1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum so wenig Sendungen in DolbyDigital 5.1 ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Maik, 17. Oktober 2007.

  1. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Anzeige
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Da Problem scheint wohl zu sein, das Premiere nicht immer die 5.1 Tonrechte Rechte mit abbekommt.Warum auch immer, das weiss nur ......:mad::eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2007
  2. Cakedrummer

    Cakedrummer Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Auf DVDs ist jedenfalls die 5.1-Tonspur immer größer als die 2.0-Tonspur. Trotzdem wäre es lächerlich, wenn man aufgrund der Datenrate auf 5.1 verzichten würde.
     
  3. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Aber wenn sie nunmal nicht die Rechte haben.:eek:
     
  4. Cakedrummer

    Cakedrummer Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Glaube ich nicht. Oft läuft eine Sendung ja laut diesem Beitrag auf einem Kanal in 5.1 und auf einem anderen oder in der Wiederholung in 2.0. Was auf den normalen Premiere-Kanälen geht kann ich auch nicht beurteilen, auf Premiere HD ist jedenfalls so gut wie alles in 5.1.

    Vielleicht ist das auch nur Schikane von Premiere, weil man beim "Premiumkanal" Premiere HD explizit mit 5.1 wirbt...
     
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Zum beispiel den Film "der Blob" zeigte Premiere in 16:9.Aber den Film E.T nur in 4:3.Genauso ist es mit den Tonspuren.:eek:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Meine waren aber alle nur in 2.0. Der Vorspann war noch in 5.1 und dann wurde bei jeder Folge auf 2.0 zurückgeschaltet. Mein Schnittprogramm hatte mir auch fälschlicherweise 5.1 angezeigt aber die fertige DVD hat beim abspielen dann die wahre Spuranzahl gezeigt.
    Nein, nicht immer. Das macht man nur bei der Komentator Tonspur. Ansosonten nutzt die DD 2.0 Tonspur auch 384kbit/s oder 448kbit/s und ist damit genauso groß wie die 5.1 Tonspur.

    Gruß Gorcon
     
  7. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    nicht ausgeschlossen, ich wurde auch schon mal von Premiere Angerufen, und man hat mit HD angeboten, es ist auch meine Meinung nicht Verkehrt, aud HD läuft das gleiche wir auf P1-3, wen man auf Disney Channel verzichten kann hat man das gleiche und mehr, einige neue Serien und bisschen Fussball, auch wenn man noch Rohre hat...
     
  8. Cakedrummer

    Cakedrummer Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Ich habe ohne aufzustehen nur 6 DVDs zur Hand, von denen haben 2 gar keine Stereo-Tonspur und bei den anderen 4 ist die 2.0-Tonspur nur halb so groß (+/-) wie die 5.1-Tonspur. Hab ich auch selten anders gesehen. Vielleicht ist ja auch das das Auswahlkriterium von Premiere: Sind die Spuren gleich groß, gibt es 5.1 und kann man Datenrate sparen, gibt es die 2.0... Wir werden es wohl nie erfahren. ;)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Klar ist die Datenrate bei 5.1 prinzipielle höher. PREMIERE Sendet auf seinen DD sendern aber immer die gleiche Datenrate. 2.0 wird dann mit Nullbytesgefüllt. Der Platzbedarf ist also immer der gleiche!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Aufgefüllt werden braucht da nichts werden. Die Datenrate selbst bestimmt wie groß die Datei wird. Das ist bei der DVD auch nicht anders. Wenn da die 2.0 Tonspur mit 384kbit/s oder die 5.1 Audiospur hat ist sie bis aufs bit genauso groß. Unterschiedliche Datenraten sind da eher unüblich. Wie gesagt nur für Audiokomentaor Spuren oder für die Extras nimmt man aus Platzgrunden nidrigere Datenraten aber die anderen sind gleich groß.

    Gruß Gorcon