1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD läuft auf Servive07

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 8. Mai 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Tja, warum man das alles jetzt doch erst in einem Abwisch macht, ist mir auch schleierhaft. Fakt ist ja nunmal das PREMIERE HD auf Service 07 eingespeist wurde und auch lief. Interessant wäre hier die Frage, ob "Schwarzseher" das eigentlich entschlüsseln konnten?!

    Fest steht wohl, dass sich PREMIERE Kunden im UM Netz Anfang 2008 auf einige Änderungen einstellen müssen. Neue Karten und HD sind hier auf jeden Fall abzusehen. Selbst einen eigenen Mux wird es wohl geben.

    Ob dieses positiv oder negativ ist, wird sich dann zeigen. Fakt ist, dass man die ASTRA Signale für PREMIERE nicht mehr benötigt. Eine Direktverbindung zu PREMIERE besteht bereits und wird für die BUNDESLIGA Übertragung auch schon genutzt, weshalb die Bildqualität bei UM besser ist, als bei PREMIERE selber! Ähnliches wird wohl bei den anderen PREMIERE Sendern auch geschehen. Ich persönlich tippe auf komplett neue Muxe auf 256 QAM Basis. Für die Bildqulität wäre das sicherlich positiv. Ob das allerdings technisch fehlerfrei über die Bühne geht ist, wenn man die Erfahrungen der letzten Einspeisungen betrachtet, höchst fraglich.

    Sicher ist auch, dass gerade im Bereich der PREMIERE Programme unter der Woche bei UM fleißig gewerkelt wird. Wer "freie" Softare zum Archivieren nutzt, die direkt den Transponderstream aufzeichnet, wird feststellen, dass Aufnahmen von PREMIERE unter der Woche kaum möglich sind. Die BER schießen hier in astronomische Höhen. Im normalen Schauen fällt das kaum auf. Aufzeichnungen hingegen kann man in der Regel sofort entsorgen.

    Pünktlich zum Freitag Nachmittag (Feierabend) ist dann für das Wochenende wieder alles perfekt! Mein IPDR 9800 C ist zum Beispiel auch in der Lage mir einen EPG für die DIREKT Kanäle anzuzeigen. Auch meine DVB-C Karte stellt den EPG für DIREKT dar. Auch hier sind immmer nur Daten ab Freitag Nachmittag verfügbar, die dann bis ca. Dienstag gehen. Danach ist nichts mehr mit EPG. Es ist so als wäre der einfach abgeschaltet. Pünktlich zum Freitag bauen sich dann neue Daten auf und alles ist wieder normal.

    Nach verschiedenen Analysen habe ich festgestellt, dass gerade in den Bereichen der Dynamischen Feeds am meisten gewerkelt wird. DIREKT, SPORTPORTAL Services usw. haben am meisten Probleme, da es die größte technische Hürde darstellt. Schließlich ist das für UM ganz neues Terrain. Dort arbeitet man ja lieber mit Einzelprogramm (Kino 1-40, BULI 1-9)als mit dynamisch veränderbaren Verweisen, wie sie beim PREMIERE PORTAL (DIREKT, SPORT, Ab18) zum Einsatz kommen.

    Eventuell hat man auch deshalb HD verschoben, da die generelle technische Umsetzung der PREMIERE Sender und Verschlüsselung mit I-Karten zunächst eine höhere Priorität hatte und alle Kräfte auf das Projekt PREMIERE 08 gebündelt wurden. Wer weiß das schon?

    Für UM Kunden heist es also Abwarten und der Dinge harren die da kommen!
     
  2. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Für alle anderen heißt es: sich zurücklehnen und gemütlich HD kucken...:winken:
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Du meinst für alle anderen mit entsprechendem Equipment. Mir als Röhrennutzer ist eine Brilliante BULI Übertragung die ich nur bei UM bekomme, persönlich wichtiger, als ein imaginäres PREMIERE HD, welches ich sowieso nicht nutzen könnte!

    Es kommt halt immer auf den persönlichen Standpunkt an!
     
  4. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Oder auf den Forentitel, um den es geht...
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Wenn es nur darum ginge, müsste das Teil hier dicht sein, denn schließlich entspricht es nichtmehr den Tatsachen! ;)
     
  6. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    schieben wir das spannende mal wieder nach oben *fg*
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Phalep schrieb:
    Hallo Phalep,

    dieser Thread war zwischendurch schon mal wieder weiter vorne, weil ich mir nämlich erlaubt hatte nachzufragen, welche HDTV-Receiver ab dem 1.1.2008 im UM-Kabel verwendet werden können:

    ... Ich erlaube mir, den Finger in folgende Wunde zu legen:

    Zur Stunde ist völlig unklar, welche HDTV-Receiver ab dem 1.1.2008 im UM-Kabel verwendet werden können.

    Zum Beispiel weiss man nicht, ob Opa 38 seinen geliebten Humax HD 1000 C überhaupt noch weiter verwenden kann.

    Unterdessen erscheinen für die Satelliten-Freunde die ersten Festplatten Receiver mit HDTV-Kompatibilität.

    Sowohl Technisat als auch Eycos haben Geräte auf den Markt gebracht. Beide Geräte sind lieferbar - bzw. ich habe in einem Showroom gestanden und beide Geräte selbst getestet. ...

    Wenn ich mir unsere Medienlandschaft so anschaue, dann ist Unitymedia die grösste Baustelle, die wir haben. [​IMG]

    Ich finde es ausgesprochen attraktiv, dass es jetzt PVR für HDTV gibt.

    [​IMG]

    ... Wann gibt es HDTV-Receiver mit eingebauter Festplatte auch für Unitymedia-Kunden?

    Dieses Posting hat aber den UM-Befürwortern, die hier im Forum die Macht haben, nicht in den Kram gepasst, so dass es kommentarlos gelöscht wurde.

    [​IMG]

    Zu diesem Thema habe ich inzwischen einen - zugegebenermassen etwas sachlicheren und mit weniger Provokationen durchsetzten - neuen Thread ins Forum gestellt, an dem Du Dich gerne beteiligen kannst:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=164093

    Ansonsten hat sich diese ganze Kabel - Satelliten Diskussion eh erledigt, weil es ab heute vor allem darauf ankommt, welche persönliche Connections man hat. [​IMG]

    Wer nämlich persönliche Connections in die Schweiz hat und auf diese Weise eine Original Schweizer Viaccess Karte einschmuggeln kann, der kann ab heute Suisse HD sehen:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2454275#post2454275

    [​IMG]

    Es wäre allerdings jetzt unfair, der Firma Unitymedia vorzuwerfen, dass sie Suisse HD nicht einspeisen. Dem stehen gewichtige Gründe gegenüber: Nach deutschem Recht darf ein Kabelnetzbetreiber nur solche Radio- und TV-Programme einspeisen, mit deren Weiterleitung der Programmanbieter einverstanden ist.

    Diesmal ist Unitymedia - ausnahmsweise - unschuldig. [​IMG]

    [​IMG]

    Vorwerfen könnte man Unitymedia allenfalls, dass sie das schöne Radioprogramm DRS 3 nicht einspeisen. Dieser Sender hat in meinem Autoradio eine Stationstaste (105.6 FM vom Säntis), und ich höre ihn fleissig, wenn ich mit dem Auto in Süddeutschland unterwegs bin. Seit ca. 10 Jahren kann ich DRS 3 hier in Hagen über Eutelsat empfangen. Unitymedia interessiert das nicht die Bohne. Attraktive Radioprogramme im Bereich des kostenlosen DVB-C Netzes könnten ja die Bereitschaft der Kundschaft reduzieren, kostenpflichtiges UM-Pay-TV zu abonnieren. [​IMG]

    Bezüglich des Radioangebotes mahne ich nicht nur den fehlenden ARD-Hörfunktransponder an, sondern auch die fehlenden Privat-Sender in deutscher Sprache (z.B. das ortsmöglich terrestrisch empfangbare Hit-Radio F.F.H. aus Hessen) und die fehlenden Auslands-Sender wie Ö3 und DRS-3.

    Was ist eigentlich mit Anixe HD?

    Die Firma Deutsche Telekom listet Anixe HD unter den privaten Free-TV Sendern auf. In diese Gruppe gehört "Anixe HD" meiner Meinung nach auch hin.

    Gibt's schon irgendwelche Erkentnisse, ob bzw. ab wann und in welcher Preisstufe Anixe HD eingespeist wird?

    Luxe TV ist inzwischen in der SDTV-Version im UM-Kabel drin - habe es letztens über Kabel gesehen. [​IMG]

    Was ist mit der HDTV Version von Luxe?
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    @octavius

    Die Programme die du aufzählst sind in keinster Weise für die Massen attraktiv.
    Uns wäre schon geholfen, wenn UM Premiere und Discovery HD einspeisen würde. Dies wird wohl im Jahr 2008 passieren, wenn die neuen Verträge gelten!!

    Alles andere ist schmückendes Beiwerk und hat keinen Vorrang. Wer will schon Luxe TV in HD haben?? Die SD Variante ist schon nicht zu ertragen!

    Premiere und Sat 1 und Pro 7 HD sind die wichtigsten HD Sender! Und die wollen wir so schnell wie es möglich ist, im Kabel haben. Das HD im Netz von UM nicht unmöglich ist, beweist der Sender HD 1 sowie der Test von Premiere im Sommer auf Service 07!

    Mal sehen was im Jahr 2008 passiert!! Es muss allerdings was passieren, denn sonst laufen UM so langsam die Kunden davon!!

    Und bitte nicht schon wieder Satwerbung!! Es reicht langsam, verdammt nochmal!! Hier geht es um KABELFERNSEHEN!!!

    Liebe Grüße
    fernsehfan
     
  9. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Weg werden wohl kaum die Kunden, weil viele "hängen" am Kabel und können aus verschiedenen Gründen nicht eine Sat Schüssel aufstellen, mind. bis jeder die Möglichkeit haben wird T-Home, Arcor TV, oder Alice Tv zu abonnieren können die Bosse von UM ruhig schlaffen
    Grüsse
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Fernsehfan schrieb:
    Dann hast Du offenbar keine Ahnung, wie viel Live Sport in den nächsten Monaten auf Suisse HD übertragen werden wird. [​IMG]
    Premiere und Discovery HD sind Pay-TV-Programme. Priviliegierte Bestandskunden können unter Umständen Smartkarten vom Typ S02 zu Hause haben, mit denen man Premiere HD für 10 € im Monat sehen kann.

    Neukunden mit Kabelanschluss haben diese Option nicht. Wer ab 1.1.2008 im UM-Kabel "Premiere HD" gucken will, zahlt zusätzlich zu den Kabelgebühren noch mindestens 20 € an Premiere.

    Versteht doch bitte endlich, dass die weit überwiegende Mehrheit der Deutschen kein Pay TV haben will.

    Wer ist schon bereit, 20 € im Monat an Premiere zu bezahlen?

    Fernsehfan schrieb:
    Da muss ich Dich korrigieren: Sat 1 und Pro 7 HD sind keine HD-Sender. Es sind hochskalierte SDTV Sender mit einigen wenigen Highlights, die in echtem 1080 i gesendet werden.

    Der echte HD Content auf Sat 1 und Pro 7 HD beläuft sich auf wenige Stunden pro Woche.

    Wer einen LCD- oder Plasma-Grossbildschirm gekauft hat, möchte den gerne mit HD-Signalen füttern.

    Die Highlights auf Pro 7 und Sat 1 HD sind sehr schön - und ich finde es supertoll, dass es das gibt ...

    aber es sind eben nur wenige Highlights pro Woche.

    Ganz anders BBC HD und Suisse HD: Hier wird jeden Abend echtes HD-Material gezeigt - und zwar ohne monatliche Abonnements-Gebühren.
    Bin ich daran Schuld? Unitymedia hätte doch die Möglichkeit, HDTV-Programme einzuspeisen und die Kundschaft zufrieden zu stellen. Sie tun's aber nicht. [​IMG]

    Auf die Sache mit den HD-Festplattenreceivern bist Du gar nicht eingegangen: Wer jetzt noch keinen HD-Receiver hat, kauft sich doch am besten gleich ein Gerät mit Festplatte. Die Dinger sind auf dem Markt - leider bisher nur für Satelliten-Empfang.

    Wie steht es mit den Neukunden für DVB-C, die Unitymedia durch die Digitalisierungs-Kampagne millionenfach akquirieren will?

    Können die überhaupt herkömmliches SDTV verlustfrei digital aufzeichnen?

    Dass unsere priviliegierten Bestandskunden im UM-Kabel - wie Bibineustadt, Eifelquelle und Mischobo - digital aufzeichnen können, steht fest. Aber können Neukunden das auch?

    Satelliten-Kunden gehen zum Fachhändler ihrer Wahl, lassen sich beraten und nehmen einen Digital-Receiver mit eingebauter Festplatte mit nach Hause. Hier im Forum gibt's 'n langen Thread über das Billig-Produkt, das bei Lidl verkauft wurde.

    Eifelquelle schrieb in einem anderen Thread, dass er selbst ganz überwiegend zeitversetzt fernsieht.

    Hier gebietet die Fairnis, darauf hinzuweisen, dass Neukunden für das Produkt "digitaler Kabelanschluss" diese Möglichkeit in aller Regel nicht haben.

    T-Home und andere IP-TV Anbieter werben offensiv damit, dass zeitversetzes Fernsehen möglich ist. Bei Unitymedia habe ich dieses Argument bisher noch nicht in der Werbung gesehen.

    Wie ist das also mit Timeshift für Unitymedia-Kunden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2007