1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von György, 8. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Ach, war das jetzt ein Beitrag dazu, daß Broders Aussagen in dem Spiegel Artikel nicht zutreffen? Sehr dünn, wirklich.
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Ist etwa Weibsvolk hier? :(
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Oha. Dann bist du einer unserer jüngeren Brüder?
    ...aber immerhin aus einem guten Gestüt. ;)
    Wenn es bei beiden nicht funktioniert, dann ist es mir recht. :D
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    nicht wirklich....:winken: bin schon über 15 Jahre aus der Schule 'raus!;)
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Der fast vollständige Wortlaut der ersten 7 Minuten der Kerner-Show

    Ich würde Euch eigentlich lieber all diesen ganzen unsäglichen Unsinn ersparen, der in dieser Sendung abging gegen Eva Herman; aber um der Wahrheit wegen, für alle diejenigen, die die Sendung nicht gesehen hatten und das auch mangels DSL leider nicht nachholen können, habe ich wortwörtlich eine nicht ganz vollständige Niederschrift der ersten 7 Sendeminuten angefertigt.

    Alle Stellen, wo Text fehlt, habe ich selbstverständlich mit [...] gekennzeichnet. Die verbohrte Begriffsstutzigkeit Kerners ist einfach nur peinlich und sein arroganter Rausschmiss am Ende einfach nur widerlich. Aber lest doch selbst!

    YouTube - Eva Herman im Gespräch in der Johannes B. Kerner Show 1-6

    Kerner begrüßt Eva Hermann als letzte mit den voreingenommen und somit überheblichen Worten: Und ich begrüße sehr herzlich die Moderatorin Eva Herman, die sich ein wenig verharmlosend über die Familienpolitik im Dritten Reich geäußert hat, und vor einem Monat von ihrem Arbeitgeber dem NDR entlassen wurde. Herzlich willkommen, Eva Herman! [...]

    Aus der eingespielten Kurzdoku: Eva Herman, das Nachrichtengesicht. Sie soll bei der Tagesschau Nachrichten lesen, aber nicht machen. [Sie soll sich also an den Herd scheren?] Vor einem Jahr beginnt sie ihren Feldzug gegen die Frauenbewegung. [Was für eine Frauenbewegung? Kann man sich eigentlich noch verunglimpfender ausdrücken?]

    Im umstrittenen Buch 'das Eva-Prinzip' [Welches Buch ist schon nicht umstritten?] fordert sie "Frauen zurück zur Familie!" und vor einem Monat dann ihr missverständlicher Satz zur NS-Familienpolitik: [Videoeinspielung] "Es ist damals eben auch das, was gut war; und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt".

    Äußerungen, die Eva Herman den Job kosten und Schlagzeilen machen. Ihr Arbeitgeber zieht darauf die Notbremse. ['Notbremse' - Ach so. Für Kerner ist also jetzt schon alles geklärt.] [...]

    Kerner: Eva, am 6. September war die Pressekonferenz, in der das Buch vorgestellt werden sollte; [und fragt arrogant] was hast Du seitdem gelernt?

    Herman: Ich habe gerade gelernt, dass du schon wieder eine, genau wie in der letzten Zeit, falsche Äußerung getan hast; nämlich, du hast gesagt, ich hätte mich missverständlich über die Familienpolitik des Dritten Reiches geäußert; und das habe ich definitiv nicht getan.

    Ihr habt auch in diesem Fall gerade wieder einen abgeschnittenen Halbsatz gezeigt, der aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Das heißt, ich habe gelernt, um jetzt auf die Frage zu antworten, dass das, was berichtet wird in der Presse, häufig zu überprüfen ist, weil es häufig auch nicht stimmt.

    Kerner: Haben nur die anderen Fehler gemacht oder hast auch du Fehler gemacht?

    Herman: Wir können ja gleich mal das ganze Zitat ansehen; und dann würde ich einfach vorschlagen, das lass doch die Zuschauer selbst entscheiden!

    Kerner: [hartnäckig] Ja, trotzdem; man hat ja selbst auch eine eigene Bewertung. Wir kriegen gleich das Originalzitat, wir kriegen jede verkürzte Darstellung [die vor allem]. Trotzdem die Frage [er versucht es immer wieder], glaubst du selbst auch, dass du Fehler gemacht hast? Oder ist es wirklich so, dass alle anderen die Fehler gemacht haben?

    Herman: Ich habe in diesem Fall keinen Fehler gemacht, und es tut mir Leid für die Presse. Und es tut mir Leid für die Menschen, die falsch informiert wurden. Für mich ehrlich gesagt auch, weil es Konsequenzen hatte, die nicht sehr erfreulich sind.

    Kerner: Dann wollen wir uns mit dem Originalzitat beschäftigen. Das ist ja wirklich wichtig. Erst mal das Zitat, das verfälscht dargestellt hat. [na endlich gibt er es zu] Das stand im Hamburger Abendblatt vom 7. September 2007; zwei Tage nach der Pressekonferenz zur Buchvorstellung.

    "In diesem Zusammenhang machte die Autorin einen Schlenker zum Dritten Reich; da sei vieles sehr schlecht gewesen, z.B. Adolf Hitler, aber einiges auch sehr gut. Zum Beispiel die Wertschätzung der Mutter. Die hätten die 68er abgeschafft, und deshalb habe man nun den gesellschaftlichen Salat."

    Das war das, was im Hamburger Abendblatt gestanden hat; das Falsche, wie du sagst. Was war daran falsch, oder sollen wir gleich das Richtige vorlesen? OK, das gibt es nicht als Bilddokument, sondern nur als Audio-Dokument. Bitte sehr!

    [nachgesprochen] Wir müssen den Familien Entlastung und nicht Belastung zumuten; und müssen auch eine Gerechtigkeit schaffen zwischen kinderlosen und kinderreichen Familien. Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauffolgenden 68er-Bewegung abgeschafft wurde.

    Mit den 68ern wurde praktisch das alles, was wir an Werten hatten; das war eine grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle; aber es ist damals auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt; das wurde abgeschafft.

    Kerner: [hat immer noch nicht kapiert]: War das wirklich gut, was damals geschah? Mit Müttern, mit Kindern, mit Familien?

    Herman: Noch mal; das Original zeigt ja ganz klar, dass ich von den Werten, von den Werten sprach, die wir, also wir Menschen, schon vor dem Dritten Reich, während des Dritten Reichs, und auch bei den 68ern hatten, die dann abgeschafft wurden. Ich sprach nicht von der Politik des Dritten Reiches; sondern ich sprach von den Werten der Menschen.

    Kerner [mit anscheinend sprichwörtlichem leichtem "Sprung in der Platte"]: Das wissen wir alles; aber es ist damals auch das, was gut war, das sind die Werte, das sind damals, was gut war, damals,

    Herman: Ja, weil, ich hab; Moment Johannes; ich hab ja vorher gesagt, wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das ja leider mit dem Nationalsozialismus und den 68ern abgeschafft wurde.

    Kerner: Ich verstehe. [Also nun endlich doch?]

    Herman: Das heißt, das vorher schon bestanden hat.

    Kerner: Es war eine grausame Zeit, das war ein durchgeknallter hochgefährlicher Politiker, der das Volk ins Verderben geführt hat. Das heißt, es geht ganz klar um die Zeit, die von Adolf Hitler traurig gestimmt war. Es geht um diese Zeit. [Er hatte es also leider doch nicht begriffen]

    Es geht weiter: Wir wissen alle, als es damals eben auch das, was gut war, und das sind, und dieses das 'damals' bezieht sich ganz klar auf diese Zeit, auch wenn du es nicht gewollt hast. Das sind Werte, das sind Kinder, das sind Familien, das ist Zusammenhalt; das wurde abgeschafft.

    Herman: Nein; nein nein; es geht um die Werte, die vorher bestanden haben. Ich sag doch 'vorher', das Bild der Mutter in Deutschland wieder, was leider mit dem Nationalsozialismus, also vorher bestanden hat. Übrigens, es gibt ja auch noch Zitate davor, die, wie durch ein Wunder, alle überhaupt nicht mehr auftauchen, sondern unter Verschluss gehalten werden.

    Kerner: Eva, machen wir es so. Wir werden ausführlich darüber sprechen, wir werden Fachleute zu Wort kommen lassen [wozu eigentlich?]; und Menschen, die es einfach hören und empfinden; und dann natürlich auch meine Fragen stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2007
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der fast vollständige Wortlaut der ersten 7 Minuten der Kerner-Show

    Mich würde jetzt auch mal interessieren, was an diesem Satz "braune Denkweise" ist. Wo da "Nazi-Gedankengut" gutgeheißen wird.

    Vor allem möchte ich das von denjenigen Protagonisten erklärt bekommen, die genau dies der Hermann vorwerfen.

    Um Antwort wird höflichst gebeten ;)
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Ja, so habe ich das auch gesehen und stimme dir zu.
    Ein begriffsstutziger ..., nicht in der Lage zuzuhören, nur stur eine und immer wieder die gleiche blödsinnige Frage stellend.
    Nach den ersten Minuten hätte man eigentlich abschalten sollen denn grundsätzlich hat sich das "Gespräch" auch in den folgenden Minuten (bis zum Rausschmiß) nicht verändert. ;)
    Offensichtlich ist es manchen Talkgrößen unseres Fernsehens unmöglich einem einfachen Gesprächsfaden zu folgen, zuzuhören und zu verstehen was gesagt wurde, wenn die Antwort nicht so ist wie auf dem vorbereiteten Frage/Antwort-Karton. :rolleyes:
    Nein, dazu hätte man dummerweise eingestehen müssen das die ganze Farce auf einem Fehler basiert! Das die komplette, jahrelange, wissenschaftliche und hochnotpeinliche Recherche zu dieser Sendung schlicht nicht existierte und nur von einem Azubi aus aktuellen Fehlinformationen zwischen Mensa und nächster Vorlesung zusammengebastelt wurde. :D
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Was war denn da wirklich?
    Eine Inszenierung der Peinlichkeiten. Was, Kerner hat ein Gast "rausgeschmissen"? Welch Inkonsequenz dann auch noch ihr Buch in einer aufgezeichneten (nicht live, da kann man ja noch Patzer verstehen) Sendung mit einer zweisekündigen Vollbildeinblendung zu bewerben. Von dieser braunen Person geschrieben, wo sich auch noch braune Inhalte (die Zitate mit dem Individualismus) befinden, undenkbar.
    Naja, vielleicht mußten ja Verträge eingehalten werden, aber bei den, vorab angeschobenen, Einschaltquoten hätte man doch die eventuelle Vertragsstrafe locker als Eigenwerbung verbuchen können.
    Von kompromißloser Ehrlichkeit mal abgesehen.
    Einen größeren Schaden als mit dieser Sendung konnte man dem ZDF und somit auch dem ÖR wohl kaum zufügen.
    Das ist mal wieder Futter für die rechte Szene und kein Verweis.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der fast vollständige Wortlaut der ersten 7 Minuten der Kerner-Show

    Ich noch nicht mal Bock, mir deine Abschrift durchzulesen, geschweige denn die Sendung anzusehen :rolleyes:

    Mein Urteil über Eva steht sowieso fest. Sie ist eine reaktionäre Ziege. Egal was sie irgendwo gesagt hat. Alles was auf sie einprasselt geschieht ihr recht ;)
     
  10. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Der fast vollständige Wortlaut der ersten 7 Minuten der Kerner-Show

    Tja da gebe ich dir Recht. Nur jeder Agent egal wo er her ist sieht das ganz anders. Und glaube mir ich kenne mich da aus. Mehr sage ich hier nicht mehr. :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.