1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Textor2006

    Textor2006 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Allerdings schließt es sich, wenn man die Sendung, die man aufnimmt, bis zu einem bestimmten Punkt schaut, dann versehentlich auf das Schließen-Kreuz drückt. Dann wird die Aufnahme abrupt abgebrochen und THC startet dann auch nicht mehr.
    Gruß
    Tex
     
  2. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Textor,

    bei mir erscheint eine solche Warnung. Diese kann man allerdings abstellen. Ist Dir das vielleicht passiert?

    Gruß, Sascha
     
  3. Textor2006

    Textor2006 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wo soll man das denn ausstellen können? Ich nutze THC 5.34.
     
  4. MyNagilum

    MyNagilum Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich nutze jetzt auch die Version 5.34, davor nutzte ich noch eine 20iger Version.
    Fazit: Enttäuschung. So viele neue Versionen, aber unter Vista sind immer noch Aussetzer zu bestaunen.
    Meine dringende Bitte an Terratec: Kümmert euch doch zunächst darum, dass der Grundbetrieb gesichert, bevor ihr euch zusätzlichen Features wie Bild-im-Bild zuwendet.
    Es wäre gut zu wissen, ob es bald eine neue Version geben könnte, die frei von diesen grundlegenden Kinderkrankheiten ist.

    Grüße von Nagilum
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @MyNagilum

    Wie sieht es denn aus, wenn du testweise eine MPG-Aufnahme machst und diese dann mit irgendeinem MediaPlayer abspielst? Treten dort dieselben Ruckler auf?

    Welche Decoder verwendest du in THC?
     
  6. StefanW1982

    StefanW1982 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hab jetzt mal wieder meinen Rechner neu aufsetzen müssen(Daran ist aber net THC schuld;)) und hab jetzt Version 5.34 drauf.

    Was mich ziemlich ärgert, ist mein Problem mit dem Bildstocken im Volbildmodus bei 32bit Farbtiefe. Bei 16bit oder OSD Einblendungen ist alles ok. Das ist seit den 4er Versionen so und bis jetzt hat sich da noch nix geändert.:wüt:
    Bild in Bild oder runde Skin-Ecken braucht kein Mensch. Wär schön wenn ihr euch mal paar elementareren Problemen widmen würdet. So wie's aussieht hab ja net nur ich dieses Problem und ich schreib das jetzt schon zum 4ten Mal ins Forum.:(:(:(

    Achso: Ich hab auch extra Stocken(Also eher Aussetzer bzw. Datenfehler) und zwar immer dann wenn mein Laptop den Prozessortakt erhöht oder senkt. Das ist auch schon seit den 4er Versionen so. Hab das aber gut im Griff mit SpeedswitchXP bzw. jetzt mit NotebookHardwareControl. Ich stell auf "Battery optimized" dann läuft der Prozi konstant bei 796MHz mit ca. 55% Auslastung und diese Datenfehler sind weg.
     
  7. Ben-MA

    Ben-MA Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,
    also ich habe das Problem mit dem springenden EPG auch. Wenn man etwas "getimert" hat, bzw. ca. 10 Sekunden nichts macht, bei offenem EPG, springt der EPG an den Anfang.

    Das ist ziemlich nervtötend.

    Viele Grüße, Peter
    Cinergy T², THC 5.34.00.219
     
  8. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Selbe habe ich beim Desktop Rechner sobal Intel SpeedStep aktiv wird , muss den deswegen schon immer bei max Leistung rennen lassen.

    Da ich scheinbar nicht der einzige bin der Mukken mit der Soft hat würde ich auch mal zustimmen das sich Terratec mal mehr auf die Grundfunktionen konzentriert.

    Eh schon frustierend genug das man mit der XE ne Karte bekommen hat die nicht mal bei hohem Datenaufkommen vernüftig arbeitet.
     
  9. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo
    Genau das habe ich auch schon mehrmals geschrieben ich habe eine 2400i DT (Doppeltunerkarte) und das komische ist wenn ich gleichzeitig das gleiche Programm aufnehme einmal einen Tuner mit dem THC und den anderen Tuner mit dem DVBViewer dann ist die DVBViewer Aufnahme immer in Ordnung und die THC Aufnahme hat ständig Aussetzer dabei ist es völlig egal welcher Software ich welchen Tuner zuweise. Sorry aber das kann doch nicht sein das Fremd Software besser mit einer Terratec TV Karte zusammen arbeitet als die dazu gehörige Terratec Software, ich kenne mich mit Software und Programmierung überhaupt nicht aus aber wie kann das sein ?
    Grüße Tomi
     
  10. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ganz deiner Meinung. Ich habe einen Hinweis auf die Prozessorsteuerung: http://winhlp.com/rmclock.htm

    Der Artikel beschäftigt sich mit AMD Cool&Quiet, das den Mangel hat, dass es den Prozessor nur dann nicht drosselt, wenn er ziemlich hoch belastet wird.

    Für sehr viele Anwendungsfälle ist das unerwünscht. Man möchte die volle Prozessorleistung auch schon bei mäßiger Belastung haben und eine Drosselung nur bei sehr geringer Last. Der Artikel zeigt, wie man das machen kann.

    Ich habe keine Ahnung von Intel-Prozessoren, aber es wäre Intel durchaus zuzutrauen, dass sie denselben Mangel einbauen wie AMD, zumal das den Geschäftsinteressen förderlich ist.

    Hans-Georg