1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    6:30 Uhr - Die drei Wittenbergfrequenzen schweigen noch immer...
    MDR1 SAN meldete gerade, dass auch Wittenberg aufgeschaltet wurde, doch es ist nichts zu empfangen. Der Probebetrieb verlief hier erfolgreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2007
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    6:40 Uhr - Wittenberg Kanal 24, 30 u. 38 sind on air.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Yeah !
    Update: WB K 38 P 28 , Q 100
    Bei K 29 ist zwar die Leistung etwas höher aber kaum die Quali (hat nichts mit WB zu tun !)

    PS: das war also der 07:00-Termin aus SNA-heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2007
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Meine vorläufigen Ergebnisse: Stand 6.00 Uhr
    wie hier berichtet wurde, WB noch off Air.

    Kanal 29 Brocken Signal 32% Qualität 100%
    Kanal 30 Brocken Signal 32% Qualität 100%
    Kanal 34 Brocken Signal 32% Qualität 100%
    ( die gleichen Ergebnisse wie beim gestrigen Lasttest)
    Also spielt MD bei meiner auf den Harz gerichteten vertikalen Antenne keine Rolle, der Einfallswinkel ist vertikal zu klein, werde demnächts mal nach MD und WB drehen, um Signalstärke zu prüfen.

    mor hat Recht, QAM16 -ZDF liefert bei kritischen Empfangssituationen ein besseren Empfang: Ich bekomme Kanal 30 ZDF vom Harz auch mit meiner nach Leipzig gerichteten Antenne rein, die anderen 2 noch nicht.
    Wenn WB auf Sendung ist, wird sich das ändern. (Stand 6.00 Uhr)
     
  5. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo Leute,
    habe soeben Eure begeisterten Meldungen gelesen.
    Jetzt hier Chemnitz:
    Kanal 24 Signal 100% Qualität 100% wird von Leipzig überstrahlt
    Kanal 27 Signal 86% Qualität 100% Sender Gera
    Kanal 29 Signal 38% tadellos
    Kanal 30 Signal 28% kein Bild
    Kanal 34 Signal 35% tadellos
    29,30,34 sicher heute etwas Tropo.
    Kanal 38 kein Empfang wird hier wahrscheinlich vom Sender Keilberg analog gestört, muß ich noch einmal im Garten probieren.
    Kanal 25 hier am Fenster Signalstärke 100% aber kein Empfang.
    Zwar wohne ich ca.700m vom Sender Reihenhain entfernt, aber das Fenster hat Blick nach Leipzig und Reichenhain ist hinterm Haus. Da Leipzig voll reinkommt vermute ich, das hier im reichenhainer Schatten die Welle ausgelöscht wird.
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Noch eine Meldung zum Sender Torfhaus:

    Kanal 46 NDR Signal 6% Qualität 0%
    Kanal 59 ARD Signal 5% Qualität 0%
    (Mindestsignal 20% bei mir erforderlich)

    Resultat: nach Osten kommt nichts brauchbares raus, jedenfalls nicht mehr bis nach Leipzig.
    Tschüss Torfhaus!!
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    empfange hier aus wb tadellos...
    selbst mit normaler zimmerantenne... :)
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ hendrik1972: verräst du uns wo "NSK" liegt. Ich zumindest kann die Kürzel nicht auflösen (was nichts bedeuten muss ;) )
    Sprjewja-Nysa/ Spree-Neisse-Kreis ist nicht gemeint ? ?