1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    jo, da wird man sich freuen in Österreich. Ist ja nicht wie in Deutschland, wo ein Großteil von der Digitalisierung gar nicht betroffen war (analog Sat). In Österreich wird der Zuseher schon ganz anders gefordert: Kartentausch, DVB-T, Kanalsuchen :D
    Dagegen sind wir ja Weicheier, monatelange Doppelausstrahlungen etc.
     
  2. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wichtige Fragen:

    Weiß irgend wer, wann am Montag das analoge Signel am Kahlenberg in Wien (Kanäle 5, 24, 34 und 65) abgeschaltet werden? Wie lange bleibt dann das DVB-T Signal auf Kanal 61 noch bestehen?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kurz nach 8 Uhr wird analog abgeschaltet. Auf K61 soll noch für 4 Wochen weitergesendet werden.
     
  4. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    -> D.h. ab Montag ist auf K61 wahrscheinlich wieder ein blaues Laufband zu sehen, welches zu einer erneuten Kanalsuche auffordert ;-) ?

    Ist mal so anzunehmen.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    8:15 ist der "normale" ORS Termin. Mux B soll aber nicht vor 09:00 on air sein (laut"Norbert")
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich


    Seit dem angekündigten Sendestart von Austria 9 ist eine Kombibox nicht mehr sinnvoll. Denn diesen Sender kriegt man nur über Sat mit ORF Karte... :eek:

    Und unser Lokalsender Tirol TV, welcher bisher nur im Kabelfernsehen zu sehen war startet demnächst auch nur über Astra 19, und dann auch noch in diesem neuen Schreckensformat "Smartcast Multiscreen"... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2007
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.616
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wasndes?
     
  8. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vermutlich wird der gesamte Bildschirm blau sein und ein entsprechender Text wird die Situation erklären.
    Oder aber auch sehen wir den regen Betrieb in einem Ameisenhaufen bzw. Pfeffer & Salz in ausgestreutem Zustand. :LOL:
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
  10. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Könnte irgend wer von Euch die Analog-Abschaltung am Kahlenberg aufzeichnen und online stellen? Habe leider vegessen, heute meinen kleinen analogen portablen Fernseher mitzunehmen ;-)