1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2007.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Inwiefern gehe ich damit deiner Meinung nach zu weit? :confused: Die GEZ sorgt dafür, dass die ÖR Geld in der Kasse haben und somit indirekt auch dafür, dass die ÖR ihrem FTA-Auftrag gerecht werden können!

    Würde die GEZ durch ein anderes Modell ersetzt werden, würde sich am Auftrag der ÖR nicht das Geringste ändern! :rolleyes:
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Du zeigst demnach auf, Ändern läßt sich vieles.
    Juristisch ist der Weg frei, man benötigt nur eine starke Lobby.
    Dafür sollte man arbeiten. Denn das bisherige Finanzierungsmodel gehört reformiert. Der Druck muss nur groß genug werden auf die beiden Volksparteien und deren Vertreter. Am besten eignet sich dafür die SPD. Sie ist mit knapp 20% am verletzbarsten.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"


    Siehst Du. ;)
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Sponsoring.

    Jede Wettervorhersage und sonstiges: "Wird ihnen präsentiert von"
    Was das ÖRR von den Privaten unterscheidet ist neben der Unterbrecherwerbung die nervenden Werbe-Einblendungen.
    Aber die ganzen Sponsoringhinweise sind ebenso vertreten und leider auf allen Hauptkanälen. Auf den Dritten und den Kulturprogrammen habe ich es bisher noch nicht gesehen, aber insgesamt ist die Werbung auf dem Vormarsch bei den ÖRR.

    Und Sponsoring als auch ProductPlacement sind durchaus Werbung oder mit Werbung gleichzusetzen. Sie haben die gleichen kommerziellen Interessen des Werbenden. Daran gibt es ncihts zu rütteln und auch nichts daran schön zu reden.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Ach weisst Du.....in der Theorie ist vieles möglich nur nicht in der Praxis! Du vergisst, dass die GK im Bundesrat KEINE 2/3 Mehrheit mehr hat und Du vergisst auch die Rolle des Bundespräsidenten und das Rundfunk immer noch Ländersache ist, egal wie und was der Bund entscheidet. Glaub' doch ja nicht, dass Du alle auf einen Nenner bekommst! Das geht nicht!:rolleyes:

    Im Übrigen braucht dieses Land einen starken und unabhängigen ÖR! Die Primaten zeigen uns jeden Tag auf's Neue die Notwendigkeit der ÖR!:winken:

    Amerikanische Verhältnisse, will hier doch niemand! Von daher ist der ÖR gut so, so wie er ist! Im Übrigen hat der Rundfunkstaatsvertrag auch nicht wirklich etwas mit der Definition der ÖR und dessen Aufgaben zu tun. Den Rundfunkstaatsvertrag kannst Du nach einer gewissen Laufzeit immer ändern; die Definition der ÖR eben nicht! Die Hürden dafür sind nicht umsonst sehr hochgelegt worden!
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    nö...:rolleyes:
    Auch das ist falsch! Das gibt es nur bei den "heute" Nachrichten um 19:00 und um 19:55 im "Ersten"! :p
    Die ÖR unterscheidet viel mehr von den Primaten, als Du Dir bereit bist vorzustellen. Für Werbung bei den ÖR gibt es strikte Richtlinien, die ich Dir vorhin auch genannt habe. Einzig "das Erste" und das "ZDF" dürfen in bestimmten, vom Gesetzgeber vorgebenen, Zeitfenstern unter bestimmten, vom Gesetzgeber vorgegebenen, Voraussetzungen Werbung senden.

    Alle anderen Sender sind komplett werbefrei!:winken:

    Von daher ist es falsch zu behaupten, die Werbung sei bei den ÖR auf dem Vormarsch. Sie ist es nicht!:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2007
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Sorry, aber Werbung ist auch Sponsoring und Product Placement.
    Das kann man doch nicht ernsthaft leugnen, auch wenn man so sehr den ÖRR hochhalten möchte.

    Sponsoring sehe ich auch in der ARD ohne jetzt konkrete Beispiele im Kopf zu haben. Ich schaue aber gerne heute Abend mal ins Erste.

    Du kannst nicht ernsthaft behaupten, dass es Sponsoring nur bei der Wettervorhersage beim ZDF um 19:00 Uhr gibt. Das ist Quatsch, bei allem Respekt. Das geht gar nicht.


    Aber ....

    Fakt ist auch, dass das Finanzierungsmodell grundlegend reformiert werden muss. Das jetzt auch schon Universiäten und Fachhochschulen GEZ Gebühren in 3 stelligen Millionenbeträge zu zahlen haben und das ggf. können, weil sie Studiengebühren erheben, das geht in unserer Republik einfach nicht. Das kein Spargedanke bei den ÖRR zu finden ist, dass es defacto kein echtes Finanz-Controlling gibt ist unsäglich und schadet dem Rundfunk in gleicher Weise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2007
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Jaja.. der Herr Pleitgen.

    Prinzipiell hat er natürlich recht. Die meisten finden die Nachrichten gut. Viele andere Dokus und Regionales.

    Aber unterm Strich ist der Kommentar wieder nur getreu dem Motto "Wenn ich es schönrede, dann gibt es auch keine Probleme." Das können noch viele andere. Die Probleme (z.B. Image der GEZ, Gebührensteigerungen, massives Ungleichgewicht zwischen Alt und Jung, Verschwendungen) werden schön außen vor gelassen. Somit hat der Vorwurf der rosaroten Brille schon irgendwo seine Berechtigung. Wirklich kritisch geht da keiner mit der Arbeit um.


    Die Userkommentare von oben ("PayTV") sind natürlich nicht wirklich realistisch. Wer würde für RTL bezahlen, wenn es PayTV würde? Mancher für die eine oder andere Serie, aber für alles?
    Somit steht es 'ör Nachrichten' gg. 'privat-eingekaufte Serie'.
    So erhaben sind die Privaten nun wahrlich nicht.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Du hast die Mediathek vergessen!;)
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pleitgen: "Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen"

    Sorry. Das ist schlicht falsch.
    Das Wetter nach den Tagesthemen wird auch gesponsort. Deswegen kommt es auch NACH den Tagesthemen, weil in einer Nachrichtensendung nicht geworben, bzw gesponsort werden darf.

    Weitere Objekte sind Lizenzfilme, wie z.b. das Filmfestival, sonntags gg. Mitternacht. Dort zahlt TV Spielfilm. Sport sowieso und bei arte wird auch sehr viel gesponsort.