1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von minzim, 23. Oktober 2007.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Da müsste man aber schon ganz genau hingucken, um da was zu sehen. Ich habe mal einen Zähler gesehen, der sich bei solch kleinen Verbrauchern überhaupt nicht bewegt hat.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Naja, die Scheibe dreht sich sichtbar (zumindest wenn man die Markierung im Blickfeld hat) sobald da minimal was los ist.
    Unter X Watt sprechen die Zähler natürlich nicht an. Also komm man mit EINEM vernünftigen Steckernetzteil im Leerlauf sogar umsonst davon ;-)
    Aber üblicherweise ist im Haushalt ja immer einwenig mehr los. Da gibts den Kühlschrank (den vermutlich die wenigsten abstellen. Natürlich läuft er nicht dauerhaft). Dann die diversen Steckernetzteile (Auch für Telefon, AB, Router usw.). Dann der PC, TV, Receiver auf Standby. Also über 6 Watt sollte wohl jeder normale Haushalt ständig brauchen.
    Also am besten auch mal alle Zählerstände notieren und dann am nächsten Tag nochmal vergleichen.

    Auch gleich nochmal schauen obs da irgendwelche Stromkabel gibt die so aussehen als ob die da nicht hingehören.

    BTW: Sollte da ein Mieter abgeklemmt sein (Wegen nicht bezahlens. Keine Ahnung ob man die Plomben von aussen sieht) dann sollte man da auch mal schauen ob man Licht in der Wohnung sieht. Also auch mal schauen ob man da bei irgendeinen Zähler auffällig Plomben oder Aufkleber sieht.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Jo, öffentlich zugänglich im Keller und dazu komische Nachbarn. Deswegen glaube ich momentan an Stromdiebstahl.
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Hier handelt es sich um einen Mehrverbrauch von 5000kWh, da würde sich der Zähler aber schon merklich bewegen.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Du solltest dich auch nochmal mit dem Versorgungsunternehmen im Verbindung setzten. Zumindest bei uns ist das so (bin für einen Versorger Tätig), dass beim Verdacht auf Stromdiebstahl oder sonstige Unrägelmäßigkeiten im Energieberbrauch, unsere Jungs sofort rauskommen.

    Die erkennen Manipulationen an der elektrischen Anlage meist schon auf den ersten Blick. Alleine solltest du da auf jeden Fall nicht rumfummeln!
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Ich werde da nichts anfassen und nur Geräte in der Wohnung mit Energiemessgerät messen, ob nicht irgendein Gerät z.B. Kühlschrank, Tiefkühltruhe, Waschmaschine usw. kaputt ist. Dann werde ich mich beim Stromversorger melden. Kann da auch nicht was kosten, wenn die etwas überprüfen??
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    ja. als meine freundin und ich hier eingezogen sind, sollten wir auch unseren zähler ablesen. wir waren zu der zeit noch am renovieren und hatten nur einen radiowecker am laufen, als hintergrundbeschallung. und wir haben unseren zähler erst garnicht gefunden, denn der zähler drehte sich nicht...der radiowecker reichte dafür anscheinend nicht aus.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Ich kann hier natürlich keine definiven Ausagen machen, da ich nicht weiß, wei das bei dem Anbieter deiner Eltern gehändelt wird. Bei uns ist es so, dass der Kunde zunächst Einspruch gegen die Rechnung erheben muss!
    Daraufhin wird eine erneute Kontrollablesung durchgeführt und entsprechend zurück gerechnet um grundsätzliche Ablesefehler zu vermeiden. Hierbei kann dann auch überprüft werden, ob andere Nutzer Strom klauen. Das ist in der Regel (bei uns) kostenlos!

    Allerdings ist es natürlich möglich das der Zähler defekt ist. In diesem Fall wird der Zähler ausgebaut und überprüft. Stellt sich dann heraus, dass es tatsächlich der Kunde war, der soviel verbraucht hat (warum auch immer), muss der Kunde die Kosten für die Zählerkontrolle (wird vom Eichamt durchgeführt, die feste Preise haben) tragen!

    Was mir aber bei dem Fall deiner Eltern noch auffällt. Der Vebrauch des Nachtstromzählers erscheint mir im Gegenzug zu gering zu sein! Kann es eventuell auch sein, dass die Verbräuche von Nacht und Tagstrom vertauscht wurden? Gab es im letzten Jahr eventuell einen Zählerwechsel?

    4000 kWh Tagstrom (bei alten Geräten und Durchlauferhitzer) und 9000 kWh Heizstrom (Nacht) erscheint mir nämlich um einiges plausibler als andersherum! Das sind durchaus realistische Werte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    Ich persoenlich habe keine Ahnung was so eine Familie da verbraucht, aber ich liege als Single bei ueber 10.000 kw/h im Jahr. scheint ja recht viel zu sein, wenn man eure Zahlen so liest... Aber meine Stromfresser kenne ich, das ist halt das Hobby, welches ich mir goenne.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Stromverbrauch auf einmal extrem erhöht. Stromdiebstahl?

    :eek: :eek: :eek:

    Das "scheint" nicht nur so! Das ist gewaltig. Wir kalkulieren bei einem durchschnittlichen Haushalt (2 Personen, 2 Kinder, Wassererhitzung erfolgt nicht durch Strom) mit 4000 kWh!

    10.000 kWh ist der Hammer für einen Singlehaushalt! Was ist denn dein Hobby? Mehrer Aquarien / Terrarien oder sowas in der Richtung?