1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,

    ich weiss gerade nicht ob darüber schonmal jemand berichtet hat, aber ich hätte da gerade folgendes Problem mit der 5.34:
    Wenn THC einige Zeit (ein paar Stunden) 'ungenutzt' (also ins Systray minimiert und bei ausgeschaltetem TV-Fenster und Ton (möglicherweise ist auch noch Voraussetzung, dass THC im Abgesicherten Modus geöffnet war - das ist aber gerade nur eine Vermutung, ich werde mal drauf achten) ) war und ich dann versuche die Konsole wieder anzuzeigen (also doppelklick aufs Trayicon), reagiert THC erst überhaupt nicht. Es passiert also einfach nichts, die Konsole wird einfach nicht angezeigt. Auch die Auswahlliste, die sich bei einem Rechtsklick auf das Trayicon öffnen müsste, lässt sich nicht öffnen. Im Taskmanager wird THC weder unter "Anwendungen" angezeigt, noch ist der Prozess "CinergyDvr.exe", über den sich die Software wenigstens abschießen lassen würde, vorhanden. Die einzige Möglichkeit das Problem zu beheben ist also ein Neustart des Rechners :mad: . Des Öfteren aber kommt es auch vor, dass die Konsole dann nach ca. 5 Minuten warten, nachdem der Doppelklick aufs Trayicon ausgeführt wurde, dann erstaunlicherweise doch noch, ohne weiteres Zutun, geöffnet wird :eek:. Mit Systemüberlastung oder der Gleichen hat das Ganze im Übrigen natürlich nichts zutun ;).

    -> habe übrigens Vista 64bit

    bj_b4
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2007
  2. jeroen

    jeroen Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hi,

    ich benutze seit ein paar Tagen die neue TerraTec Home Cinema 5.34.00 für meine T².

    Mein Problem ist nun das, (das, der) EPG total durch einander ist.

    Ist das Problem bekannt ?


    jeroen
     
  3. Airstar

    Airstar Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,
    ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, ggf. korrigiert mich.

    Ich habe einen TerraTec USB Diversity-Stick, der auch funktioniert -
    bis vor 4 Wochen jedenfalls. Nun weigert er sich, nach dem Einstecken
    in diverse USB-Buchsen, die Bereitschaftsdiode aufleuchten zu lassen.
    Er wird zwar erkannt vom PC, aber er kann kein Bild empfangen.
    Softwareseitig habe ich schon Updates und Treiberneuinstallationen
    ausprobiert. Immer mit dem Ergebnis, daß der Stick erkannt wird, aber
    keinen Sender findet.

    Vermutlich ein Hardware-Problem, oder?

    Danke vorab

    Nobby
     
  4. wildi

    wildi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo!

    Ich hab hier noch ein Problem, wenn ich bei THC das Bild vergrössere. Dann fängt das Bild stark an zu stocken(bis hin zu einer DIA-Show), der Ton läuft meist ohne Probleme weiter. Im Trace-Log hab ich nun diese Meldung gefunden:
    Am Rechner (Pentium M750, NVidia 7600GT) sollte es nicht liegen. Beim Media-Player etc. tritt dieses Problem nicht auf.
    Ich denke es hat entweder was mit der Großen Auflösung(1600x1200 32Bit), oder evtl. wegen der großen Schrift(120DPI, 125%) zu tun.
    Denn mit der größeren Schrift gibts auch noch ein anderes Problem: Wenn z.B. beim Löschen der Aufnahmen ein Dialogfenster eingeblendet wird, wird dieses (Dialog-)Fenster (nicht die Schrift) jedes mal größer. Auch weit über die Bildschirmgröße hinaus.

    Wäre schön wenn die TerraTec-Leute mal nach der Ursache schauen könnten.

    Mfg
    Wildi
     
  5. Brainmaster

    Brainmaster Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Moin

    Ich hab den Cinergy Hybrid USB T XS.
    Hatte bis jetzt Version 4.102.00.118 des Terratec Home Cinema drauf und wollte nun auf Version 5.34.00 updaten.

    Nun habe ich folgendes Problem.

    Ich habe 2 Monitore und schiebe das TV Bild oft auf den angehängten 2t TFT.

    Wenn ich nun den Overlay Mixer aktiviere ist das Bild optimal allerdings geht es nur auf dem Primary TFT
    Wenn ich VRM-9 aktiviere geht das TV Bild auf beiden TFTs, allerdings ruckt es ziemlich.
    Wenn ich VRM-7 aktiviere geht das TV Bild auf beiden TFTs, allerdings ist die Qualität deutlich schlechter als mit Overlay Mixer.

    Grafikkarte ist ne X1900GT mit neustem 7.10 Catalyst. Restliche Hardware ist auch sehr aktuell. BDA Treiber des Cinergy ist auch der neuste drauf.

    Ich würde sehr gerne den Overlay Mixer benutzen allerdings auch für TFT2 oder den VRM9 aber ruckelfrei.
    Bei meiner alten TTHC Version geht das doch auch? Selbst wenn ich bei der alten TTHC Version VRM9 aktiviere geht das einwandfrei, mit der neusten TTHC Version wie oben geschrieben aber nicht.

    Bitte um Hilfe!!

    EDIT: Achja es geht um das DVB-T nicht ums analoge
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2007
  6. Johann98

    Johann98 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ AIRSTAR:

    ich kenne zwar dein spezielles Problem nicht, aber wenn du eine Möglichkeit dazu hast, probiers noch mal an einem anderen Computer. Theoretisch kanns ja auch an USB-Treibern, Windows-Einstellungen, Motherboard, etc. liegen...

    Wenn's am anderen PC auch nicht klappt, dann ab damit zum Händler/Terratec:(

    Viel Glück!
     
  7. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Brainmaster,

    ich habe auch zwei Monitore und THC läuft fast immer im Vollbild auf dem zweiten Monitor (1280x1024@32bit). Ich habe kein Ruckeln oder sonstige Beeinträchtigungen (zumindest was das Thema angeht).

    ---------------------------------

    Dafür habe ich aber gestern auf Pro7 (T)Raumschiff Surprise aufnehmen wollen und parallel einen Film auf Vox (oder war's Rtl2?). Jedenfalls sobald ich die zweite Aufnahme gestartet hatte ging die Signalqualität auf 40-50% runter und ich hatte auf beiden Kanälen Ton- und Bildaussetzer. Kann das davon kommen, dass die Kanäle auf der gleichen "Spur" liegen?

    Gruß Tom
     
  8. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Die liegen eben nicht auf der gleichen Spur. Der Diversity-Stick muss 2 Transponder gleichzeitig durch das USB schubsen. 2 mal 20Mbit/s (im Extremfall) sollten zwar locker durch USB2.0 High-Speed durchgehen, aber ich würd die Ursache trotzdem dort vermuten.
    Hast du noch andere USB-Geräte dran?
     
  9. Brainmaster

    Brainmaster Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Benutzt du VRM-9?

    Ich habe jetzt mal VRM-9 und die Hardwarebeschleunigung ausgemacht. Jetzt geht es, wenn ich die Hardwarebeschleunigung wieder einschalte ruckt es wieder. Woran kann das liegen?
     
  10. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Mattes: auf Port 1 und 2 sind nur Tastatur und Maus. In Port 4 steckt der Stick. Mehr Geräte habe ich nicht angeschlossen. Ich hab es grad nochmal getestet. Sobald ich die zweite Aufnahme starte, fällt die Signalqualität auf Pro7 von 100% auf ~50%. Die Signalstärke bleibt wie vorher bei 85%.

    @Brainmaster: ich nutze den Overlay Modus. Beim Videodecoder habe ich die Hardwarebeschleunigung aktiviert (hab eine GeForce 7300GT).

    Gruß Tom