1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Radio via DVB - T wird es vorerst nicht geben, solange es die ARD nicht möchte. Die ÖR haben andere Planungen bezüglich digitaler Radioumstellung, da ist DVB - T nicht vorgesehen. In Berlin geht dass, da es ein sog. Pilotprojekt ist und die dortige Medienanstalt nicht so unter der politischen Fuchtel steht, wie die LPR in Hessen oder die LFK in Stuttgart, die ja erwiesenermaßen sehr Kabel BW freundlich ist.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Natürlich, da sie zweimal abgeblitzt sind. Trotzdem haben sie offiziell Nachrückerstatus.
     
  3. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Wenn es keinen Intressenten geben sollte, dann bestünde zumindest die Möglichkeit das auf den Kanal 64 ( der Einzelkanal ) auch anderen Anbietern zur Verfügung gestellt werden könnte. Warum sollte der NDR bei bestehenden Intresse sein Programm im Rhein Main Gebiet nicht verbreiten dürfen, wenn andere keine Kohle dafür haben ??? Sollte sich das aber mit BIBEL TV bewahrheiten (was ich auch ganz stark glaube ) hat sich die Diskussion eh erledigt. Ich hoffe nur das es nicht wieder eine Pleite wird.


    Gruss aus Neustadt
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Bibel TV _hat_ Geld für DVB-T (siehe Hamburg).
    Aber warum haben sie sich nicht eher beworben?
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Gut daß QVC nicht kommt.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich weiß nicht. Gegen Bibel TV oder einem dauerhaften Leerstand empfinde ich QVC mittlerweile als das kleinere Übel.
     
  7. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hallo Forumsleser,

    ich wollte gerade Nachrichten auf RTL schauen. RTL ist nicht ansehbar (Artefakte, Ruckler, Tonaussetzer), aber die 3 anderen K34-Programme funktionieren einwandfrei.
    Problem liegt nicht am Receiver, da im Schlafzimmer derselbe Effekt auftritt.

    Hat jemand ähnliche Probleme?
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ich habe gleiches zu berichten. raum Maintal. kein RTL schauen möglich.

    ist aber nicht schlimm
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Herrlich.
     
  10. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ne, das isses nicht. Aber man sucht halt Fehler immer zuerst bei sich selbst bzw. dem eigenen Equipment.
    Bin schon mal beruhigt, daß bei uns nichts kaputt ist...und danke auch!