1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Druckersuche

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 12. Oktober 2007.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Druckersuche

    Wird wohl ein ziemlich neuer Drucker sein.

    Ich habe für meinen Bruder einen Drucker ( Drucker/Scanner/Kopierer ) gekauft und bin fast auf den Apfel gefallen.

    Jede Patrone 9,99 €, das ist ja billig geworden, dachte ich, bis ich die Füllmenge sah, alle Farben einzeln, jeweils für 9,99 € aber immer unterschiedlich viel drin, bei der einen Farbe 5ml, bei der anderen 7ml usw., mein lieber man!
    Klar das dann ein Multifunktionsgerät heute nur noch 79,-€ kostet, meiner kostete damals mehrere Hundert Mark, ich glaube so 450,- oder 490,- DM.

    digiface
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Druckersuche

    Danke, werde ich gleich mal schauen.

    Gruß Gorcon
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Druckersuche

    Jo da mein Laserdrucker fleckig druckt habe ich mir von HP bei amazon erstmal nen tintenpisser gekauft.

    HP Deskjet F2180.

    Die HP 21 hat 5 ml.
    Die HP 22 hat auch 5 ml.

    Hab leider dafür noch keine alternativ Patronen gefunden.
    Auch keine von HP mit mehr Inhalt die es für andere Drucker gibt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Druckersuche

    Ja die aktuellen HP Drucker kann man vergessen. Lieber ein älteres teureres Modell kaufen.

    Gruß Gorcon
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Druckersuche

    Also zufrieden bin ich damit.

    100 % Linux kompatibel.
    Schneller und sauberer Druck.
    Guter scan.
    Kopieren ohne PC.

    Das einzige sind halt die Patronen.
    Zur Not werden sie wie früher nachgefüllt :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2007
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Druckersuche

    Das ist ja richtig. Aber mit den kleinen Patronen machen die Hersteller ja nicht ohne Grund. da kann kräftig an der Mechanik gespart werden da der Druckerschlitten deutlich leichter ist.
    Die älteren HP Drucker lassen sich unter Linux auch problemlos einbinden.
    Für mich wären die kleinen Patronen schon ein enormer Nachteil der alle "Vorteile" des "billigen" Druckers sehr schnell zunichte macht.

    Gruß Gorcon
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Druckersuche

    Naja wenn ich wieder genug Geld habe kommt mir so oder so für Text wieder ein Laserdrucker ins Haus ;).

    Für schnelles kopieren oder drucken von farbigen Sachen reichen die kleinen Patronen...

    Bin jahrelang ohne Farbdrucker ausgekommen...

    Naja noch sind sie halbvoll bis dahin wird es vllt. auch billig Patronen geben.
    Auch wenn es bei ebay schon refill Patronen mit 20 ml gibt.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Druckersuche

    Ja, das ist auch Absicht, mir wurde erklärt, dass die Firmen die die Patronen nachbauen, in der Regel zwei Jahre brauchen, bis die Patronen dann auf den Markt kommen, bis dahin haben dann die Druckerhersteller ihre Patronen und Aufnahmen wieder geändert und neue Baureihen.

    Also, durchhalten !! :D

    Wobei, weit unter 10,-€ können die Nachbauten auch nicht gehen und soviel mehr Tinte wird da auch nicht reinpassen .......... :eek::eek::eek: .

    Habe ich für meinen Bruder auch gemacht, eine Baureihe davor ( hatten noch einen Restposten ), der Drucker war nichtmal teurer, in der Patrone sind nun aber 18ml ( Schwarz ) drin und kostet irgendwas zwischen 18,- und 22,- €.

    digiface
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Druckersuche

    Also die Refills haben größtenteils 20 ml intus...

    Ich denke die Nachbauten werden dann auch so auf 15 ml oder 20 ml kommen.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Druckersuche

    Ja dann, rechnet es sich natürlich wieder, also durchhalten :):D:D:D !!

    digiface