1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Thommyangelo

    Thommyangelo Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich


    mir gehts zum glück genau umgekehrt vorher fast nix oder nur mit ständigen ausfällen empfangen, jetzt alle 7 mit vollem empfang :)
     
  2. kxb

    kxb Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-EX75
    Pinnacle PCTV Hybrid Pro Stick
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Glückspilz :)

    Vielleicht wird ja noch was draus, sonst werf ich im ersten Schritt die Pinnacle-Software (MediaCenter 4) vom PC runter.

    -kxb
     
  3. tele3

    tele3 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    wahrscheinlich meinst du das um 19:20 aus mainz moderierte ö-wetter bei 3sat.:eek:
    orf 1 bringt wenigstens confetti tivi ... :eek:
     
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: -> DVB-T in Österreich

    So, mal ein paar Pic aus Linz:

    Zu den Klassikern ORF 1, ORF 2 OÖ und NÖ und ATV auf K43 kam im Frühjahr auf K41 der Stadtsender LT1 dazu. Nun darf man sich noch mit den "Highligts" 3-Sat (Platzhalter für ORF Info), ORF Sport Plus (meist Testbild) und Puls TV (Wiener Platzhalter für ein Österreichweites Programm ab Februar) langweilen. Dieser neue MU(R)X B sendet auf K37.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    PS: Mein Empfang ist trotz "Zimmerantennenlage" grausam. Erst als die Katze in die Antenne biß, hatte ich kurz störungsfreien Empfang um diese Screenshots zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2007
  5. Blazer

    Blazer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Warum hab ich ORF, ORF2, und ATV doppelt, gibts da nen Unterschied in der Qualität? scheint mir nicht so, ich kann ruhig diese löschen oder?

    ATV ist echt mies finde ich. ORF ist viel besser in der Bild Qualität.
     
  6. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vermutlich empfängst du einen Sender mit "digitalem SC bis 12.11.07". Der wird zu diesem Datum abgeschaltet.
    Mit dem löschen würde ich zuwarten damit nicht die falschen Programme gelöscht werden.
    Qualitätsunterschiede sollte es keine geben.
    Siehe die Liste von mtron weiter oben.
     
  7. skyhopper

    skyhopper Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Arion AF-9300PVR, SLV 751 Schaub Lorenz
    Pfänder Mux B

    Im Allgäu hab ich vom Pfänder keinen Mux B gefunden. Mux A geht. Kanal 21 H (MuxB) + K24 H liegen ja recht nahe zusammen. Sendet der Pfänder noch nicht oder liegts an der "Allgäuweiche", die ja den Säntis DRS digital V blockiert.
     
  8. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Frage: Der Sender Schladming - Hauser Kaibling sendet MUX A mit den Bundesländerprogrammen Steiermark und Burgenland? Warum nicht Salzburg? Analog wird ja auch ORF2-S gesendet.

    Was machen denn dann die ganzen Salzburger, die bis jetzt über diesen Standort empfangen haben?
     
  9. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pfänder Mux B


    Der Pfänder sendet brav seit 22.10.2007 den MuxB.
     
  10. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist das in Schladming schon die endgültige Belegung?

    In Linz wurde anfangs auch ORF OÖ + SBG gesendet, erst mit der Analogabschaltung hat man wieder auf das nahe Niederösterreich Rücksicht genommen.