sagen egal ob es richtig ist oder nicht.

    Wo wird ne IP Kennung genutzt, ja richtig im Internet.

    Wie sagt schon Werner in seinem Film.

    Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat, hurra wir verblöden für uns bezahlt der Staat.

    Was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    nur das die telekom auch voIP ist.

    ich will damit nur sagen, das UM die selbe sprach quali bietet wie die Tkom.

    Denn auch die Tkom benutzt VoIP. Und wenn die leitung hier bei uns von der Tkom nicht schon verrotten würden, würde es auch nicht auf dem analogen weg bis zur vermittlungsstelle (ab da ist es Voip) zu neben geräuschen kommen.

    Bei UM ist es halt ab dem Modem digital. Und ja es ist bei UM VoIP.
    Es ist nur nicht vergleichbar mit skype, MSN o.ä.

    Man kann ein normales Telefon anschließen. Das kann man bei der Telekom auch. Denn da ist es ja auch VoIP.
    Also kann ich nur sagen:
    Währen die Leitungen der Tkom hier nicht schon verrottet und duch hundete Bagger zerfetzt, dann währe die sprach quali vermutlich gernauso gut wie jetzt bei UM.

    UM hat keinen nachteil.

    Eher noch einen Vorteil:
    Keine 24h trennung! Das ist super!
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    jamiro029 schrieb:
    Für den Süden?

    [​IMG]

    Eher für den Westen - ziemlich genau die Gegend, die zu Deutschland gehört und trotzdem von der Ausleuchtzone des Satelliten Astra 2 D erfasst wird. [​IMG]

    Um die Ausgangsfrage des Threads zu beantworten:

    Lieber T-Home als UM-Kabel.

    Siehe dazu mein voriges Posting (Nr. 15 auf Seite 1 in diesem Thread).

    "nicht so toll" ist immer noch besser als "der letzte Mist". [​IMG]
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Sag mal. Wenn du Rauschen in der Leitung hast gibt es doch eine Störungsstelle, oder nicht? Ich hatte noch nie Rauschen in der Leitung. Das war vielleicht der Wind, keine Ahnung was bei Dir gerauscht hat. Aber das interessiert in dem Thread langsam nur noch soviel, als ob in China ein Sack Reis platzt und ist ziemlich off-topic. Man wird hier als Verbrecher behandelt, von Leuten, die wohl die T-Com hassen wie die Pest, und sowieso von vorneherein was dagegen haben, nach dem Motto es muss ja schlecht sein.
    Und wenn einem dann die Argumente ausgehen, dann hält man sich wie ein Erbsenzähler an Voip auf oder wie? Ist doch völlig am Thema vorbei. Es mag wie Jamiro sagt Vor-und Nachteile geben, auf allen Seiten. Alles andere ist indiskutabel. Und wir leben in einer Demokratie, gottseidank, und ich lass mir auch mein T-Home nicht miesmachen. Für mich ist es das schönste Fernsehen, keine Frage.
     
  5. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    @kimigino:

    Ich weiss nicht warum das off-topic sein soll, wenn hier über die Sprachqualität bei der Telefonie diskutiert wird. Der Eröffner dieses Threads hat schließlich die Frage gestellt, ob man mit einem Paket aus Fernsehen, Telefonie und Internet besser bei der Telekom oder bei Unitymedia aufgehoben ist.

    Ich persönlich fühle mich bei Unitymedia bestens aufgehoben, weil das Preis-/Leistungsverhältnis aus meiner Sicht deutlich besser ist als bei der Telekom und die Qualität insgesamt stimmt. Bei Internet und Telefon hatte ich in 15 Monaten noch nie ein Problem, die Leitungen sind stabil und frei von jeglichen Störungen. Das einzige was mich ab und an wurmt sind die Arbeiten am Kabelnetz zwecks Einspeisung neuer Digitalprogramme. Hier kommt es bisweilen regelmäßig zu vorübergehenden Störungen und kurzzeitigen Ausfällen. Und auch wenn octavius in diesem Forum regelmäßig in aller Breite die Vorzüge des digitalen Satellitenempfangs preist, weiss ich von meinen Eltern, dass auch dort nicht alles Gold ist was glänzt. Viele der immer wieder zitierten ausländischen Programme sind entweder nicht über die Orbitposition 19,2 Grad Ost zu empfangen oder aber verschlüsselt.

    Das Programmangebot von Unitymedia ist unterm Strich mehr als ausreichend. Ich kann jedenfalls (wenn auch gegen Gebühr) eine Reihe von Programmen empfangen, die auf der gängigen Astraposition nicht zu finden sind, zumindest nicht kostenfrei. Dass die Privaten im digitalen Kabel grundverschlüsselt sind, ist mir natürlich bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2007
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Nicht nur das. Auch das PAY-TV Angebot PLUS und EXTRA sucht man über Sat vergeblich. PREMIERE STAR ist dagegen doch einfach nur lächerlich. Überteuert und angebotsmäßig extrem eingeschränkt.
    Diese Kleinigkeiten übersieht Octavius aber immer geflissentlich. Es passt halt absolut nicht in sein Weltbild, dass das Kabel auch Vorteile haben kann!

    Für mich als PREMIERE Abonnent mit PVR kommt T-Home eh nicht in Frage. Ich bin es halt gewöhnt, dass meine Serien automatisch aufgenommen werden und ich sie mir anschauen kann wann ich will! Selbiges gilt für Filme. Ich schaue kaum noch LIVE!

    Bei T-Home geht das nicht, denn sowohl PREMIERE BLOCKBUSTER als auch ENTERTAINMENT können bei T-Home nicht aufgezeichnet werden. Eine Tatsache die für mich ein erheblicher Mangel ist!

    Zumal:
    Wer garantiert mir, dass es nur bei PREMIERE bleibt! DRM Schutz auf allen Kanälen. Bei T-Home nur einen Knopfdruck entfernt!

    Und noch eine Sache zum Service:
    Der ist schlicht und ergreifend überall schei.ße! Genau das hat die Stiftung Warentest festgestellt! Zudem wurde Unity bei diesem Test garnicht getestet, weshalb der Test für die Frage des Threadstarters absolut unerheblich ist! Wer hier behauptet hat, bei der Telekom hätte man durch die T-Punkte persönliche Ansprechpartner, hat noch nie ein Problem mit der Telekom gehabt! Die T-Punkt Mitarbeiter können einem da nämlich NULL weiterhelfen.

    Schöne Geschichte aus dem Bekanntenkreis. Surf & Comfort abgeschlossen. Lieferung bekommen, W-Lan Router defekt.
    Umtausch im T-Punkt nicht möglich, obwohl ca 100 solcher Geräte vorrätig, weil andere Kostenstelle! SORRY, aber auf so einen persönlichen Ansprechpartner kann ich verzichten! :eek:

    Mein Unity Anschluss läuft und läuft und läuft ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2007
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Für mich gibt es derzeit nicht den geringsten Grund, auf UM zu verzichten.
    Das Gesamtpaket als 3Play ist preislich nicht zu toppen.
    Desweiteren stehen uns ja noch positive Veränderungen angebotsmäßig ins Haus. :)
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Premiere Blockbuster und das das andere Paket braucht auch nicht aufgezeichnet werden, weil die Filme eh bis zum Erbrechen gezeigt werden, ich habe nun schon 14 Jahre Premiere und kann gutem Gewissen behaupten das ich nie einen Film verpasst habe, es sei denn ich wollte ihn nicht sehen.

    Was auf Blockbuster Monatelang bis auslutschen gelaufen ist kommt nach einen halben Jahr noch mal auf dem Entertaintpaket. Ich hatte vorher schon einen DVD Recorder und davor einen Videorecorder und brauchte ihn bei Premiere nie.

    Bei T Entertain, kann ich aber bis 5 Aufzeichnungen zeitgleich durchführen:D
    Ich kann auch HD aufzeichen:D

    Ich kann Hd Filme abrufen für 1,99 - 2,99 und zwar kurz nach dem DVD start
    Der EPG hat auch Bildinformationen, ich habe zu jedem Vod Film ne Vorschau,
    und ich kann aus einer riesen Videothek wählen und nicht nur 4 PPV Filme, bietet denn endlich das Topkabel Dolby 5.1 an oder laufen die 3 Eurostreifen immer noch in Stereo.:D :D

    Der Hausreceiver TT Micro bei Unity, naja wie soll man es nett sagen?
    Das fehlt noch was dran, der Griff zum wegwerfen.:D Das Teil ist ja wohl das letzte Bügeleisen mit eingebauten CA.

    Es gibt per Kabel keine ofizielle Box mit der man aufzeichnen kann und auch gleichzeitig HD sehen kann, es gibt immer nur eines von beiden, die 80 iger Platte beim Premierefestplattenrecorder ist ein Witz und das Gerät ist zusätzlich einfach nur teuer und der Mietpreis von 10.00€ eine Frechheit.

    Dann kommt noch hinzu das Fiasko mit den Smartcards bei Unity, was kostet doch gleich nochmal die Karte extra wenn man eine haben will auf der auch Premiere und das Unity Pay Tv läuft sowas um die 5,00 pro Monat?

    Ja ein Superservice ist das. Was kostet gleich nochmal die Warteschlange beim Kundenservice 14ct:D

    Selbst wenn ich auch in der Warteschlange hänge , meine ist kostenlos :winken:

    Bietet denn Unity überhaupt DSL 50 000? :D

    Achja ne externe Festplatte kann aber ab Dezember auch noch anhängen am T Mediareceiver und der MS Mediaroom ermöglich mir meine AVI und Mpeg Formate auf den Mediareceiver zu sehen und das ganze ohne Kabel. Das Softwareupdate für X301T soll ab Dezember verfügbar sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2007
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    @ opa38

    Welche positiven Veränderungen soll es denn demnächst geben? Du behauptest immer, das es was neues geben soll, doch man hört weit und breit nichts davon, ob in der Richtung was geplant ist! Und jetzt bitte nicht das Thema HDTV! Das es 2008 kommen soll ist längst bekannt.

    Ich würde mal sagen, begründe deine Aussagen und liefere fakten. Aber bitte nicht immer Nebelbomben werfen, das nervt nur!! Das gleiche gilt auch für bibineustadt! Falls sie das lesen sollte!

    Ist nicht böse gemeint, aber ich kann auch viel behaupten, ob es zutrifft steht in den Sternen.

    Liebe Grüße
    fernsehfan
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Vielleicht ist die neuigkeit das Menschen mit Zwangskabel in der Miete und 450 MHZ Anschluß auch endlich Tv in Farbe bekommen in der schönen Kabelwelt

    Was kostet denn das schöne Kabel

    16,90 Grundgebür
    12,90 für digitales TV inkl. Pay und Free TV
    35€ für Internet 16 0000 inkl. Telefon

    alles 64,80 + Extrakohle für den Kundenservice und ggf. 5 Extra für die Premieresmartcard um beides sehen zu können. Wer HD will zahlt bei Premiere nochmal extra 100 Taler für den Decoder, aber nur wenn man alle Premierepaket dazubucht, nene unterm Strich ist das alles viel teurer für nichtmal die gleiche Leistung.