1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB festplattengehäuse

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Sebastian2, 12. Oktober 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: USB festplattengehäuse

    Naja erstmal brauch ich nen Gehäuse.

    Funktionieren die Billig Dinger von Pollin auch?

    wiez.B.

    http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=ODY5ODcyOTk=
    http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=NDU3ODcyOTk=
    http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=NQ==&a=NTA0OTkyOTk=
    http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=MjE3ODcyOTk=
    http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=NQ==&a=ODY5ODcyOTk=
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2007
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB festplattengehäuse

    3,5" Festplatten werden generell mit einem eigenen Netzteil versorgt. Nur 2,5" HDDs kann man über USB betreiben (Da sie auch nur eine Sapnnung benötigen). Selbst wenn man bei einer 3,5" HDD im Festplattengehäuse einen Schaltregler bauen würde der die 5V auf 12V hochsetzt, würde der Strom eines Hubs nicht ausreichen zumal die USB Kabel dafür nicht ausgelegt sind.

    Ich hatte mir mal vor längerer Zeit ein 5,25" DVD/Festplattengehäuse bei Reichelt gekauft. Das ist sehr unproblematisch was das Anschließen an Rechnern anbelangt. Es unterstützt USB2.0 und Firewire. Nicht jeder Chipsatz muss zwangsläufig an jedem Gerät laufen. Bei Geräten von Treckstore gabs da mal vor einiger Zeit massive Probleme. Da ließen sich die Externen HDDs nur mit USB1.0 betreiben denn mit USB2.0 wurden die Daten der Platte zerstört da die Platte nicht richtig erkannt wurde oder der Treiber erst garnicht installiert werden konnte.

    Gruß Gorcon
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: USB festplattengehäuse

    Gibts den noch?

    Was ist mit meinen pollin Vorschlägen?
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USB festplattengehäuse

    Ist es nicht günstiger für <100€ eine fertige 500GB USB-Platte zu kaufen?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: USB festplattengehäuse

    Finde ich nicht.

    Hab hier aktuell noch eine alte 60 GB Festplatte rum liegen die ich erstmal nutzen könnte...

    Und ob die fertigen externe Festplatten mit 500 GB etwas taugen und vor allem am dvd player laufen ist auch die Frage...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB festplattengehäuse

    Habe eben mal nachgeschaut, leider nein.
    Ansonsten kann ich auch die Raidsonic ICY Boxen empfehlen. da gibts zahlreiche Gehäuse Varianten mit unterschiedlichen Anschluß Versionen. Klick
     
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB festplattengehäuse

    Das ist genau die Frage, da viele nur bescheidenere Größen unterstützen wie auch Ordnertiefen.
    Die Größe der HDD kannst du aber über Partitionieren anpassen, entscheidender ist wohl der Controllertyp, der in dem Gehäuse verbaut ist.
    Ist dieser nicht kompatibel zum DVD-Player, wird sie nicht erkannt.
    In entsprechenden Foren gibt es Listen zu kompatiblen Controllern, diese sind aber auch abhängig zum Player.
    Solange du keine Komponente von beiden nennst, kann hier keine klare Aussage getroffen werden.
    Desweiteren muß erstmal ermittelt werden, welcher Controller in einem Gehäuse verbaut ist, das ist keine Standardangabe.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: USB festplattengehäuse

    Das funktioniert in der Regel nicht, da diese Geräte an ihrem USB-Anschluss direkt nur Massenspeichergeräte dulden, keine Hubs.
     
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB festplattengehäuse

    Ich denke er meint auch den Hub als externe Spannungsversorgung. Geht aber auch einfacher mit einem USB Netzteil, was ja auch bei vielen Handys als Ladegerät verwendet wird.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: USB festplattengehäuse

    Ach, genau... Einfach den zweiten USB-Stecker dann in den Hub rein, dann sollte der den nötigen Strom ziehen. Vielleicht geht das ja.