1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    So ist es ,es waren schon starke Überreichweiten letzte Woche.
     
  2. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Man muss jetzt abwarten, was mit einer guten Dachantenne noch rein kommt.
    Eine Versorgung von Hessen aus ist genauso denkbar, wie Fernempfang von der Hunau.
    Kommt natürlich auf die Berge drauf an.

    Das DVB-T Signal ist aber sehr robust, wenn noch über 50% ankommen,
    hat man eben noch ein gutes Bild oder kann es verstärken, wenn es weniger ist, kommt eben nichts mehr.

    Tipp: Geräte mit Rückgaberecht kaufen und nach dem 13.Nov ausprobieren.
    Eine gute UHF-Yagi ist oft noch auf dem Dach oder kostet auch nicht die Welt. (Polarisation beachten!)

    Aber es wird eben weiße Flecken geben, während Andere das Glück haben und von zwei Bundesländern DVB-T zu bekommen,
    daran können wir auch nichts machen.

    Und zur Not gibt es auch noch DVB-S mit besserem Bild aber nicht portabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2007
  3. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Winterberg scheint von der Hunau versorgt zu werden.
    Hallenberg und Medebach müssen probieren ob Hessen besser ist.

    Aber die Karten scheinen immer zu pesemistisch zu sein.
    Hier kann man nur ausprobieren.

    Evtl kann man auch Reflektionen nuzten. Also nicht die Hauptrichtung zum Sender sondern die Richtung des stärksten Signals.

    Jedenfalls werden die Radio- und Fernsehtechniker wieder einen hohe Frust-Toleranz haben müssen, wenn sie den Leuten erklären müssen was nicht mehr geht.
     
  4. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW


    Hallo
    Das kann man fett schreiben.
    Als ich damals mit VHF Dipol schon DVB-T sehen konnte zeigten alle Prognose Karten "keinerlei Empfang ".
    Fakt war, mit UHF Antenne konnte ich sofort 25 Progamme sehen. ;)

    Die teilweise "summierende Wirkung " kommt wohl voll zum tragen.


    -Es geht alles besser, als die Prognosen -:love:
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wenn ein Berg abschatten kann auch DVB-T nichts machen,
    aber oft ist die Abschattung nicht vollständig.

    Wo bei Analog Reflektionen zu Spieglungen im Bild führen,
    werden diese bei Digital als Verstärkung gerechnet.

    Natürlich darf die Laufzeit der Signale nicht ein gewisses Maß überschreiten,
    irgendwann ist immer zu spät.

    Und mit einer guten Yagi-Antenne und möglicht hoher Montage kommt doch noch sehr viel rein!

    Ein guter Verstärker der 30dB bringt, mit Pull-Pusch-Ausgang, bringt manchmal wahr Wunder.

    Aber zuviel des Guten übersteuert nur.

    Eine falsch Polarisation (H/V) macht ca -15dB, aber wenn man direkt vorm Sender sitzt wird man das nicht merken.

    Aber Eingang Null kann man unendlich verstärken und man hört nur Rauschen oder sieht schwarz

    Soweit zu den Weisheiten des Empfangs , hihi
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2007
  6. Karolinger

    Karolinger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Genau! Deshalb habe ich mich mal hier angemeldet!
    Ich war mir da auch nicht so sicher... dennoch legte ich mir ein DVB-T Receiver zu und eine aktive Zimmerantenne. Und siehe da, insgesamt 36 Programme sind empfangbar.
    Hier in Lüdenscheid läßt sich am besten Wuppertal und Langenberg empfangen, das Düsseldorfer-Bouquet nur schlecht, aber immerhin es klappt.:)
     
  7. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Und das nur mit Zimmerantenne!

    Stell dir mal vor Du hättest auf dem Dach einen langen Spargel mit ner großen UHF-Yagi...
    Und knalltest dann noch Verstärkung rein...

    Aber ab 13. Nov wird es noch bessser
     
  8. Karolinger

    Karolinger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ja! Mit einfacher Zimmerantenne! Wohne allerdings auch im zutreffenden Stadtteil " Höh" ca 450.ü.N.N. mit fast freier Sicht nach Westen.
     
  9. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Was kommt den auf VHF? ich dachte in NRW ist alles UHF
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    vor dem offiziellen Start gab es in NRW einen langen Probebetrieb auf K10 von Langenberg aus.