1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. volly

    volly Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    schwerpunkt ist
    türksat 42°
    astra 23,5°
    astra 19,2°
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    :winken: na also wie vermutet. [​IMG]
     
  3. volly

    volly Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    und welche einstellungen sind jetzt die richtigen habe den skew auf 102,5 gestellt

    den lnb für türksat 42° auf L 11
    den lnd für astra 23,5° auf R 7
    den lnd für astra 19,2 ° auf R 11
    den elevationswinkel auf 26°

    will aber alles nicht so richtig:wüt::wüt::wüt::wüt::mad::mad::mad::mad:
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo volly,
    da Du ja den ersten Schwerpunkt auf Türksat legst, musst Du dafür auch die Antenne optimieren, sprich meine Einstellungen verwenden
    Ausserdem sind an den lnb-Haltern die richtigen Winkel einzustellen.
    Wenn dies geschehen ist stellst Du den Elevationswinkel und den Skew genau ein, hoffentlich steht Dein Mast genau senkrecht (halt viermal den Winkel, oder eine Wasserwage anlegen) sonst klappt es nicht. Danach stellst Du am Receiver ZDF ein und drehst die Antenne aus der genauen Südrichtung langsam bis zu einem Winkel von 9° nach Osten, bis ein Bild erscheint und achtest auf die maximale Signalqualität, jetzt wird die Antenne am Mast fixiert. Danach stellst Du die anderen lnb's auf der Schiene so durch leichtes Verschieben ein bis ein Bild und ein maximales Qualitätssignal erscheint. Ich hoffen, Du hast den Subreflektor mit dem Loch nach unten montiert, und die lnb-Halter richtig nach der Anbauanleitung angebracht, weil dies sind die üblichen Fehlerquellen.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2007
  5. volly

    volly Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    hallo grognard,

    vielen vielen dank für die super einstellungen aber mein mast ist nicht senkrecht.
    habe den originalmast an eine wand geschraubt dadurch ist er schraäg nach vorne geneigt.
    werde mal morgen ein bild machenund posten.
    den elevationswinkel kann ich ja übernehmen.
    der skew passt dann denke ich nicht mehr.

    aber erstmal vielen vielen dank für die einstellungen.
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Den schrägen Mast solltes Du in die Senkrechte bringen sonst kannst Du alle Einstellungen vergessen, oder Du mißt die Fehlstellungswinkel aus und berücksichtigst das bei der Einstellung der Elevation (Winkelabweichung aus der Senkrechten zum Elevationswinkel abziehen) und des Skew.
    Sollte der Mast in Ost-West-Richtung Senkrecht sein, dann bleibt es bei dem von mir genannten Skew-Wert.
    Aber nochmal, besser ist eine absolut korrekte senkrechte Anbringung des Mastes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2007
  7. volly

    volly Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    hallo grognard habe mal ein foto gemacht.

    [​IMG]

    die mastschräge zeigt nach süden.

    den elevationswinkel kann ich doch genau so messen wie auf dem bild?? werde mir gleich so einen winkelmesser kaufen gehen mal sehen ob ihc das ding im baumarkt finde.

    [​IMG]


    wie berechne ich den skew wenn der mast nach süden zeigt???
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2007
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo, volly,
    mit dieser file:///C:/Dokumente%20und%20Einstel...vefrontier.bmp
    Adresse sehe ich leider nichts, Du solltes mal das bild über Image Shack hochladen.
    da wird es etwas komplizierter, wenn Du dies selbst berechnen willst, gehen darin die unterschiedlichen Elevationswinkel, und das in einer Linie dargestellte Bogenmaß der Feedschiene der Wave ein, mittels der Trigonometrie errechnet man dann den Skew-Winkel, aber der stimmt so bei meiner Berechnung, sowie bei Satlex, weil darin diese Parameter enthalten sind, wie gesagt aber immer nur unter der Voraussetzung, das der Mast nicht auch noch nach Osten oder Westen geneigt ist!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2007
  9. volly

    volly Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!


    kannst du es jezt sehen???
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2007
  10. volly

    volly Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    hallo
    war heute in 3 baumärkten und conrad

    doch diesen winkelmesser hat keiner

    so ein ******!!!!!!!!!!!:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad: