1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    NSK = NordSachsenKreis...
    quasi ziemlich an der grenze zu anhalt-bitterfeld und umittelbarer nachbar von schnappdidudeld... :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2007
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke !
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    interessant wäre da schon das Verhalten des SFN Brocken-Wittenberg. Wenn man da an erhöhten Stellen in Ostthüringen testet dürfte man beide reinkriegen und weniger Madgeburg, weil der recht niedrig steht. Brocken hat ja ne hohe Reichweite alleine.
    Den K59 aus dem Harz sollte man auch mal im Thüringer Wald testen, da ging der K10 aus immer recht brauchbar. K46 ist chancenlos, belegt vom Kreuzberg.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Empfangsprognose ist mal wieder platt.... warum wohl :rolleyes:
     
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ... :)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    also bei mir geht sie - wie immer . Der grosste Run dürfte heute nach 15:00 /16:00 anstehen, wenn alle im Bl.. markt ihren Receiver gekauft haben ,)
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    jup!...bei mir geht sie jetzt auch...
    einfach öfter probieren bzw aktualisieren,dann klappt das... :)
     
  8. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hab ich mirs doch gedacht, die allmorgendliche Tropo ist weg und die Programme auch.
    Kanal 29,30 und 34 sind komplett weg, nur Halle K35 geht.
    Habe auch im Garten mit der Außenantenne alles abgescannt, auch Wittenberg, überall nichts. Somit muß ich eben wieder auf schönes Wetter warten, bis weiter entfernte Sender reinkommen. Hin und wieder Kanal44 von Berlin SAT1.
    Allen hier weiterhin einen guten Empfang!
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    NSK - meist du den zukünftigen Großkreis Torgau/Oschatz/Delitzsch/Eilenburg
    Denn NSK ist doch bisher Regionalpolitikerbeschäftigung?
    Außserdem wird der Kreis niemals NSK heißen, wegen den ersten beiden Buchstaben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2007
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ja,den meine ich...
    ich versuch mich schonmal dran zu gewöhnen,falls diese planspiele in die tat umgesetzt werden...
    deswegen NSK... :D :)